DS918, wie läuft HDD Wechsel auf zwei größere Platten ab?

Onkelmidnight

Benutzer
Mitglied seit
21. Jun 2019
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hallo,

ich habe eine DS918 mit 4x8TB an Bord.
Die Platten laufen im Raidlevel SHR und sind in einem Speicherpool als Volume 1.
Jetzt sind über 80% belegt und bald ist eine Kapazitätserhöhung fällig.
Ich möchte zwei der 8TB Platten gegen zwei 16TB Platten tauschen.
Wie genau gehe ich da vor?
Im Speichermanager von Speicherpool 1 habe ich keinen Reiter (oben rechts, drei Punkte) zum Austausch gefunden, lediglich den Reiter "Entfernen" .

Danke.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.692
Punkte für Reaktionen
3.994
Punkte
414
Backup aktualisieren.
Eine 8 TB entfernen und gegen 16 TB tauschen, reparieren.
Wenn fertig, die zweite 8 TB tauschen und reparieren.
 
  • Like
Reaktionen: Onkelmidnight

Onkelmidnight

Benutzer
Mitglied seit
21. Jun 2019
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Kann ich einfach eine beliebige Platte entfernen (eine der Vier) und durch eine größere Platte ersetzen?
Muß dazu vorher irgendeine Eingabe/Befehl erfolgen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.692
Punkte für Reaktionen
3.994
Punkte
414
  • Like
Reaktionen: Onkelmidnight

Onkelmidnight

Benutzer
Mitglied seit
21. Jun 2019
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Ja, "SHR mit Datenschutz, für ein Laufwerk Fehlertoleranz" steht bei Raid-Typ.
Das sollte ja den Wechsel ermöglichen, ohne Datenverlust.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.692
Punkte für Reaktionen
3.994
Punkte
414
Genau, deshalb habe ich nochmal nachgehakt.
 

Onkelmidnight

Benutzer
Mitglied seit
21. Jun 2019
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Diese Anleitung müßte doch passen (also zuerst eins der vier Laufwerke deaktivieren ? ) :

"

Ein Laufwerk austauschen (wenn keine nicht benötigten Laufwerke oder leeren Einschübe vorhanden sind):​


Wenn Ihr Synology NAS über keine nicht verwendeten Laufwerke oder leeren Einschübe für Ersatzlaufwerke verfügt, können Sie stattdessen wie folgt vorgehen. Im folgenden Beispiel werden die Laufwerke eines SHR-Speicherpools ausgetauscht.


  1. Gehen Sie zu Speicher-Manager > Speicher.
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Symbol cate_arrow.png des Speicherpools, den Sie erweitern möchten. Damit werden die Speicherpool-Informationen angezeigt.
  3. Wechseln Sie zum Abschnitt Laufwerksinformationen, um herauszufinden, welches Laufwerk die kleinste Kapazität aufweist.
  4. Deaktivieren Sie das kleinste Laufwerk:
    1. Gehen Sie zur Seite HDD/SSD.
    2. Wählen Sie das Laufwerk aus.
    3. Klicken Sie auf Aktion > Laufwerk deaktivieren.
  5. Schalten Sie Ihr Synology NAS aus.
    Lassen Sie diesen Schritt aus, wenn Ihr Synology NAS Hot-Swapping unterstützt.
  6. Entfernen Sie die kleinste Festplatte des Speicherpools und setzen Sie eine neue, größere ein.
  7. Schalten Sie Ihre Synology NAS ein.
  8. Gehen Sie zu Speicher-Manager > HDD/SSD, um sich zu vergewissern, dass das neue Laufwerk erkannt wird.
  9. Kehren Sie zur Seite Speicher zurück.
  10. Reparieren Sie den Speicherpool, der jetzt den Status Fehlerhaftaufweisen sollte.
    1. Klicken Sie oben rechts auf das Symbol
      exgrid_more.png
      des Speicherpools, und wählen Sie Reparieren.
    2. Wählen Sie die Ersatzfestplatte aus, die zum Speicherpool hinzugefügt werden soll.
    3. Folgen Sie dem Assistenten, um den Vorgang abzuschließen.
  11. Wiederholen Sie den obigen Vorgang, bis alle gewünschten Festplatten durch größere ersetzt sind.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.692
Punkte für Reaktionen
3.994
Punkte
414
ja, du kannst vorher das Laufwerk deaktivieren. Kannst es aber auch einfach im laufenden Betrieb ziehen :cool:
 
  • Like
Reaktionen: Onkelmidnight

Onkelmidnight

Benutzer
Mitglied seit
21. Jun 2019
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Danke für Deine Antworten.
Also wäre es in diesem Fall egal welches der vier Laufwerke entfernt und ersetzt/repariert wird?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.692
Punkte für Reaktionen
3.994
Punkte
414
lol, ja.
Nimm einfach Slot 1-2.
Da die neuen HDDs etwas schneller sind als die alten, hättest du den Vorteil, das die DS minimal schneller bootet. Denn DSM liegt zwar auf allen SATA Laufwerken, bootet aber von der ersten verfügbaren.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!