Erster Nas meines Lebens

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.982
Punkte für Reaktionen
1.527
Punkte
224
Angeblich 😂😂
 

Bricc0ne

Benutzer
Mitglied seit
17. Feb 2024
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Heute ist alles angekommen, Einbau der Platten war easy, Inbetriebnahme ebenso.

Ich bin gerade aber total erschlagen, von der Hülle an Funktionen und zusätzlichen Apps 🤣
Ich bin jetzt leicht überfordert 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maxblank

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.982
Punkte für Reaktionen
1.527
Punkte
224
Dann viel Spaß mit deinem neuem NAS. (y)
 
  • Like
Reaktionen: reiki und Bricc0ne

*kw*

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
1.836
Punkte für Reaktionen
755
Punkte
134
+3 für Inateck ;)

Edit: gleich zwei Neue gekauft, dann muss ich bei der Rotation nur USB und Netzstecker wechseln und erfülle noch die "0" vom Backup-Konzept
 

Bricc0ne

Benutzer
Mitglied seit
17. Feb 2024
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Ich habe eingestellt, dass die Festplatten nach 2 Stunden Inaktivität in den Ruhemodus gehen und 15 Minuten danach sich das NAS ausschaltet.
WOL habe ich auch eingerichtet, damit es bei Zugriff wieder hochfährt.

Da das NAS bei mir ja eigentlich nur laufen muss, wenn ich Zuhause bin und ich etwas schauen/hören möchte, kann ich dadurch einiges an Strom sparen.

Spricht etwas gegen das Herunterfahren?
Ich habe hierzu gespaltene Meinungen gelesen.
Es wird Wochen geben, da wird das NAS evtl. gar nicht benötigt.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.426
Punkte für Reaktionen
2.319
Punkte
279
Ich denke es wir auch bei verschiedenen Meinungen bleiben
Am besten filtert Du das heraus, was Du mit Dir selbst am besten in Einklang bringst.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.851
Punkte für Reaktionen
5.281
Punkte
544
Naja die NAS HDDs sind halt für Dauerbetrieb ausgelegt. Aber die halten dennoch genügend Einschaltvorgänge aus. Eher werden Sektoren abrauchen, bevor der Motor abschmiert. Zumindest nach den Spezifikationen und die treffen auch in 90% der Fälle zu.
Teste doch mal, wie oft das NAS überhaupt die HDDs in Hibernation schickt und vor allem, wie lange der Zustand anhält. Je mehr Dienste laufen, desto weniger lange werden die HDDs tatsächlich schlafen. Seit DSM7 mit ein, zwei Paketen gehen die sogar meist gar nicht mehr in Hibernation.
Wenn bei deinen Tests die Platten nach paar Minuten im Hibernate wieder aufwachen, dann ist das eher kontraproduktiv. Sowohl für den Rotationsmotor als auch für den Stromverbrauch (Anlaufstrom).
 

Bricc0ne

Benutzer
Mitglied seit
17. Feb 2024
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Na gut, dann lass ich sie laufen 😄

Hab jetzt soweit alles eingestellt, was notwendig ist.
Fehlt nur noch das Backup, das Gehäuse kann ich erst Morgen abholen.

Das Hochladen meiner Daten dauert schon gut 😂
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.851
Punkte für Reaktionen
5.281
Punkte
544
Das machst du aber nicht über den Webbrowser, oder?
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Bricc0ne und Benie

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.851
Punkte für Reaktionen
5.281
Punkte
544
Die DS File App ist schon schneller als der Webbrowser. Am Schnellsten ist es aber am Desktop mit Netzlaufwerk / UNC-Pfad
 

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
1.293
Punkte für Reaktionen
415
Punkte
109


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!