Dann wird die 114 nicht reichen, es geht hier ums reine Streamen, nicht transkodieren, transkodieren ist die 114 zu schwach, da müsstest du dann auf die 214play mit den hier in dem Thread gewonnenen Erkenntnissen zurückgreifen was das anpassen der DS angeht. Für den WD reicht die 114, aber fürs iPad dann NICHT, vor allem wirst du keine Filme mit DTS abspielen können. Das iPad kann kein DTS, nur über einen bestimmten Player, der Geld kostet und der DTS Codec kostet auch extra nochmal per InApp Purchase und der Player läuft nicht wirklich sauber auf iOS7. (CineXplayer HD ist das, der InApp kostet 5 Euro extra für DTS.) MKV ist nur ein Container, (Frag mich wie oft ich das NOCH sagen muss.) in dem ein Videostream im Codec XYZ (h264, VC-1 whatever) ist und eine Tonspur (Oder auch mehr) mit dem Codec ZXY (DTS, AC3, E-AC3, MP3, AAC, whatever). Das Ipad kann MKVs abspielen mit dem richtigen Player zumindest der Videcodec sollte nie das Problem sein, aber beim Audiocodec gibt es das Problem, das E-AC3 und DTS nicht gehen (AC3 wiederum geht. Das E- ist das Stichwort.) und du dann eben keinen Ton bekommst und die DS214play diese beiden Toncodecs nicht transkodieren kann.
Und wenn du nun noch denkst das du Fragen hast: Suchfunktion: DTS, transkodieren, 214play <- Du wirst HUNDERTE Threads zu dem Thema finden, wo das schon soooooooooo oft diskutiert und erklärt wurde, das es einfach NICHT geht. Und der Grund ist die Firma Dolby Labs, Patentinhaber und Rechteinhaber der Formate DTS und E-AC3, die ihre Lizenzbedingungen verändert haben.