- Mitglied seit
- 06. Sep 2020
- Beiträge
- 1.143
- Punkte für Reaktionen
- 261
- Punkte
- 159
Mehrere Moeglichkeiten ...
usb festplatte anstecken.
schau dass sie ueber die file station sichtbar und erreichbar ist
hyper backup > neuer job > einzelsicherung und USB (einzelversion)> ALLES sichern auf die Platte. Die sollte gleich im naechsten Fenster als Ziel waehlbar sein.
Nix komprimieren, nix verschluesseln, reine Sicherung. Wenn die Option verschluesseln sichtbar ist .. hast du den falschen Backupjob gewaehlt.
Oder ... ist halt Geschmackssache und wie Du Dich wohl fuehlst, wenn Du nachdem das NAS wieder da ist, die Shares alle auf Deinem Rechner siehst, steck die USB HDD an den PC und kopier alles vom Share der DS auf die Platte wie sie am PC haengt. Da kannst Du einfach Ordnerweise das Zeug sichern nach Wichtigkeit.
Wenn aber die Platte, die gerade im NAS ist, an sich ohne Probleme laeuft .. dann mach keine Hektik.
Durch das "blinkt blau, blinkt orange, hab Platten raus und rein getan, hab Speicher verbaut" .. entstand der Eindruck, die aktuelle Platte koennte auch ueber den Jordan gehen, dass muss nicht der Fall sein.
Also sichern .. auf welchem Weg Du magst und dann check die Platte in Ruhe. Hauptsache Backup erstmal.
Wenn dann am Ende .. 2. Platte geliefert .. wieder alles am Rennen, Daten sind da .. Ruhe eingekehrt ist, nutze die 10 TB ext HDD als Backup von der NAS. Ohne SHR/Raid1 waere jetzt schon Schicht. Die Ausfallsicherheit hat Dir momenten Zeit geschenkt.
usb festplatte anstecken.
schau dass sie ueber die file station sichtbar und erreichbar ist
hyper backup > neuer job > einzelsicherung und USB (einzelversion)> ALLES sichern auf die Platte. Die sollte gleich im naechsten Fenster als Ziel waehlbar sein.
Nix komprimieren, nix verschluesseln, reine Sicherung. Wenn die Option verschluesseln sichtbar ist .. hast du den falschen Backupjob gewaehlt.
Oder ... ist halt Geschmackssache und wie Du Dich wohl fuehlst, wenn Du nachdem das NAS wieder da ist, die Shares alle auf Deinem Rechner siehst, steck die USB HDD an den PC und kopier alles vom Share der DS auf die Platte wie sie am PC haengt. Da kannst Du einfach Ordnerweise das Zeug sichern nach Wichtigkeit.
Wenn aber die Platte, die gerade im NAS ist, an sich ohne Probleme laeuft .. dann mach keine Hektik.
Durch das "blinkt blau, blinkt orange, hab Platten raus und rein getan, hab Speicher verbaut" .. entstand der Eindruck, die aktuelle Platte koennte auch ueber den Jordan gehen, dass muss nicht der Fall sein.
Also sichern .. auf welchem Weg Du magst und dann check die Platte in Ruhe. Hauptsache Backup erstmal.
Wenn dann am Ende .. 2. Platte geliefert .. wieder alles am Rennen, Daten sind da .. Ruhe eingekehrt ist, nutze die 10 TB ext HDD als Backup von der NAS. Ohne SHR/Raid1 waere jetzt schon Schicht. Die Ausfallsicherheit hat Dir momenten Zeit geschenkt.