SSD M.2 DS723+ M2 NVME nach Aussschalten nicht mehr verfügbar

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.791
Punkte für Reaktionen
6.574
Punkte
569
Die Laser gingen, war aber glaube ich nicht deren eigenes Druckwerk.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.066
Punkte für Reaktionen
2.867
Punkte
309
Ich hatte mit der WD Black SN850X in der DS923+ auch Probleme. Da hat es mir zweimal das RAID1 zerlegt, weil die NVME trotz Script nach Neustart nicht erkannt wurde. In der DS1621xs+ laufen die WD Black seither ohne Probleme.

Edit: Die Anekdote habe ich oben bereits geschrieben. 😂😉
 
  • Haha
Reaktionen: Benie

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.516
Punkte für Reaktionen
4.224
Punkte
389
Das macht nix, hier kann man vieles 2x schreiben und wird doch nicht gelesen bzw. kommt doch nicht an. :ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: maxblank

Ronny1978

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
2.399
Punkte für Reaktionen
1.038
Punkte
168

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.516
Punkte für Reaktionen
4.224
Punkte
389
Eben, ich habe deshalb bei diesen beiden Tatsache dem Günstigeren Preis den Vorzug gegeben, weil ich dachte, weder die noch die kommen vermutlich wirklich an ihr Ende der TBW
 

Ronny1978

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
2.399
Punkte für Reaktionen
1.038
Punkte
168
Ich hatte mich damals für die SN700 entschieden, weil ich gehofft hatte/hoffe, das ein "NAS" Modell besser mit 24/7 und viel schreiben zurecht kommt. So viel teurer, waren die damals nicht. Habe die auch aktuell im Proxmox laufen.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat