DSM 7.0 DSM 7.0 - Anmeldung von einigen Rechnern nicht mehr möglich

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.105
Punkte für Reaktionen
3.920
Punkte
488
Steht im Protokoll-Center auf der DS etwas zu den Mount-Versuchen?
 

Webfuchs

Benutzer
Mitglied seit
29. Aug 2021
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Yes.....das war es.
https://community.synology.com/enu/user/soundslike/profile
Finally fixed it! Apparently the "passdb.tdb" located at /etc/samba/private/passdb.tdb had been corrupted(?). Since resetting the passwords from the DSM GUI did not remedy the situation I tried to run "smbpasswd" in an SSH session:
# smbpasswd -a <username>
for each user. That fixed the issue.
How it happened that this database got borked I can only presume was due to a bug in DSM 7.

Lösung von hier: https://community.synology.com/enu/forum/1/post/144684?reply=453880

:):):)
 
  • Like
Reaktionen: the other und Benares

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.105
Punkte für Reaktionen
3.920
Punkte
488
Hab ich auch noch nicht gehört :unsure:
 

JHot

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2021
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
7
vielen Dank für eure zahlreichen Hilfestellungen - hatte auch das Problem nach Update auf DSM7 - o.g. hat bei mir alles nichts gebracht. Mehrere Windows 7 und Win10 PC und Fehlermeldung bei Verbindung zu DS via Datei Explorer - Browser ging die ganze Zeit auf allen Geräten.

...ich habe das Problem gelöst über die Windows-Anmeldeinformationen. Systemsteuerung>Benutzerkonten>Anmeldeinformationsverwaltung
Bearbeitet bzw. gelöscht und neu eingestellt. Ursprünglich war ich über das "default admin" Konto angemeldet, welches ich nun deaktiviert habe aus bekannten gründen.

SMB habe ich minimal auf SMB2 eingestellt und dann noch den SMB chache gelöscht.

Dann lief wieder alles rosig!
 

Kax

Benutzer
Mitglied seit
13. Nov 2022
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Bei meinem XP PC in der VM hat folgende Einstellung geholfen:

secpol.msc
Sicherheitsoptionen
Netzwerksicherheit:LAN Manager
Nur NTLMv2Antworten senden\LM&NTLM verweigern
Gruß Kax
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.433
Punkte
564

Kloppi0815

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2023
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Danke für die Info. Ich kann nur leider kein Passwort im Terminalfenster eingeben :-(
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-04-10 193840.png
    Screenshot 2023-04-10 193840.png
    30 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.433
Punkte
564
Doch. Das wird nur nicht angezeigt
 

Kloppi0815

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2023
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
bekomme dann die Meldung "permission denied"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.433
Punkte
564
Wo genau?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.433
Punkte
564
Du musst schon den Benutzernamen 1:1 so angeben, wie er auf der DS angelegt ist
 

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.227
Punkte für Reaktionen
1.043
Punkte
224
@Kloppi0815 Und vielleicht die Screenshots wieder entfernen, wenn du nicht willst, dass jeder hier deine E-Mail-Adresse bei einem bekannten deutschen Anbieter kennt.

Wenn SSH bei Dir auf Port 22 (also standardmäßig) läuft, brauchst du kein -p 22 einzugeben.

Und wenn du mal einen Befehl fehlerhaft angegeben hast und nicht die ganze Zeile komplett neu eintippen willst, einmal auf die Pfeil nach oben-Taste drücken, das setzt den letzten Befehl wieder in die aktive Zeile, ohne ihn auszuführen.
 
  • Like
Reaktionen: Kloppi0815

Kloppi0815

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2023
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Du musst schon den Benutzernamen 1:1 so angeben, wie er auf der DS angelegt ist
Hatte ich erst versucht. Da wird mir gesagt, dass der Hostname unbekannt ist! Ich habe aber diesen Namen dort hinterlegt! Dann hatte ich gedacht, vielleicht klappt es mit der hinterlegten E-Mail...
 

Kloppi0815

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2023
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
@Kloppi0815 Und vielleicht die Screenshots wieder entfernen, wenn du nicht willst, dass jeder hier deine E-Mail-Adresse bei einem bekannten deutschen Anbieter kennt.

Wenn SSH bei Dir auf Port 22 (also standardmäßig) läuft, brauchst du kein -p 22 einzugeben.

Und wenn du mal einen Befehl fehlerhaft angegeben hast und nicht die ganze Zeile komplett neu eintippen willst, einmal auf die Pfeil nach oben-Taste drücken, das setzt den letzten Befehl wieder in die aktive Zeile, ohne ihn auszuführen.
Ja hatte ich vergessen zu schwärzen 🙈
 
  • Like
Reaktionen: Monacum

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.433
Punkte
564
Du musst einen Admin User der DS angeben und dann @IP-Adresse
 

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.227
Punkte für Reaktionen
1.043
Punkte
224
Gib einfach ein kloppi0815@192.deine.ip und ersetze kloppi0815 durch deinen Benutzernamen und die IP durch die deiner DS.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat