DTS kann nicht abgespielt werden RTD1296

Tooker

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2020
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

ich bin Besitzer einer 218play und habe in meiner VideoStation ein paar Filmdateien mit DTS Codec liegen.
Dieser werden leider nicht abgespielt was, wie ich herausgefunden habe, an dem fehlendem FFMPEG Codec liegt. Passende Codec Pakete findet man schnell im Web - für den, in der 218play, verbauten RTD1296 Chipsatz aber leider nicht.

Ich hoffe ich drücke mich gerade fachgerecht aus, ich bin noch relativ neu in dieser Welt.

Nun habe ich auf jeden Fall einen Workaround auf github gefunden. Ein paar findige Hobbyprogrammierer haben einen, anscheinend, passenden Codec programmiert.
Diesen bieten sie dort auch zum Download an, es gibt sehr viele begeisterte Kommentare von Leuten bei denen nun alles so klappt wie es soll.
Nachlesbar (und auch der Download zum Codec) ist das alles hier: https://github.com/SynoCommunity/spksrc/issues/2997

Ich also voller Freude die FFMPEG Installationsdatei heruntergeladen und installiert, Video Station geöffnet.... und es hat sich exakt nichts geändert. Ich schaue weiterhin in die Röhre.
Habe ich irgend etwas übersehen?

Eine Sache die ich auch nicht verstanden habe, die der Schreiber vom Codec erwähnt ist folgende:

If possible, please run from command line ffmpeg -i on various media files.

Wie kann ich ein Kommando auf eine Videodatei legen und würde das mein Problem überhaupt lösen?
Ich bin für jeden Denkanstoß dankbar!

Viele Grüße

Tooker

PS: Ein Downgrade auf eine ältere VideoStation Version (2.4.5) hat leider auch nichts gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wird den primär abgespielt? TV, Handy, etc.?
Normal ist der Client der abspielt dafür zuständig, dass die erforderlichen Codecs bereitgestellt werden.
 
Synology hat vor einiger Zeit mit einem Patch dafür gesorgt, dass FFMPEG nicht mehr funktioniert.
 
Sorg dafür dass dein Client den Codec unterstützt sonst halt das Video Offline mit zb Handbrake transkodieren.
 
  • Like
Reaktionen: mayo007
Das Problem tritt ja vornehmlich beim Streamen über DS Video auf.
Es gibt aus meiner Sicht folgende Lösungsansätze:

- Downgrade DS Video in DSM (FFMPEG ging meiner Kenntnis nach mit einer bestimmten DS Video Version nicht mehr)
- Streaming per DLNA vom Smartphone (funktioniert in vielen Fällen)
- Alternative Player (z.B. VLC) auf dem Streaming-Gerät

Wie THDev sagte, könnte natürlich das Video anderweitig transkodiert werden. Ist dann halt aber auch mitunter sehr Zeitintensiv.
 
Wie THDev sagte, könnte natürlich das Video anderweitig transkodiert werden. Ist dann halt aber auch mitunter sehr Zeitintensiv.
In dem Fall sollte man eh nur den Audiokanal transkodieren. Das ist dann auch weniger zeitintensiv.
 
Downgrade habe ich schon versucht, das hat leider nichts gebracht.
Über den Laptop kann ich natürlich auch direkt das Verzeichnis anwählen und über VLC abspielen, die Lösung finde ich aber nicht so elegant zumal ich meine Filmauswahl gerne hauptsächlich auf dem FireStick betrachten würde - auch auf dem meiner Freundin wenn ich zu Besuch bin. Da gibt es ja extra die DS Video App für.

Transkodieren wäre eine Möglichkeit ist aber auch wieder mit viel Aufwand verbunden.

Läuft denn FFMPEG selbst auf neueren Chipsätzen nicht mehr wenn man den Codec installiert?


Edit: Habs geschafft!

Falls hier jemand auf der Suche nach der Lösung des Problems auf diesen Thread stößt:

- Video Station deinstallieren (Datenbanken bei der Deinstallation nicht löschen)
- FFMPEG Container deinstallieren falls es eine vorherige Installation gab
- Video Station 2.3.8 armv8 hier herunterladen. Vielleicht geht auch eine etwas aktuellere Version, mit 2.4.5 ging es auf jeden Fall nicht.
https://archive.synology.com/download/Package/VideoStation/2.3.8-1486- Video Station mit der Datei installieren
- FFMPEG von hier runterladen, Link von YMartin59 auf dl.free: https://github.com/SynoCommunity/spksrc/issues/2997
- FFMPEG installieren
- Glücklich sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Installiere auf Deinem Laptop Kodi und fertig ist die Laube. :)
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sehe da drei Varianten:
  • Videostation downgraden
  • Client aufrüsten (z.B. mit Kodi, usw.)
  • Umwandeln der Tonspur
Den Downgrade finde ich nicht so prickelnd, da er auch nur temporär hilft.
Favorisieren würde ich das Aufrüsten vom Client (Allesfresser installieren).

Das Umwandeln der Tonspur (unter Windows) habe ich vor kurzem für jemanden gemacht. Das ging sogar recht schnell.
  • Verzeichnis erstellen (C:\ffmpeg\)
  • ffmpeg downloaden
  • Videodateien dort hinein kopieren
  • Batch ausführen
Codeschnipsel:
Code:
FOR %f IN (*.mkv) DO C:\ffmpeg\ffmpeg.exe -i “%f” -map 0 -vcodec copy -scodec copy -acodec ac3 -b:a 640k “%~nf”-AC3.mkv
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat