Eierlegende Wollmichsau gesucht - oder - wie krieg ich mts2-Filme zum laufen?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo cunnyP!

Noch ein Tipp: Es gibt gerade ein Update der Firmware für den WD TV live. Läßt sich ja sehr leicht online einspielen. Bei mir läuft es gerade.
Warum ich schreibe: es wird dort von einer Verbesserung der Wiedergare von m2ts Files gesprochen! Vielleicht hilft dir das ja.

PS: Aktuelle Firmware ist 1.11.14
 
Hi,

Schonmal probiert, die files umzunennen. Bei mir (sony digicam) liegen die Filme auf der SD-Karte noch als mts, beim kopieren (Sony tool) wird daraus m2ts (binär sind die files identisch). Beides will mein TV nicht. Ein simples copy *.m2ts *.ts (also kein remuxen) macht meinen TV (Samsung) und letztendlich auch mich glücklich.
Vielleicht fkt. auch bei dir.
 
Hey danke für Eure Tipps....@puppetmaster: Das Update habe ich eingespielt. Kurz zuvor hatte ich auch ein paar Einstellungen verändert und siehe da: RUCKELFREI!!! ;-) Es dauert zwar immer eine gefühlte Ewigkeit, bis er von einem Filmabschnitt zum nächsten springt, aber das ist nicht so wild....wobei witziger Weise auch alle Filme plötzlich sauber auf dem Media Center der XBox laufen...aber da kriegt man komischerweise keine Übersichtsordner, daher eher nicht zu gebrauchen.....letzte Frage an Euch, wobei das vielleicht auch die falsche Ecke ist für meine Frage....seitdem ich meine Fotos mit einer Canonsoftware direkt auf die NAS hochlade, zeigte mir diese die Bilder immer mit einem Schloss an....löschen konnte ich Sie trotzdem....jetzt ist mir bei der WD TV Box aufgefallen, dass sehr viele Fotos nicht dargestellt werden....hab ich da irgendein "Rechteproblem" übersehen?! Danke Euch und schönes Wochenende.
 
Hallo cunnyP,

also ganz grundsätzlich würde ich ja auch fragen, ob dieses Format, was scheinbar von nur so wenigen Geräten unterstützt wird, auch zukunftssicher ist. Womit willst die Filme denn in zehn oder zwanzig Jahren abspielen? Wäre es im Hinblick darauf nicht überhaupt sinnvoll, auf ein wirklich breit unterstütztes Format zu konvertieren? Dann läuft es jetzt besser und auch in Zukunft ...

Gruß, SONOiO
 
Das Format ist zukunftssicher schliesslich basieren Blurays und HD-Kameras darauf.

AppleTV ist als eine barriere freie Lösung nur bedingt geeignet. Es bewegt sich zu sehr in der Apple Welt und will nichts mit anderen Standards zu tun haben. Nur ein AppleTV2 mit Jailbreak und XBMC reizt die Möglichkeiten richtig aus.
WD-Live ist zwar recht ordentlich jedoch besitzt sie eine etwas schlampige Firmware Wartung.

Deswegen bin ich auf einen echten HTPC mit XBMC umgestiegen. Die XTreamer Ultra mit ausgelieferten XBMC ist da einfach unschlagbar oder jede andere Lösung die XBMC verwendet.

Weiterhin sollte bei einem Einsatz von WLAN der Durchsatz gemessen werden. M2TS mit HD Material kann bis zu 40 Mbit/s benötigen. Wenn die Verbindung schlecht ist kann es zu Rucklern kommen da die "Leitung" nicht genug hergibt.
Hier kann eine PowerLAN Lösung die bessere Alternative sein.
 
WD-Live ist zwar recht ordentlich jedoch besitzt sie eine etwas schlampige Firmware Wartung.

Kann ich so definitiv nicht bestätigen. Habe meine WD noch kein Jahr, aber bereits 3 oder 4 Updates der Firmware bekommen.
 
Hehe, das ist ein Zeichen davon wenn man so oft etwas korrigieren muss:)
 
Selbst wenn ... zumindest passiert was.
Findest du das wirklich so ungewöhnlich?
 
Hehe, das ist ein Zeichen davon wenn man so oft etwas korrigieren muss:)

Findest du?
Zeig mir mal den Hersteller, der jahrelang keine neue Firmware herausbringt eben weil seine Firmware so allgemein bugfrei ist.
Und selbst wenn ist es doch gut, daß sie schnell reagieren und die Bugs beheben, meinst du nicht auch?
 
Hallo Sonoio,

also ohne mich gut damit auszukennen, denke ich auch, wenn die Cams in dem Format filmen, dass das auch in Zukunft laufen wird....und im übrigen tut es das ja jetzt auch in meiner neuen Umgebung. Die WD TV LIVE spielt das Format, und da ich mit Kabel verbunden geht, gibt´s auch keine Ruckler mehr....Einzig die lange Startzeit der einzelnen Filme nervt etwas, aber das wird wohl am Puffern liegen?! ....Wenn ich jetzt noch das Rechte-Problem meiner Fotos in den Griff bekomme, bin ich tatsächlich zufrieden ;-) Euch eine schöne Restwoche
 
Und selbst wenn ist es doch gut, daß sie schnell reagieren und die Bugs beheben, meinst du nicht auch?

Nehmt meinen Kommentar nicht so ernst.
Ich habe in den letzten Jahren alle möglichen Player durch: WD-Live, Popcorn Hour und die Asus HD O!Play. Immer ist irgend etwas bei diesen Geräten das die Filme ruckeln, zappeln oder gar nicht abgespielt werden. Durch die eingesetzten Realtek- oder Sigmachips sind dort aber auch den Entwicklern Grenzen gesetzt. Abweichende Reference Frames oder Pyramid-BFrames bringen sie immer wieder aus dem Takt.

Deswegen bin ich da etwas mit Vor(urteilischen)kenntnissen belastet :)

Ausserdem, bei der Frage zur "Eierlegenden Wollmichsau" fällt mir aktuell nur noch XBMC ein. Der schluckt sogar AVI oder MKVs ohne geschriebenen Index.
 
... Ich habe in den letzten Jahren alle möglichen Player durch: WD-Live, Popcorn Hour und die Asus HD O!Play. Immer ist irgend etwas bei diesen Geräten das die Filme ruckeln, zappeln oder gar nicht abgespielt werden. ...
Das könnte ich nachvollziehen, wenn die verschiedensten Videos aus den verschiedensten Quellen stammen, was ja eigentlich nicht sein dürfte. Deshalb halte ich mich gerne aus solchen Diskussionen raus. Meine selbst erstellten Videos ruckeln jedenfalls garantiert nicht! ;)
 
Wieso verschiedene Quellen?

z.B mit Handbrake kann man sich selber Videos kodieren. Ich nutze auch selber Magix Video Deluxe um meine alten Aufnahmen zu archivieren. Dabei passe ich auch die Reference Frames und B-Frames an. Ich muss nicht unbedingt Bluray kompatible Videos erstellen. Für alte Video8 Aufnahmen reichen z.B. 6 Reference Frames und 14 B-Frames vollkommen aus.

Man muss doch nicht gleich unterstellen, dass ich aus unterschiedlichen Quellen beziehe.......
 
Fühltest du dich persönlich angesprochen? Sorry, so war das nicht gemeint.

Das sollte eher allgemein klingen. Den zitierten Satz habe ich schon fast zu oft gelesen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat