Externe 2,5er WD-HDD mit I/O error

wegomyway

Benutzer
Sehr erfahren
Registriert
03. Aug. 2022
Beiträge
1.752
Reaktionspunkte
800
Punkte
184
Guten Morgen allerseits, mich „ärgert“ ein wenig folgendes Problem und würde mich doch freuen von Euch Meinungen/Tipps/Ratschläge zu lesen:
Mein tägliches HyperBackup auf die externe 2,5Zoll USB 3.0 WD My Passport/Elements (die habe ich schon etwas länger bevor die 224+ angeschafft wurde) hat sich am 06.01.2025 15 Minuten nach Start des Backups mit:
Code:
Exception occurred while backing up data. (Your disk has I/O error. Please refer to http://sy.to/hbioerr) [User: root, Path: /volumeUSB2/usbshare/@eaDir/@tmp/YNHngx, /volumeUSB2/usbshare/DS-214plus_1.hbk/Pool/chunk_index/577.idx_dup, Reason: disk I/O error]
„gemeldet“.
Dadurch ist das tägliche Backup nicht erfolgreich.
Da ich parallel dazu ja meine „ausrangierten“ WD-HDDs mit je 2 TB eingerichtet habe, nutze ich aktuell diese für (fast) tägliches Backup (die wurden extra von „außer Haus“ geholt).
Mein Autopilot-HDD jedenfalls wird ebenso aktuell gehalten.
Ich habe dann mal von WD das Tool WD „Data LifeGuard Diagnostics“ unter WiN gestartet und den „großen“ Test über Nacht laufen lassen. Ergebnis dessen: Keine Fehler, alles ok.
Danach habe ich die Externe ans NAS angeschlossen, wird einwandfrei und umgehend erkannt, und erhalte folgende Meldungen, innerhalb der ersten 2 Minuten nach Start von HyperBackup:
Code:
Error    2025/01/07 13:30:30    SYSTEM    [Local][Sicherunginkl. Docker USB 4TB] Failed to run backup task.
Error    2025/01/07 13:30:17    SYSTEM    [Local][Sicherunginkl. Docker USB 4TB] Exception occurred while backing up data.
Error    2025/01/07 13:30:17    SYSTEM    [Local][Sicherunginkl. Docker USB 4TB] Failed to access the backup destination.
Information    2025/01/07 13:30:03    SYSTEM    [Local][Sicherunginkl. Docker USB 4TB] Backup task started.
Natürlich hat man hier im Forum schon gelesen das die 2,5Zoll externen meist SMR und NICHT CMR haben.
Um hier wieder „Safe“ zu werden, schwebt mir vor eine externe 3,5Zoll HDD und ein externes Gehäuse dazu.
Gibt es vielleicht doch noch einen Weg die 2,5er zu retten oder gleich umschwenken auf 3,5 mit CMR?
Aktuell komme ich günstig an eine WD 3,5Zoll in 4 GB (sozusagen der kleine Bruder von den 2 mal 8 TB die in der 224+ sitzen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hör auf dich mit den 2,5" SMR rumzuärgern, pack eine 3,5" in eine USB Gehäuse.
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway
@ctrlaltdelete, hast ja recht 😐, auch wenn im Nachgang noch andere User schreiben sollten.
Die genannte WD bekomm’ ich auf gleichem Wege mit damals den 16 GB RAM-Riegel. Mich wird die 4 TB (reicht wirklich erstmal völlig aus) ca. 80 € kosten, dazu ein Gehäuse https://www.amazon.de/dp/B078P3DTX1 (hab ja schon die Docking-Station davon) und dann wird neu eingerichtet. Da ich, Gott sei Dank, bisher kein Backup benötigte ist es nicht so schlimm, aber ärgerlich alle Male. Habe ja die anderen beiden im Einsatz. Wird, denke ich, die kommenden 2 Tage wieder eingerichtet.
Ich geh’ stark davon aus das die Daten auf der 2,5er sozusagen „für die Tonne sind“ also unbrauchbar. Auf der 2,5er waren sehr wenig über 1 TB belegt, ich habe ca. 3 Wochen rückwärts Versioniert, daher reicht die 4 TB wirklich.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Aktuelle Information (falls jemand sowas lesen will ;)):
Gehäuse ruckzuck „Amazon-Like“ geliefert, die HDD heut angekommen. DIE lag nun von gestern zu heut in der Packstation und erfreute sich über ausreichende Kühlung 🥶. Ausgepackt und liegen gelassen. Passte gut, musste einen „Opa-Auftrag“ erledigen. Danach erstmal Hausmann gespielt (Wäsche waschen o_O, Chefin mal wieder in Sachen „Weibertratsch“ unterwegs). Dann war genug Zeit vergangen, HDD ins Gehäuse rein, Dualboot mit „Wilma“ gestartet, Gparted aufgerufen und dort die HDD eingerichtet (zugewiesen und ntfs). Ausgeworfen und USB an den HUB ran und ab ins DSM. Da war die natürlich erkannt und vorhanden.
Dort den alten Job gelöscht, einen Neuen angelegt und händisch gestartet und läuft.
Schönes WE Euch allen
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Es kann auch sein das deine 2,5" zuviel Strom zieht.
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway
@Rotbart, habe ja den 4fach Hub von CSL mit eigener Stromversorgung. In der Regel ist immer nur eine der externen HDDs dran und erledigt (s)einen Job. Wenn die Tägliche erfolgreich erledigt ist, wird die ausgeworfen. Stöpsel ich dann beispielsweise die externe AUTOPILOT ran wird erfolgreich erledigt und ausgeworfen, nutze ich die Docking mit den beiden WD-HDDs zur „außer Haus-Sicherung“ und ist das erfolgreich wird ausgeworfen. Von Überlastung würde ich mal absehen.
Edit nach 2fach Like: Die Docking hat ja eigenen On/Off-Taster. Die bleibt dann ohne HDDs ausgeschaltet per USB am HUB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele:mad:, gestern alles ok, halbwegs. Alles ran und eingerichtet, wurde die Sicherung bei 60 GB geschriebenen Daten abgebrochen mit „… Wurde nicht ordnungsgemäß ausgeworfen“. Blick ins DSM, und oben rechts keine Externe angezeigt. Blaue leuchte vom Gehäuse aus. Leichtes bewegen am Rundstecker brachte diese wieder zum Leuchten, Sicherung erneut gestartet und erfolgreich erledigt. Trotz des Hakens „wenn erfolgreich dann auswerfen“ wurde nichts ausgeworfen. Heut sollte die wöchentliche Integritätsprüfung laufen, kann nicht, weil die HDD nicht angezeigt wurde und die Betriebsleuchte am Gehäuse aus war. Stecker rein/raus, drehen oder leichtes wackeln ohne Erfolg, ebenso mit Netzteil mal anders rum in die Dose.
Also liegt da ein Schaden7Defekt oder Macke vor, Kontakt bereits genommen und mal schauen.
Schönen Sonntag
 
