DSM3 Backup konfiguriern funktioniert nicht mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lidel

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Seit ich die DSM3 installiert habe, kann ich kein backup auf eine externe USB Platte einrichten.

Ich starte den Sicherungs & Wiederherstellungs-Assistent und Klicke mich durch bis zum Fenster "Wählen Sie Anwendungen, die Sie sichern möchten", dan kann ich ein Hacken bei "MySQL-Datenbank" und bei "MySQL-Passwort" setzen und ein Passwort eingeben.
Was für ein Passwort, ich habe da nichts eingestellt und wenn ich ohne Passwort weiter mache kommt am Schluss die Meldung "MySQL-Service ist nicht aktiviert".
Kann mir jemand weiter helfen?

Gruss
lidel
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Was für ein Passwort, ich habe da nichts eingestellt und wenn ich ohne Passwort weiter mache kommt am Schluss die Meldung "MySQL-Service ist nicht aktiviert".
Bist du denn sicher, dass mysql wirklich läuft? Hast du das geprüft?
 

lidel

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo jahlives
Ich weis nicht ob MySQL läuft, weis auch nicht wo nachschauen. Ich habe in den Einstellungen MySQL Daten und das Passwort zurück gesetzt. Hat sich nichts verändert.
Ich habe mit der alten DSM Version ein backup eingerichtet nun, wollte ich ein zweites einrichten. Sollte eigentlich keine Probleme geben oder?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Ist denn mysql im DSM aktiviert?
 

lidel

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wo kann ich das nachschauen?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0

Anhänge

  • dsm_mysql.jpg
    dsm_mysql.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 36

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.192
Punkte für Reaktionen
429
Punkte
393
Hallo,
Ich habe mit der alten DSM Version ein backup eingerichtet nun, wollte ich ein zweites einrichten. Sollte eigentlich keine Probleme geben oder?
Gemeinsame Ordner können nur einmal in ein Backupjob eingefügt werden. Wenn Du alle Gemeinsamen Ordner im alten Backupjob drin hast bekommst Du keine Auswahl mehr.

Gruß Götz
 

lidel

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich habe im bestehendem backupjob einen Ordner deaktiviert und sieheda im neuen Job kommt dann dieser Ordner.
Ich möchte meine Daten auf eine zweite USB Platte sichern, das backup sollte einmal in der Woche erfolgen. Die Platte ist nicht immer eingesteckt. Die erste Platte ist immer Online und das backup erfolgt täglich.
Kann ich diese Aufgabe nicht über die DS lösen?

@jahlives
MySQL ist nicht aktiviert
 
Zuletzt bearbeitet:

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
@jahlives
MySQL ist nicht aktiviert
Hm wenn mysql nicht aktiviert ist, wie willst du denn ein Backup davon machen? ;) Backups einer DB werden meist über sogenannte Dumps gemacht und dazu muss die DB laufen
 

lidel

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich möchte nur von den Ordner ein backup machen.
Und es ist so wie Götz beschreibt die Ordner können nur einmal ausgewählt werden.
Das backup der Ordner funtioniert auch mit deaktiviertem MySQL.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.192
Punkte für Reaktionen
429
Punkte
393
Hallo,
@jahlives
mysql war nur ein Seiteneffekt da alle Gemeinsamen Ordner bereits einer Sicherung zugeordnet sind und wenn man mysql dann nicht anhakt meckert die DS, daß ein gemeinsamer Order oder ein Dienst ausgewählt sein muß.

@lidel
geht leider noch nicht per DSM, ist aber angedacht, glaube ich.

Gruß Götz
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Ups mein Fehler. Ich dachte du wolltest gerade die DB backuppen :)
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.192
Punkte für Reaktionen
429
Punkte
393
Hallo,
@jahlives
ich hab es auch erst im 3. Anlauf geschnallt:eek:, daß wohl alle gemeinsamen Ordner bereits im ersten Backupjob drin sind und dann ist das Verhalten des DSM normal.

Gruß Götz
 

lidel

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke euch für die Hilfe

Gruss
lidel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat