Hallo zusammen,
momentan habe ich ein Synology DS220+, bestückt mit zwei 4 TB Seagate HDDs, RAID-Typ: SHR. Wie könnte es nun anders sein - mir genügt der Speicherplatz nicht mehr.
Habe mir nun überlegt, mir eine 8 TB ext. Festplatte zu holen und diese ans DS220+ anzuschließen und für die Redundanz zu nutzen, während das Synology intern quasi als RAID 0 läuft. Ist diese Konfiguration so möglich und sinnvoll? Vor allem: wie ist es überhaupt möglich, auf diese Konfiguration zu switchen? Im laufenden Betrieb kann ich den RAID-Typ nicht ändern. Gibt es eine bequeme Möglichkeit, den Synology-Inhalt "auszulagern" und später wiederherzustellen (nur den Inhalt, nicht das RAID-System selbst)? Auf dem NAS laufen momentan auch Time Machine-Backups sowie eine Virtual Machine mit Home Assistant.
Herzlichen Dank euch schon mal für die Antworten und eine schöne Restwoche
Micha
momentan habe ich ein Synology DS220+, bestückt mit zwei 4 TB Seagate HDDs, RAID-Typ: SHR. Wie könnte es nun anders sein - mir genügt der Speicherplatz nicht mehr.
![Clown :clown: 🤡](/img/emojis/1f921.png)
Herzlichen Dank euch schon mal für die Antworten und eine schöne Restwoche
Micha