Surveillance Station Eigene DS für Surveillance Station

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laufen tun beide, die eine ist halt vielleicht im Standby.
Also brauch ich kein CMS dafür?
 
Doch, die Lizenzen werden m.W. über das CMS verwaltet.
 
Gibts da irgendwie eine Anleitung wie man da vorgehen muss?
 
Hat funktioniert, Danke.

Allerdings ist es wirklich so dass die zweite aufgrund CMS nicht in Ruhezustand geht.
 
Der Festplattentest ist ja genial. Wenn die purpel bei der Syno keine Vorteile bringt, dann ist red ja die beste Wahl (Energie, Geschwindigkeitn, ...), die purple bringt nur Nachteile, wie ich das sehe.
 
die purple bringt nur Nachteile, wie ich das sehe
Das kommt drauf an für was man die Syno benutzt.
Meine DS116 wird für die SS (2-4 Kameras) und als Backup genutzt. Dort macht in meinen Augen die Purple schon Sinn.
Und nen Tick billiger war se auch wie die Red :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die purple sind für dauerhaftes schreiben geeigneter das die Red. Macht als für SS Sinn.
 
... nur dass die Syno das adhoc Schreiben-feature der purple FW nicht nutzt und auch nicht braucht.
Damit hast Du höheren Stromverbrauch und sie ist langsamer.
 
"The Purple hard drives (WDxxPURX) are dedicated to service the surveillance market. Similar to the WD-AV GP lineup, these are also built for 24x7 operation. The SilkStream tag for the optimized firmware in the WD-AV GP lineup is replaced by AllFrame in the WD Purple. The optimizations work with the ATA Streaming Command Set to improve playback performance and reduce errors / frame loss. While SilkStream was advertised to support up to 12 simultaneous HD streams, AllFrame is designed to support up to 32 HD cameras / channels. Obviously, advantage of the AllFrame technology is possible only with the host controller support. It goes without saying that the appliance vendor must be in the compatibility list provided by WD in order to take advantage of the surveillance-specific features in the Purple drives."

"It should be noted that drives WD Red and Red Pro also supports ATA Streaming Feature Set, but they do not have the firmware AllFrame."

ATA Streaming ist ein Standard von 2004, den Synology auch unterstützt, da er inzwischen Bestandteil des Portokolls ist.
Damit bin ich mit einer red besser bedient, denn allframe kann syno nicht und bringt bei dem Umfang, den die surveillance nutzt auch keinen Vorteil mehr.

Wie auch immer, ich würde aufgrund der NAS Nutzung in der syno, des Energieverbrauchs und der Zugriffzeiten, immer eine red in einer syno vorziehen.
Das muß aber jeder machen wie er denkt :)
 
Danke für die Details!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat