DSM 7.0 RC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ah okay, danke. Das habe ich wirklich überlesen. Steht ja auch ganz unten, da nimmt die Aufmerksamkeit....
 
Das Ende des ersten Abschnittes ist aber nicht ganz unten. Wenn bereits da deine Aufmerksamkeit nachlässt, sind dir möglicherweise auch weitere wichtige Infos entgangen.
 
  • Haha
Reaktionen: AndiHeitzer
Gibt es eine Möglichkeit das Löschen in Photos zu deaktivieren, oder den Admin drauf hinzuweisen, dass Fotos gelöscht wurden?

Ich habe eine Mediathek von über 30.000 Fotos und das Teilen mit meiner Frau macht keinen Sinn, da wir eine gemeinsame Mediathek haben wollen und nicht ständig neue Ordner freigeben möchten.
Zumal funktioniert auch die gemeinsame Gesichtserkennung nur bei einer gemeinsamen Mediathek.
Dazu braucht man aber Vollzugriff. Da wir so viele Fotos haben, fällt ein "versehentliches Löschen" nicht unbedingt sofort auf.
Sicherlich kann man die Fotos aus dem Backup holen, aber wenn das Löschen schon lange zurück liegt oder gar nicht auffällt, ist es sehr ärgerlich.

Gibt es irgendeine Lösung hierfür?
 
Für die 420+ scheint es nichts zu geben und auf der 416play funktioniert die Audiostation nicht mehr, Soll neu installiert werden, aber das schlägt fehl.
Hallo Dennis,

kannst Du mal schauen, ob auf der 416play der Virtual Machine Manager noch läuft?

Danke!
 
Gibt es eine Möglichkeit … den Admin drauf hinzuweisen, dass Fotos gelöscht wurden?
Im Protokoll-Center kannst du unter "Benachrichtigung" ein Stichwort triggern. Ich habe das gerade erfolgreich so getestet: .*delete.*photo.*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Kann jemand von Euch bestätigen/verneinen, dass TVHeadend mit TV-Stick (Sundtek) mit DSM 7.0 weiterhin läuft? Bisher konnte ich dazu nichts Genaues finden.
 
Und ergänzend dazu:

Synology told me:

“Unfortunately, we have ended support for USB dongles on our NAS devices.

DSM 7.0 is our biggest update yet and required major overhauls of the subsystem and our applications. As such the drivers that do work in DSM 6.0 are unable to work in DSM 7.0.

For the USB devices to work on DSM 7.0, the manufacturers of these devices will have to develop new drivers compatible with DSM 7.0. Those drivers must be tested to ensure there are no potential security risks.

So until said manufacturers start rolling out driver updates, USB will be used for external storage as the main use case. “

That means, for the foreseeable future, DSM 7.0 only supports USB external storage use. So if you’re using portable drives and thumb drives for data sharing and backup purposes, that will work like it always has.

On the other hand, any other USB add-on devices, such as Wi-Fi, Ethernet, Bluetooth, cellular, speaker, and DTV adapters, will no longer work.

This might change at some point, but I’d not count on it. In the future, Synology might produce this type of accessory itself.


Quelle

@preussnerk Aktuell wird es wohl nicht funktionieren, wobei es durchaus denkbar ist das irgendwer, irgendwann eine Lösung bastelt. Für HA gibt es dazu ja auch schon Ansätze. Also entweder abwarten und weiterhin bei DSM 6.x bleiben, oder es ggf. über eine VM lösen.

VG Jim
 
Mist, dann habe ich die release notes leider richtig verstanden.....
Somit darf ich wohl wieder einen Raspberry Pi bemühen.

Danke Euch für die schnellen Antworten
Karsten
 
Ich habe ein Problem, ich habe DSM 7 Manuel installiert, soweit so gut, dann kam ich mit dem Login Daten nicht rein, da ich 2 Faktor Aktivierung habe, und sicheres verbinden HTTPS aktiviert hatte.
Nun habe ich die DSM am Box die Reset taste gedrückt, und habe auch ein neues Passwort gemacht, Benutzer Name kommt immer nur der erstelle von mir, aber mich eingeloggt habe ich mich mit admin beim Reset, aber komme trotzdem nicht rein.
Kann mir jemand helfen und sagen was ich tun muss. Wäre euch sehr dankbar.

Wenn ich Reset mache admin, und ohne Passwort kommt diese Fenster, mit dem Benutzer Name was ich mich einloggen kann, aber kommt trotzdem nicht rein nach Änderung.
 

Anhänge

  • B816F108-FDF9-49AE-93EA-CA46C810430F.jpeg
    B816F108-FDF9-49AE-93EA-CA46C810430F.jpeg
    115,7 KB · Aufrufe: 36
  • 732D0EFE-13A9-4EA4-B8CB-0909859AF4D5.jpeg
    732D0EFE-13A9-4EA4-B8CB-0909859AF4D5.jpeg
    46,8 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe DSM7 noch nicht installiert, weiß jemand ob das Update jetzt die Admin-Oberfläche für CUPS mitbringt?
 
Hi.

Kann jemand von Euch bestätigen/verneinen, dass TVHeadend mit TV-Stick (Sundtek) mit DSM 7.0 weiterhin läuft? Bisher konnte ich dazu nichts Genaues finden.

Die Sundtek TV Tuner funktionieren mit DSM 7.0 wir haben das Paket gestern aktualisiert -- bitte die Description / Paketbeschreibung genau lesen, bei DSM 7.0 ist ein kleiner extra Schritt notwendig.
 
Ich habe eine Frage womit logt man sich immer rein? Als Admin oder macht man sich ein eigenen Benutzername.

Nach manuellen Update komme ich mit mein Benutzername nicht rein, mach ich ein neues geht das.

Wenn ich als Admin rein geht kann ich Admin als Benutzer Name nicht ändern.

Kann man als Admin sich immer einloggen oder wird davon abgeraten? Und ist es besser dann eigenen Benutzername zu machen mit Admin Rechte?

Danke für eure Tipps.
 

Anhänge

  • 268D7CA5-96B6-44DA-B787-5E9CF3C2322A.jpeg
    268D7CA5-96B6-44DA-B787-5E9CF3C2322A.jpeg
    65,1 KB · Aufrufe: 19
@cobra82 da gibt es hier schon einige Topics dazu. Das gehört nicht hier in den RC DSM7 Post.

Such mal hier im Forum bzw. Mach einen neuen Post.

PS. Syno empfiehlt bei Neuanlage einen anderen Admin anzulegen.
 
OK danke wusste nicht Wo nach ich suchen sollte. Weil seit DSM 7 komme ich ja nicht mehr rein mit mein Zugang nur als Admin dachte ich wäre hier richtig.
 
@sundtek :
Ja, danke, mein Sundtek Kabel-TV-Stick läuft tatsächlich! Danke dafür!
Aber welchen kleinen Extraschritt habe ich wohl durchgeführt??? Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall habe ich das Sundtek Driver Paket nochmal ausgeführt, aber sonst? ...Egal es funktioniert! :D
 
  • Like
Reaktionen: sundtek
Das allowroot Skript sollte bei einer neuen Installation ausgeführt werden damit der Benutzer des Treibers zu root gewechselt wird.

Nach einer neuinstallation des Pakets als admin im NAS einloggen und folgenden Befehl ausführen:
sudo /var/packages/sundtek/scripts/allowroot.sh

Das schaltet den Benutzer des Paketes dann zu "root", es werden nur die Paketeinstellungen des Treiberpaketes geändert.
Der Treiber legt ein Shared Memory Segment für den Datentransfer zwischen Applikation und Treiber an (und das geht nur als root). Ansonsten hat der Treiber wie üblich nichts mit der Kernelversion zu tun (der Treiber an sich musste für DSM7 auch nicht aktualisiert werden).
Bei DSM7 hat sich beim eigentlichen System nicht so viel verändert,
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jungs

Gibt es beim Umstieg auf DSM 7.0 überall Probleme bei der Speichererweiterung nicht Synology Module ??
Habe ne DS718+ mit einen fremden Modul zusätzlich, bis jetzt läuft es Sau gut !!

Grüße Jens
 
Bei mir mit 4+8Gb keine Probleme oder Meldungen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat