DSM 4.2 Beta (3160) - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So ich hab jetzt auch von 3160 -> 3161 geup. ! Ohne Probleme :) sogar init_3rdparty funktioniert ohne Probleme .... ich habs riskiert und gewonnen ^^
 
Und wie siehts mit ipkg bzw. pyload aus bei 3161???
 
Hallo,
in der 3161 ist httpd-worker gegen httpd für den System-Apachen ausgetauscht worden, also Init_3drparty Bug entschärft.

Gruß Götz
 
Sorry wenn das hier eventuell das falsche Forum ist aber noch eine kleine Frage:

Meine Konfiguration sollte ja soweit bekannt sein. Ich habe den Expost Host jetzt rausgenommen und die Ports komplett manuell freigegeben. DDNS Anbieter Strato ist in der FritzBox eingetragen.
Nun habe ich hier im Forum schon nachgelesen dass ich init_3rdparty + DDNS Updater installieren muss um Strato zu nutzen. Beides ist bei mir installiert und gestartet, doch innerhalb des DDNS Updaters öffnet sich keine GUI ....

Was kann ich da machen oder gibts noch eine andere Möglichkeit DDNS von Strato unter Synology einzutragen?
 
Wenn du deinen DDNS Anbieter in der Fritzbox einrichten kannst brauchst du das auf der DS nicht nochmal machen, nach dem Motto doppelt hält besser. Einmal reicht vollkommen.
 
Gleiches gilt auch für die Ports? .... einfach wie ich in der FritzBox die Portweiterleitung deklarieren und dann kann ich die Ports auf der DS komplett vergessen?

Bildschirmfoto 2013-01-11 um 11.06.04.jpg

Muss ich hier eigentlich auch noch etwas ändern?
 
Einfach Portweiterleitung im Router auf den entsprechenden Port der DS machen und gut ist. Evtl. dann noch in der Firewall der DS den entsprechenden Port freigeben, sofern man diese überhaupt nutzt.
 
Ja prächtig... Vor dem installieren der Beta (3160) das init3rdparty script entfernt und alles war ok. Grad das 3161er Paket installiert, auch alles gut. Dann kam ich auf die blöde Idee init3rdparty wieder zu installieren. Ergebnis: GUI nicht mehr aufrufbar... :p Das war SO nicht geplant! ;)
 
Und wie siehts mit ipkg bzw. pyload aus bei 3161???

Keine Änderungen - ich komme nicht weiter.

Status bei meiner DS1812+

- nach Update auf die Beta funktionierte pyload nicht mehr. (trotz "Reaktivierung von ipkg" wie üblich)
- ipkg komplett gelöscht. reboot.
- ipkg neu aufgesetzt (syno-i686-bootstrap_1.2-7_i686.xsh, alle Schritte gemäss Wiki), reboot.
- nach Installation von zlib kommt der bekannte Fehler (python: /opt/lib/libz.so.1: no version information available (required by /lib/libxml2.so.2))
- libxml2 installiert - Fehlermeldung ist weg (Danke Goetz!). reboot.
- pyload installiert (pyload-v0.4.9-noarch.ipk). reboot.
- pyload startet nicht - fehlermeldung "segmentation fault (core dumped)"

Ich komme nicht weiter, mir fehlen leider noch tiefere Kenntnisse um hier vernünftige Fehlersuche zu betreiben.

Was könnte sich in der Beta verändert haben, dass es bei Optware und 3rd-Party-Tools zu einer Zugriffsverletzung kommt?
Help! I need somebody!
 
Habe auch 3161 drauf und es funktioniert ;)
 
Bei mir funktioniert pyload in der 3160 ohne Probleme.
 
Bei mir funktioniert pyload in der 3160 ohne Probleme.

Bei vielen andern scheinbar auch - aber nicht bei allen. Hier im Thread sind mindestens drei Leute mit dem gleichen Problem. Entweder haben wir alle drei den gleichen Fehler selbst gemacht, oder es hat was mit der Beta zu tun.

Noch zur Ergänzung für meinen Case:
Auf meiner DS1812 sind wenige Original-Pakete inkl. Plex, ausserdem 3rd-Party nur Transmission (als SPK) und Pyload (manuell per ipkg) installiert gewesen.
Sonst nichts. Vor der Beta lief alles perfekt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat