E-Mails abrufen ohne Hexenwerk

UncleSam

Benutzer
Registriert
31. März 2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich bin ganz neu in der Welt der NAS und ein 224+ verrichtet seit ein paar Tagen die ersten Sachen.

Ich bin mir sicher, dass ihr mir helfen könnt aber das bitte nicht auf Fachchinesisch sondern Laien tauglich:

Ich möchte meine E-Mails von Posteo mittels NAS abrufen und über die „Mail Plus“ App verwalten, damit Antworten und Arbeiten ähnlich wie die App Mail unter iOS.

Ich möchte keinen eigenen Server betreiben und ich benötige auch nicht mehr Platz für Mails, die ich mittels POP3 horten kann.

Ich habe YouTube halb durch und jeder will gleich eigene Server starten in den Videos, ich bin echt müde von diesem ganzen Teaser und Clickbait Zeug.

Kann mir jemand einfach und verständlich erklären, wie ich dieses einfache Prozedere mit dem NAS durchführen kann ohne 2 Semester Studium durchführen zu müssen.

Beste Grüße und vielen Dank für eure Hilfe!
 
Du formulierst unscharf: Sollen die Mails von deinem Anbieter abgeholt und NUR auf der DS gespeichert werden ? Alle Clients greifen nur noch auf die DS zu.

Oder soll die Mailfunktion auf der DS ein zusätzlicher Mailclient sein, der parallel zu den Clients zum Beispiel unter iOS lediglich dazu dient, einzelne EMails aufzurufen, zu bearbeiten und über den Mailanbieter zu versenden ? Die Mails bleiben dabei auf dem Mailserver deines Anbieters.

Im ersten Fall ist das ein mehrstufiges Projekt, das nicht ohne Aufwand (und zwar laufenden Aufwand) realisierbar ist.

Im zweiten Fall verstehe ich die Motivation nicht. Um Mails von der DS aus zu bearbeiten, entsteht ein größerer Aufwand, als das mit einem Mail-Client deiner Wahl direkt auf dem Server des Anbieters zu tun.
 
Hallo und guten Morgen zusammen.

Tut mir leid wenn ich mich da vielleicht nicht konkret genug ausgedrückt habe.

Ich hätte gerne, dass meine DS meine E-Mails für mich abruft und mir Bescheid gibt, dass es neue Mails gibt.

Ich möchte gerne an einem sicheren Ort, ich hoffe Mail Plus ist dieser Ort, darauf antworten und versenden. Sehr ähnlich wie es ein Thunderbird tun würde.

Da ich Plattformunanhängig mit dem selben System arbeiten möchte, dachte ich, dass es einigermaßen einfach einzurichten sei.

Bisher bin ich aber auch sehr viel für mich unverständliches gestoßen, daher frage ich euch lieben Leute, die mir das hoffentlich verständlich erklären können.

Hintergrund: Meine Daten gehören mir und nicht Apple, daher nutze ich iOS Mail nicht. Posteo hat einen mäßig guten Zugang über das Handy, zudem bekommt man keine Push Nachricht: Neue Mail vorhanden.

Ich möchte meine Frau und mich langfristig damit arbeiten lassen und weg von weiteren Datenkraken.

Beste Grüße
 
Aber wenn deine DS die Emails abrufen soll müssen die doch auf irgendeinem Mail Server sein. Dann kann du doch auch mit Thunderbird diese abrufen. Versthehe nicht warum da die DS zwischen soll.
Wenn du die Mails auf keinem externen Server haben möchtest wäre die DS dein Mail Server. Dann gehen alle Mails direkt auf die DS.
Das ist aber sehr kritsch da die DS dann von außen zu erreichen ist. Und du musst genau wissen was du tust.
Wenn du das möchtest müssen dir das hier andere erklären. Ich nutze das nicht.
 
  • Like
Reaktionen: UncleSam und mjth.ffb
Du kannst doch posteo einfach mit IMAP verwenden, Das habe ich so auch im meinem Mailprogramm eingerichtet. Abruf aller 15 Minuten und gut ist. Push wird, soweit ich weiß, allerdings nicht unterstützt.

Mailserver auf der DS, nur um die Mails abzurufen, ist overkill. Wenn du archiveren willst, kannst das natürlich machen. Du musst aber auch bedenken, dass, wenn du die Mails auf deiner DS speicherst und du von unterwegs Mails lesen willst, dann die DS natürlich auch von extern erreichbar, z.B. DDNS oder VPN, machen musst.
 
  • Like
Reaktionen: UncleSam und mjth.ffb
@UncleSam
ich hatte die gleiche Idee wie Du und hatte das auch mal eine zeitlang laufen. Mailserver installieren und Mails via MailPlus und POP beim Provider abholen (die sind dann da weg) und auf der DS speichern. Clients wie Thunderbird (Notebook und/oder Handy) greifen dann auf die DS zu . Klappte ganz gut, aber wie @Uwe96 schon schrieb ein ganz schönes Gefrickel (vor allem wenn man Anfänger ist) und auch Risiko, da Du bei gewünschtem Zugriff von aussen (wenn nicht VPN) Ports öffnen musst.
Da Du bei Posteo bist hast Du aber schon einen der sichersten Provider die ich kenne. Du kannst bei denen sogar Dein Mailpostfach verschlüsseln (Stichwort Krypto-Mailspeicher) sowie evtl. angelegte Kalender und Adressbuch. Via IMAP und z.B. Thunderbird auf dem Computer oder Thunderbird als APP inzwischen auch auf dem Handy.

Kurzum, von der Lösung auf der DS würde ich Dir in Deinem Fall auch abraten.

Viele Grüße

Mikey
 
Okay,

danke für eure Impressionen.

Ja das ist korrekt, ich bin Anfänger und lasse mir da gerne helfen und eure Ratschläge nehme ich wirklich ernst.

Darf ich euch was fragen: Von außen erreichbar machen ist generell ein Problem?
Ich nutze z.B. DS Audio um meine alten digitalisierten CD´s hören zu können, ist dies das selbe Problem was ihr meint oder dreht es sich hier nur um Probleme im Bereich Mails?

Ich möchte die DS als Speicher, Cloud, Videozentrale und eigentlich als Mail/Kalenderersatz nutzen.

Ich freue mich über eure Hilfe und sage schon mal Danke!
 
Naja, von außen erreichbar heist halt dass jeder Zugriff auf deine DS hat. Du solltest also schon genau wissen was (welche Ports) zu zulässt und für gute Passwörter etc sorgen.
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser
Schau mal in den Nutzerleitfaden, der in meiner Signatur verlinkt ist. Da bekommst Starthilfe zu diesem und anderen Themen, vor allem Backup solltest du unbedingt auch mal ansehen!
 
  • Like
Reaktionen: UncleSam

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat