Hallo,
ich möchte mir in nächster Zeit ein NAS zulegen und dies nutzen, um
a) Daten zentral ablegen zu können
b) Filme, Musik etc. für geeignete Endgeräte zugänglich zu machen
c) einen Drucker im Netzwerk zentral zugänglich zu machen und
d) alles andere machen zu können, von dem ich jetzt noch gar nicht weiß, dass es geht.
Alles kein Hexenwerk, soweit ich richtig informiert bin.
Datensicherheit ist mir soweit wichtig, als das ich wichtige Sachen extern auf eine Festplatte speichern werde, so dass ein 2-Bay NAS nicht unbedingt notwendig ist.
Für mein Anforderungsprofil wird wohl die kleinste DS-112j reichen.
Nun habe ich aber hier im Forum gelesen, dass insbesondere in Bezug auf Buchstabe d) meiner Anforderungen ein wenig Leistungsreserve nicht verkehrt wäre. Deshalb kommt auch die DS-112 ins Spiel.
Weiterhin hätte ich die Möglichkeit eine gebrauchte DS-211+ für ca. 150,- Euro zu erstehen.
Nun meine Frage: Wozu würdet Ihr mir raten?
Vielen Dank schon mal vorab und herzliche Grüße
Wenny
ich möchte mir in nächster Zeit ein NAS zulegen und dies nutzen, um
a) Daten zentral ablegen zu können
b) Filme, Musik etc. für geeignete Endgeräte zugänglich zu machen
c) einen Drucker im Netzwerk zentral zugänglich zu machen und
d) alles andere machen zu können, von dem ich jetzt noch gar nicht weiß, dass es geht.
Alles kein Hexenwerk, soweit ich richtig informiert bin.
Datensicherheit ist mir soweit wichtig, als das ich wichtige Sachen extern auf eine Festplatte speichern werde, so dass ein 2-Bay NAS nicht unbedingt notwendig ist.
Für mein Anforderungsprofil wird wohl die kleinste DS-112j reichen.
Nun habe ich aber hier im Forum gelesen, dass insbesondere in Bezug auf Buchstabe d) meiner Anforderungen ein wenig Leistungsreserve nicht verkehrt wäre. Deshalb kommt auch die DS-112 ins Spiel.
Weiterhin hätte ich die Möglichkeit eine gebrauchte DS-211+ für ca. 150,- Euro zu erstehen.
Nun meine Frage: Wozu würdet Ihr mir raten?
Vielen Dank schon mal vorab und herzliche Grüße
Wenny