DS920+ Rückseite 3D-Druck und Lüftertausch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da bei der DS920+, wie bei der DS720+ auch, keine extra Lüftergitter mehr verbaut sind, habe ich die Rückseite mal gegen ein 3D Druckteil getauscht. Das Modell stammt von mir. Das STL habe ich als zip angefügt.

Hi,

erstmal Danke für deine Arbeit. :)

Da ich bisher mit 3D-Druck selbst nicht viel am Hut hatte, kannst Du mir vielleicht helfen.
Wenn ich mir deine Rückwand online bestellen möchte, z.B. bei fdm-druckservice.de , welches Material , welche Einstellungen (Fülldichte) usw. wähle ich da am Besten für ein gutes Resultat ? Hast Du vielleicht inzwischen da noch weitere Erfahrungen mit deiner Rückwand bzw. noch Nacharbeiten/Verbesserungen ?

Vielen Dank für alle Tipps und Hinweise.

Gruß,

Markus
 
ABS, ASA, PLA, PETG sollte eigentlich passen.
Ich kann dir auch eine Rückwand drucken...
 
  • Like
Reaktionen: peterhoffmann
Ich habe jetzt nicht so richtig verstanden, was dich an der Original Rückseite gestört hat.
 
Na eben drum - Gitter wirbelt und bremst = höhere Drehzahl für gleiche Kühlleistung nötig. Und bei der DS920+ kann man die Gitter halt nicht separat ausbauen. Das ist wohl der Gedanke dahinter.
 
Jupp, da sind keine einzelnen Gitter mehr eingebaut/angeschraubt ... ist direkt in der Rückwand drin,
https://www.synology.com/de-de/products/DS920+
backpanel_02.png


Aber da würde ich eher meinen Drehmel (oder eine andere Marke) auspacken und das rausfräsen.
Je mindestens die 4 Stege da innerhalb des ersten Rings.
Mit meinem kleinen Resin-Drucker bekomm ich das Teil eh nicht im Ganzen raus.

Aber mal im Ernst, sind die Verwirbelungen innerhalb der DS nicht das sehr viel größere Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mal im Ernst, sind die Verwirbelungen innerhalb der DS nicht das sehr viel größere Problem?
Also du hast auch noch nicht verstanden, worum es beim Modding eigentlich geht, oder? :ROFLMAO:
 
Das komplette Ding stundenlang neu zu drucken und dabei das wegzulassen, was man in 5 Minuten auch direkt entfernen kann,
was ist daran der Unterschied? Abgesehn vom Mehraufwand an Zeit und teurem Material.

Aber der Widerstand im Inneren ist doch hoch genug, womit die Verwirbelungen da am Gitter doch bestimmt kaum ins Gewicht fallen?


Und wenn die Kinderlein mal mit der Diskstation spielen, dann wird man das Schutzgitter auch etwas vermissen. ?
 
Und wenn die Kinderlein mal mit der Diskstation spielen, dann wird man das Schutzgitter auch etwas vermissen. ?
Nur, wenn man die Gitter ausgesägt hat - alle anderen können die Originalrückwand wieder einbauen ?
 
Dann kannst es dir immernoch das neu drucken ;)
Vorher einscannen, dann sieht es wieder fast genauso aus.

Oder einfach wieder einkleben, was man fein säuberlich mit dem Minisägeblatt entfernt hatte.

Na gut, dann würde ich es wohl eher auf der CNC ausfräsen,
oder ganz einfach bei meiner 918+ abschrauben/austauschen. ?



So Wandhalterungen sind doch mal eine Idee
https://grabcad.com/library/tag/synology

Witzig, was man so alles findet ... wozu nur die Rückseite drucken, wenn man es gleich komplett machen kann.
https://free3d.com/3d-model/synology-nas-3-units-9045.html https://3dmdb.com/en/3d-models/synology/ https://www.turbosquid.com/Search/3D-Models/synology https://3dwarehouse.sketchup.com/model/0086d5e2-db39-4bad-8330-43dc0ec36a7e/Synology-DS918?hl=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat