Es können nicht alle Ordner automatisch bereitgestellt werden

Weißt du, was die genau gemacht haben? Gab's einen Fix für VMM?
 
Gab nur die Aussage, dass sie es "manuell" korrigiert haben. VMM ist noch in der Version 2.6.5-12202. Also mutmaßlich irgendeine Moduldatei/Bibliothek, Config-File manuell ausgetauscht bzw. angepasst.

@Benares
Nachtrag: Hab auf dem NAS zwei Dateien vom Support entdeckt, die dagelassen worden.
aquantia-atlantic.txz
aquantia-atlantic-v2.txz

Die Archive enthalten folgendes
usr\lib\modules\atlantic.ko (da ist irgendwas drin)
\aquantia-atlantic.txz\usr\lib\modules-load.d\70-network-0008-aquantia-atlantic-v2.conf (die ist blanko)

Wenn man mal so schaut, müssten das zum Netzwerkkarten-Treiber gehören
https://www.kernelconfig.io/config_aqtion
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank!
Das passt dann auch zu den teilweise 10 Jahre alten Aussagen, dass der Fehler "dropped over-mtu packet" ein Treiberproblem ist.

Ich habe das Problem nachgestellt, indem ich alle Platten raus und zwei alte Platten rein habe und dann die DS neu aufgesetzt habe.
10 GbE läuft prima, bis man VMM installiert und das Netzwerk über Open vSwitch läuft.
Ab dann ist das Problem sofort da.
Deinstalliert man VMM, bleibt Open vSwitch aktiv und das Problem besteht weiterhin.
Deaktiviert man dann noch Open vSwitch, funktioniert es sofort wieder.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
@Ulfhednir, interessant, danke. Ich habe in /usr/lib/modules 2 Module drin, die auch geladen sind (lsmod)
Code:
root@DS1522:~# ll /usr/lib/modules/atlant*
-rw-r--r-- 1 root root 301387 Jul 14 11:10 /usr/lib/modules/atlantic.ko
-rw-r--r-- 1 root root 320875 Jul 14 11:13 /usr/lib/modules/atlantic_v2.ko
Von wann sind deine?
 
TdROXT2.png
 
Können wir die zum Testen bekommen? :)
 
Ich halte es für etwas gefährlich, nur die Modul-Dateien auszutauschen, ohne die näheren Zusammenhänge zu kennen.
Warte einfach ab, @Ebbi, was da noch kommt. Immerhin scheint das Problem bei Synology ja bekannt zu sein. Das ist das Wichtigste.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Hab grad bei Reddit das hier gefunden:

Got the fix from Synology for this.

  1. Download the two aquantia-atlantic.txz file of the corresponding platform via following link, then upload them to the NAS: https://supfiles.synology.com/sharing/YM6TQG3RZ What kind of CPU does my Synology NAS have? - https://kb.synology.com/en-au/DSM/tutorial/What_kind_of_CPU_does_my_NAS_have
  2. Sign in to DSM/SRM with root privilege via SSH, then run the shell command in the same folder with aquantia-atlantic.txz (using Vi to create the .sh file):

!/bin/sh​

if [ -f /usr/lib/modules/atlantic.ko ]; then tar xf aquantia-atlantic.txz -C / -h ; fi ; if [ -f /usr/lib/modules/atlantic_v2.ko ]; then tar xf aquantia-atlantic-v2.txz -C / -h ; fi ;

3. Run the .sh file

4. Reboot the NAS

Wer es also nicht abwarten kann, kann es ja mal probieren ;)
 
  • Like
Reaktionen: Ebbi
heißt das im Umkehrschluß, es betrifft keine Geminilake CPUs, weil die nicht in der Downloadliste sind?
Edit: Noch mal geschaut, dass sind m.E. alles CPUs die in den RS verbaut sind und 10 GbE können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, so genau hab ich jetzt nicht geschaut.
 
Geh über die Konsole. Zunächst als admin anmelden, dann mit "sudo -i" auf root umschalten.
 
Nachdem Synology im Ticket auf mein System wollte, habe ich das Modul selbst getauscht.
10 GbE funktioniert wieder einwandfrei. (y)
Bin gespannt, wie lange ein offizieller Patch auf sich warten lässt.

Root lässt keine Verbindung zu und mit meinem admin user sehe ich nur die Shars 🥴
Normalerweise meldest du dich mit dem admin User an und machst dann sudo su - root. Geht das nicht?
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Kannst sie ja auf einen Freigegebenen Ordner kopieren (z.B. /daten) und dann mit "cd /volume1/daten" dorthin wechseln.
 
  • Like
Reaktionen: Toby-ch
Ok und dann müssen die Daten vom share nach /user/lib/Modules kopiert werden und dann das Skript erstellen und ausführen
Dies sollte eigentlich auch mit einem Task funktionieren ?
 
Nein, du gehst auf /volume1/daten, wo auch die .txc-Files liegen, erstellst dort das Script und führst als root mit "./<scriptname>" aus.
 
  • Like
Reaktionen: Toby-ch
Ich glaub ich lasse das lieber, 10G Funktioniert wieder, SMB somit unter windows auch. VMM brauchen ich eigentlich nicht mehr...
 
oder so. Denk dran den vSwitch abzuschalten, der ist das eigentliche Problem.
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat