DS720+ vs. DS920+

Einzeller

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2021
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
53
Hallo Synology-Gemeinde,

bei uns steht der erste NAS-Kauf für die Familie an. Die Anzahl Tablets, Laptops und Handys steigert sich von Jahr zu Jahr und genauso verhält es sich mit den "mal schnell gekauften" USB-Festplatten. Das muss ein Ende haben. Nun stellt sich für mich die Frage: DS720+ oder DS920+. Aus folgenden Gründen:

Die wichtigsten Anforderungen:
- Netzwerkspeicher und Daten-Sync für 6 Nutzer mit - in naher Zukunft - sehr wahrscheinlich 6 Handys und 6 Laptops / Tablets, dazu noch zwei Arbeitslaptops mit sensiblen Daten
- Die CCU2 unserer HomeMatic Haussteuerung ist in die Jahre gekommen --> Virtualisierung einer CCU3 mittels RaspberryMatic in VMM oder Docker in der DSx20+
- ioBroker virtualisiert in Docker
- Medien-Klimbim mit Fotos und Musik, aber (zumindest jetzt noch nicht) kein 4K Streaming - vielleicht digitalisiere ich mal meine alte Videosammlung
- Lautstärke spielt keine Rolle, da das NAS im privaten Rack im Keller stehen wird

Das Gerät sollte für die Virtualisierung etwas potenter sein, daher die Plus-Serie (alternativ kostet mich die CCU3 oder ein Raspberry Pi4 um die 150 EUR, die ich mir sparen kann).

Ich plane mit mindestens 8TB Nutzdaten für die nächsten Jahre. Hier ist mein - vielleicht naiver - Gedanke der folgende:

Eine DS920+ kostet etwas mehr als eine DS720+, aber 2 Platten mit Raid 1 (50% für Nutzdaten) sind teurer als 4 Platten mit Raid 5 (75% Nutzdaten).

Ich habe mir mal die aktuellen Preise bei Amazon notiert und komme auf folgendes Ergebnis:

nas1.PNG

Der höhere Nutzdatenanteil von Raid 5 sorgt für einen kleineren Gesamtpreis zur Erreichung der gewünschten HDD-Kapazität trotz höherer Anzahl HDDs. Ab 12TB ist die Lösung mit DS920+ inkl. NAS-Preis sogar deutlich günstiger als mit DS720+. Außerdem kann bei einem HDD-Ausfall wegen der geringeren HDD-Größe günstiger Ersatz beschafft werden.

Das zeigt auch der "Preis pro TB"-Nutzdaten-Vergleich:

nas2.PNG

Meine Fragen:
1) Rechne ich mir die Welt hier schön oder ist die DS920+ für meine Zwecke tatsächlich günstiger bei der Anschaffung und der zukünftigen Wartung (Plattentausch)?
2) Könnte ich in der DS920+ mit Raid 5 Festplatten unterschiedlicher Kapazität kombinieren? Die DS720+ mit Raid 1 sollte das naturgemäß nicht erlauben
3) Gibt es eine sichere Bezugsquelle für WD EFRX (statt) EFAX HDDs? Ich lese in den Amazon-Rezensionen immer wieder von "Verwechslungen", wenn zwar EFRX bestellt, aber EFAX geliefert wird

Jetzt ist mein Post doch länger geworden als geplant. Ich hoffe dennoch auf den einen oder anderen inspirierenden Kommentar von euch :)

Beste Grüße
Tobias
 

Anhänge

  • nas1.PNG
    nas1.PNG
    7,1 KB · Aufrufe: 4
  • nas1.PNG
    nas1.PNG
    8,3 KB · Aufrufe: 4

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Dez 2014
Beiträge
5.656
Punkte für Reaktionen
1.472
Punkte
234
Herzlich Willkommen im Forum!

Da hast du ja ordentlich Vorarbeit betrieben und Fakten zusammengetragen. (y)

Ich habe gerade nicht viel Zeit, daher nur kurze Punkte:
  • Einbeziehung vom Stromverbrauch: Der liegt bei der 4-Bay höher. Das Gerät selber und 2 Platten extra verbrauchen halt mehr.
  • Ort vom NAS: Eine 4-Bay mit 4 Platten ist lauter als eine 2-Bay mit 2 Platten
  • falls Lautstärke vom NAS wichtig ist: keine 8TB kaufen (zu laut/kernig/rau)
 
  • Like
Reaktionen: Einzeller

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.689
Punkte für Reaktionen
3.095
Punkte
448
@Einzeller, super Beitrag. Mein Favorit wär momentan auch die DS920+ - aber eher aus dem Bauch heraus (y)
 
  • Like
Reaktionen: Einzeller

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
11.243
Punkte für Reaktionen
4.304
Punkte
459
@Einzeller Kann mich nur anschließen, top vorbereitet. Habe mir gerade eine DS920+ mit 3x 6TB Red Plus gekauft, einfach mega. Selbst Virtualisierung geht, natürlich nur mit mehr RAM. Du musst ja nicht von Anfang an alle Laufwerksschächte bestücken. Kannst auch erstmal mit 2 HDDs anfangen und dann weiter aufrüsten. Dann allerdings am besten SHR einrichten wegen flexibler Erweiterung.
 
  • Like
Reaktionen: Einzeller

Einzeller

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2021
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
53
Hallo @peterhoffmann, @Benares und @ctrlaltdelete,

besten Dank für euer Feedback und das Lob zur Vorbereitung. Dem entnehme ich, dass ich prinzipiell keine Denkfehler in der Rechnung gefunden habt ;-)

Zu euren Punkten:

- Einbeziehung des Stromverbrauchs: Sehr guter und wichtiger Punkt, den ich bisher außer Acht gelassen hatte
- Aufgestellt wird das NAS in unserem Wand-Rack im Keller, über der Waschmaschine. Deren Lautstärke schafft das NAS nicht ;-)
- Sehr guter Hinweis, dass man natürlich auch nur drei HDDs in die DS920+ einbauen kann. Muss ich direkt mal durchrechnen.

Offen sind noch die folgenden Fragen:

- Könnte ich in der DS920+ mit Raid 5 HDDs unterschiedlicher Kapazität kombinieren? Die DS720+ mit Raid 1 sollte das naturgemäß nicht erlauben.
- Gibt es eine sichere Bezugsquelle für WD EFRX (statt EFAX) HDDs? Ich lese in den Amazon-Rezensionen immer wieder von "Verwechslungen", wenn zwar EFRX bestellt, aber EFAX geliefert wird

@ctrlaltdelete:
- Hast du einen Link zu der Festplatte, die du gekauft hast (bzw. wo du sie gekauft / bestellt hast)? Das könnte direkt eine meiner beiden restlichen Fragen brantworten.
- Entsprechend deiner Signatur hast du 16GB RAM nachgerüstet. Mit Synology Label oder bspw. den Crucial CT16G4SFD824A?
- Zu SHR: Entsprechend Synology Raid Wiki können SHR und Raid 5 nachgerüstet werden (falls eine 4. HDD später dazu kommen sollte) und die HDDs können unterschiedlich groß sein. Raid 5 bietet 75% Nutzdatenkapazität und verlangt 25% für Paritätsdaten. Bei SHR heißt es "Wird durch das System optimiert" (kannst du dazu mehr sagen)? Was genau ist Vorteil von SHR verglichen zu Raid 5, außer dass bei 4 HDDs analog Raid 6 auch zwei HDDs ausfallen dürfen?

Beste Grüße
Tobias
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
11.243
Punkte für Reaktionen
4.304
Punkte
459
Link zur HDD: https://www.cyberport.de/pc-und-zub...-6tb-5400rpm-64mb-3-5-zoll-sata-6-gbit-s.html
Klassiches RAID 5 nein bzw. nicht sinnvoll mit unterschiedlich großen HDDs - SHR mit 3 HDDs ist ähnlich RAID5
Vorteil du musst beim erweitern des SHR nicht alle HDDs tauschen. Bei SHR und 4 HDDs kannst du einstellen ob mit Datenschutz eine HDDs oder 2
Mit 16GB Kingston D4-2666 KCP426SD8/16: https://www.cyberport.de/notebook-u...66-mhz-cl17-so-dimm-ram-notebookspeicher.html

Edit: Speicher wurde erkannt ohne Probleme, gab aber die Systemmeldung Fremdspeicher, kann ich mit leben VM läuft mit 8 GB ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Einzeller

Einzeller

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2021
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
53
Ok, jetzt bin ich hart am Nachdenken. Ich dachte ich bestücke die DS920+ mit 3x 4TB für 110 EUR je Platte und rüste irgendwann die vierte Platte nach, sobald Bedarf besteht. Jetzt schickst du mir den Link zu Cyberport, und die haben tatsächlich zwei 4TB im Bundle-Angebot. Damit bekäme ich die vierte Platte quasi für 50 Euro dazu.

Vielen Dank für den Link @ctrlaltdelete!

Zum RAM: Kann deine DS920+ die 20GB tatächlich voll nutzen? Und ich nehme an, dass bei dir keine Meldung "Kein Synology Ram!" erscheint? Gab es in der Vergangenheit schon den Fall, dass DMS-/Firmware-Updates gewisse RAM-Riegel nachträglich als unerwünscht deklarierten?
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
11.243
Punkte für Reaktionen
4.304
Punkte
459
Fang doch mit 2 x 6 TB an, habe ich vor 1 Woche gemacht, jetzt sind 3 drinne :) habe sie für 155 bekommen. Spaß bei Seite 2 x 6 TB und wenn die Platten günstiger werden nachrüsten bei Bedarf. Laufen ja nur unnötig mit ausser als Hot Spare.
Doch es kam die System Mitteilung fremder RAM, aber stört ja nicht und bevor einer schreit, ja ich habe vollständige Backups sogar die wichtigen Sachen 4 mal. Und Firmware Update ist schon gelaufen.
Im Normalbetrieb wirst du die 4 GB nicht auslasten können, macht nur für VMs Sinn und dicke Hose.
 

Einzeller

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2021
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
53
Die Preise für 6TB liegen aktuell bei 179 EUR. Da liege ich bei 3 Platten 100 EUR über den vier 4TB-Platten, die ebenfalls 12TB Kapa liefern. Da wäre es eine Überlegung die vierte wie du sagst als "Ersatzteil" einzubauen oder später zu aktivieren. 12TB werden wir vermutlich nie benötigen.

Zum RAM hatte ich hier im Forum einen Thread gefunden, der sich mit RAM-Riegeln und der DS720+ beschäftigt. Dort wurde dieser RAM von unterschiedlichen Usern getestet und die Systemmeldung trat nicht auf. Scheint wohl wichtig für die Garantie zu sein.
Das Synology-Original ist ja kaum bezahlbar.

Für wie sinnvoll hältst du eigentlich eine SSD als Puffer, wie diese hier: RED M.2 SSD?
 

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Dez 2014
Beiträge
5.656
Punkte für Reaktionen
1.472
Punkte
234
Für wie sinnvoll hältst du eigentlich eine SSD als Puffer, wie diese hier:
Der Cache ist in der Regel rausgeworfenes Geld. Der Nutzen ist klein bis gar nicht vorhanden und nach relativ kurzer Zeit wirft das NAS die SSD als unbrauchbar aus dem System, weil sie "abgenutzt" ist (TBW). Sie geht dann zwar noch, aber das NAS will sie nicht mehr haben. Im Forum gibt es dazu ein paar Threads.
 
  • Like
Reaktionen: Einzeller

Einzeller

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2021
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
53
Um den Thread abzuschließen:

Bestellt wurde die DS920+ mit 8GB Ram zusätzlich und 3x 4TB WD Red Plus. Ein Slot frei für eine spätere Erweiterung.

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!

PS: Ich hätte es nicht gedacht, aber ich freu mich wie Schnitzel auf den Paketboten morgen. Ein Gefühl wie damals als Kind, wenn ich die neueste Videospielkonsole in Händen hielt. Hätte nicht gedacht, dass das Gefühl so mal wiederkommt. Schon alleine dafür lohnt sich die Mehrinvestition in die DS920+ statt der DS720+ ?
 
  • Love
Reaktionen: ctrlaltdelete

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Dez 2014
Beiträge
5.656
Punkte für Reaktionen
1.472
Punkte
234

Jagnix

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Okt 2018
Beiträge
1.158
Punkte für Reaktionen
285
Punkte
109
Und wenn du alles eingerichtet hast, sprechen wir über das Backupkonzept. :)
 

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Dez 2014
Beiträge
5.656
Punkte für Reaktionen
1.472
Punkte
234

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
11.243
Punkte für Reaktionen
4.304
Punkte
459
@peterhoffmann er hat doch genügend USB Platten, siehe Eingangspost :)
 

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Dez 2014
Beiträge
5.656
Punkte für Reaktionen
1.472
Punkte
234

Einzeller

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2021
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
53
Die DS920+ steht im Rack! Heute Abend wird konfiguriert ?

20210109_152716.jpg

Zur Backup-Strategie sprechen wir demnächst garantiert nochmal. Vorher müssen aber alle anderen Sachen inkl. Haussteuerung auf die DS migriert werden. Ich freue mich schon auf die drölfundachtzig Probleme, die mich erwarten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!