DSM 6.x und darunter DSM über 5001 nur im LAN und nicht Öffentlich erreichbar. Andere Ports funktionieren!

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

3x3cut0r

Benutzer
Mitglied seit
21. Mai 2011
Beiträge
507
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
44
Hi
schon fast peinlich das ich hier so eine Frage stellen muss aber ich verzweifle grad.
Die DSM-Weboberfläche meiner DS-716+II ist Extern einfach nicht erreichbar.

Mit Safari kommt: Die Seite konnte nicht angezeigt werden.
Mit FF kommt: Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Mit Chrome kommt: Diese Website ist nicht erreichbar
Lokale IP geht es mit egal welchem Browser einwandfrei.
Externer Zugriff über QuickConnect.to geht komischerweise auch!

Portfreigabe an der Fritzbox habe ich überprüft.
Andere Dienste, wie der TS3-Server, der auch auf der DS läuft sind Extern erreichbar.
Genauso wie der Webserver auf Port 443 und noch ein paar andere.

Sämtliche Einstellungen, die den Port 5001 betreffen schon überprüft.
Firewall der DS ist aus.
DDNS läuft. Aber über Öffentliche IP gehts ja auch nicht.

Der Firefox-Fehlermeldung und der tatsache geschuldet, dass Quickconnect.to geht würde ich ein Zertifikatsproblem nicht ausschließen.
Habe mein Lets Encrypt Zertifikat mal gelöscht und neu hinzugefügt. DS neugestartet. Keine Besserung :/

Was fällt euch jetzt noch ein?

Gruß
 
Du kannst ja testweise mal einen anderen Port probieren. Ist die externe WAN-IP evtl. blockiert?
 
OK ändere ich den Port auf 5003 und versuche dann zuzugreifen will er erst das Zertifikat herunterladen.
Dannach passiert aber nichts und es kommt genau das gleiche.
Also doch ein Zertifikatsproblem ...
 
Hallo,

manchmal hilft es den Port in der Fritzbox zu löschen und neu anzulegen, oder die Fritzbox für 5 Minuten stromlos machen.
 
Lösche mal das Zertifikat von LE und setzte das Zertifikat von Synology wieder als Default.
 
Hast den den Vorschlag von laserdesign in #4 ausprobiert?
 
ne. ich komm erst wieder am freitag physisch zu meiner fritzbox.
aber ich denke ich kann sie ausschließen, da andere ports funktionieren, der port schon seit jahren so eingestellt und freigegeben ist/war
und sie eine änderung von 5001 auf 5003 direkt genommen hat und die auch funktioniert hat.
die portweiterleitung der fritzbox funktioniert ordnungsgemäß, da ich ja auch nach dem umstellen auf einen anderen port die zertifikatsmeldung bekomme, die ja von der DS kommt.
 
Was mir nur noch spontan einfällt, ist das evt. die externe WAN-IP blockiert wurde von der DS.
Wobei...dann würden die anderen Dienste auch nicht erreichbar sein.
Du kannst mir eine PN mit der Domain schicken, dann kann ich mir das kurz ansehen.
 
Es geht wieder O_O
ich habe die Webstation von Apache auf Nginx umgestellt und dann gings.
Als ich es jetzt wieder zurückgestellt habe geht es immer noch.
War das jetzt Zufall?
 
Ja, sieht gut aus. Ob das jetzt Zufall oder doch ein technisches Problem war erschließt sich mir noch nicht ganz.
Aber es funktioniert ja wieder.
 
JA mir erschließt sich das gerade auch überhaupt nicht.
Ich danke dir trotzdem für deine Hilfe!
 
Jetzt geht zwar 5001 aber ich hab genau das selbe Problem jetzt mit 443.
Ich werd noch wahnsinnig. Wo ist hier der Fehler?
Entweder es ist irgendwas mit der Webstation/Webserver der DS oder mit meiner Fritzbox und der Portfreigabe nicht in Ordnung.
Ich vermute ja ersteres :mad:
 
Hallo,

manchmal hilft es den Port in der Fritzbox zu löschen und neu anzulegen, oder die Fritzbox für 5 Minuten stromlos machen.

Das war echt die Lösung! Die Fritzbox spackt :O
Konnte heute die Box vom Strom nehmen und wieder einschalten ... und siehe da. Es ging direkt!
Die 7490 ist echt die erste FritzBox mit der ich jetzt schon des öfteren Probleme hatte ...

Danke euch allen trotzdem für eure Hilfe!
 
neuste: 06.60

gruß

EDIT: Habe mal ein AVM-Supportticket aufgemacht.

Ich kann den Fehler definitiv reproduzieren. Eine Portfreigabe wird erst übernommen, wenn ich die FritzBox zuvor stromlos gemacht habe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat