- Mitglied seit
- 31. Okt 2023
- Beiträge
- 105
- Punkte für Reaktionen
- 99
- Punkte
- 84
Hallo Zusammen,
Da wir hier in letzter Zeit leider vermehrt Stromausfälle haben (aufgrund baulicher maßnahmen) und sich das noch eine weile Ziehen wird, hab ich folgedes vor und Frage mich, ob dies so überhaupt umsetzbar ist.
Vorab:
- ich besitze eine DS224+(mit 18GB Ram, falls das irgendwie wichtig sein sollte)
- von Anfang an ist diese mit einer EATON 3S 850 verbunden
die Konstellation NAS und USV ist eingerichtet und funktioniert hervorragend.
Leider bricht jedoch im Falle eines Stromausfalls der Verteilerkasten fürs Internet 2 Straßen weiter auch mit ein.
Sprich: auch wenn mein Internes Netzwerk USV gestützt weiterläuft, gibts kein Internet.
Da ich dennoch Benachrichtigt werden möchte, wenn was "schief" läuft dachte ich daran, mir einen SIM Karten Router zu holen. (Bsp. TP-Link TL-MR6400 ). Zusätzlich soll mein Bestehender Smartphonevertrag (15GB/Drillisch) per MultiSim genutzt werden, da ich damit am günstigsten fahre.
Das ganze würde ich gerne an LAN2 Anschließen, als Backup für die Emails.
Nun die Frage, welche ich VOR dem Kauf der Geräte gerne klären möchte:
Ist es möglich, einzelne Dienste (hier der Email Dienst) an einen Bestimmten LAN Port (LAN2) zu Binden?
ich würde mir ungerne das Datenvolumen leer ziehen wenn Updates oder ähnliches geladen werden, da ich dank Multisim ja auch das Volumen mit dem Smartphone teile.
Die paar KB an Emails sind verschmerzbar
. ärgerlich wäre jedoch, wenn mir im Falle des erneuten Internetausfalls dann alle Datenverbindungen über den SimRouter das Volumen klauen würde.
Hoffe ich habe mich Verständlich ausgedrückt
Gruß Skyhigh
Da wir hier in letzter Zeit leider vermehrt Stromausfälle haben (aufgrund baulicher maßnahmen) und sich das noch eine weile Ziehen wird, hab ich folgedes vor und Frage mich, ob dies so überhaupt umsetzbar ist.
Vorab:
- ich besitze eine DS224+(mit 18GB Ram, falls das irgendwie wichtig sein sollte)
- von Anfang an ist diese mit einer EATON 3S 850 verbunden
die Konstellation NAS und USV ist eingerichtet und funktioniert hervorragend.
Leider bricht jedoch im Falle eines Stromausfalls der Verteilerkasten fürs Internet 2 Straßen weiter auch mit ein.
Sprich: auch wenn mein Internes Netzwerk USV gestützt weiterläuft, gibts kein Internet.
Da ich dennoch Benachrichtigt werden möchte, wenn was "schief" läuft dachte ich daran, mir einen SIM Karten Router zu holen. (Bsp. TP-Link TL-MR6400 ). Zusätzlich soll mein Bestehender Smartphonevertrag (15GB/Drillisch) per MultiSim genutzt werden, da ich damit am günstigsten fahre.
Das ganze würde ich gerne an LAN2 Anschließen, als Backup für die Emails.
Nun die Frage, welche ich VOR dem Kauf der Geräte gerne klären möchte:
Ist es möglich, einzelne Dienste (hier der Email Dienst) an einen Bestimmten LAN Port (LAN2) zu Binden?
ich würde mir ungerne das Datenvolumen leer ziehen wenn Updates oder ähnliches geladen werden, da ich dank Multisim ja auch das Volumen mit dem Smartphone teile.
Die paar KB an Emails sind verschmerzbar
![Wink ;) ;)](/img/emojis/1f609.png)
Hoffe ich habe mich Verständlich ausgedrückt
![Big grin :D :D](/img/emojis/1f600.png)
Gruß Skyhigh