Zwischenmeldung: Verkäufer nach dem x-ten Versuch telefonisch erreicht. Habe gemerkt das dieser doch recht zögerlich sprach/antwortete („Mail“ erhalten, bot Ersatz an, Antwortmail kommt). Erklärte mich (Kontaktformular usw. Testlauf). Habe bis heut/aktuell keine Antwort-Mail erhalten.

Testlauf folgend: Meine Docking ist ja von Inatec, Netzteil auch 12Volt, aber 3A. Das vom Gehäuse 12Volt und 2A. Polarität/Polung Rundstecker identisch (Minus außen und Plus innen). Also habe ich das leere Gehäuse an das Netzteil der Docking angestöpselt und Gehäuse blieb ohne Strom. Das Netzteil des Gehäuses an die Docking und die Docking hatte Strom. Fehler „wandert“ nicht mit, Netzteil ok, Gehäuse-Platine defekt. Habe Rücksendung über AMAZON eingetütet und mir ein UGREEN bestellt. Wird morgen geliefert.
 
War das das Inatek Gehäuse?
 
Ok, läuft bei mir top, bestimmt ein defektes Gerät. Und meine Kabelführung ist im Moment alles andere als nice und dreckig wied Sau.
Ich teste gerade mit: e2fsprogs-1.47.1# badblocks -b4096 -wsv /dev/sdb die rausgeflogenen WDs 6er und 4er
 

Anhänge

  • 1736852712231.png
    1736852712231.png
    1 MB · Aufrufe: 18
@ctrlaltdelete, glaub’ ich dir, keine Frage. Ich hab ja folgend, https://www.synology-forum.de/threads/externe-2-5er-wd-hdd-mit-i-o-error.137094/post-1220260, schon fehlerhafte Erfahrung bei Erstnutzung beschrieben. Kann passieren, aber blöd trotzdem. Den Job neu einrichten ist ja inzwischen nicht das Problem, natürlich trotzdem genau schauen bezüglich der Auswahl (natürlich all-inclusive). Ich werd’ dann, wenn das Neue da ist, halt von vorne beginnen. Gott sei Dank brennt bei mir nicht technisch die Hütte. Und meine per Docking betriebenen HDDs leisten da halt zeitlich öfter ihren Dienst, ebenso die Autopilot-HDD. Die 4er WD hab ich auch :D, nur nicht so verstaubt :LOL:
 
Zwischenmeldung: Trotz telefonischem Kontakt, den ich mehrfach versuchte und der letzendlich erfolgreich war, hat sich der Verkäufer weiterhin nicht "gemeldet". Auf meine Anfrage per Kontaktformular, so sagte dieser, hätte er geantwortet und Ersatz angeboten (hätte ich ja angenommen). Also weder aktuell eine Mail (natürlich auch in den Spam geschaut) erhalten noch irgendeine Versandbestätigung oder RMA für das defekte Gehäuse.
EGAL, ich habe über AMA die Rücksendung abgewickelt und mir ein UGREEN gekauft, welches binnen eines Tages geliefert wurde, heute mit der 4 TB bestückt und eingerichtet wurde und das HyperBackup aktuell läuft.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Nach lockeren 6 Stunden erfolgreich. Blöd nur das die HDD nicht ausgeworfen wird, obwohl Haken gesetzt.
Muss erstmal Opa spielen, abends mehr Zeit.ch
EDIT nach LIKE :
Rolle rückwärts, es hat etwas gedauert und die HDD wurde ausgeworfen. Hatte mich gewundert, das die Betriebs-LED andauernd blinkte und später zum Dauerlicht wurde. Also alles schön, nun HappaHappa für den kleinen. Pommes mit Ketschup sein Wunsch 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
Meldung was mit der externen, siehe Thread-Thema, augenscheinlich im argen ist (die lag nun ewig rum und inne Hauptstadt ist s.h.i.c.e Wetter).
Hatte mit "HDD Low Level format Tool 4.50" mal DIE HDD checken lassen. Ergebnis:

26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 1,048,576: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 1,114,112: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 1,179,648: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 1,245,184: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 1,376,256: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 1,507,328: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 1,638,400: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 1,769,472: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 1,900,544: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 2,031,616: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 2,162,688: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 2,293,760: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 2,424,832: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 2,555,904: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 2,818,048: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 3,080,192: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 3,342,336: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 3,604,480: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 3,866,624: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 4,128,768: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 4,390,912: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 4,653,056: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 4,915,200: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 5,177,344: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 5,701,632: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 6,225,920: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 6,750,208: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 7,274,496: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 7,798,784: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 8,323,072: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 8,847,360: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 9,371,648: 5
26.01.2025 18:23:29 Format Error occurred at offset 9,895,936: 5

Nun lass ich unter WiN die Formatierung mal laufen, nicht die Quick-Variante, sondern die schöne lange ausführliche. Wird zwar dauern, aber egal.
Am Ende u. U. für den hiesigen Recycling-Bahnhof Abteilung "seltene Erden".
Danach werd ich mal "WD Data LifeGuard Diagnostic" laufen lassen und den Oberflächentest. Hab gerade zeit und der ASUS wird aktuell nicht gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mannomann; Du bis aber auch ein Hartnäckigen! Als Platte würd ich auch vor Dir in die Knie gehen;)
 
  • Haha
Reaktionen: Benie und wegomyway
LowLevelFormatierung ist fertig. Keine Auffälligkeiten im Ergebnis. Aktuell läuft der Oberflächentest (mal schauen, ob da Lesefehler angezeigt werden).
Ob ich DIE überhaupt für anderes nutzen werde, steht in den Sternen. Aber zumindest ist es erkennbar geworden, warum DIE von heut auf morgen sich ins Nirvana verabschiedete.
 
Dein Stundenlohn in Sachen HDD liegt gerade aufgrund der bisher angefallenen Arbeitszeit 0,70 Euro.

Gegenüber Ausgaben einer Neuanschaffung 🤣
 
FAZIT: die HDD ist ein Fall des Zuführens zu den seltenen Erden. Die Oberflächenprüfung habe ich nach guten 23 Stunden abgebrochen (da waren gerade mal so 70 % erledigt. Zwar ohne jegliche Lesefehler, aber trotzdem). Heut mal mit Gparted unter Xia (22.1) probiert. Gefunden/angezeigt klaglos, auch was die Größe betrifft. Aber egal wie/was ich da unternehme, es endet immer mit Fehlermeldungen. Also ohne viel zu diskutieren, ab zum Recyclen. Keine Lust mehr, weil auch zu unsicher da irgendwas drauf zu sichern.
Isch haben fertisch, Flasche leer.
Stundenlohn incl. aller weiteren Kosten ca. 1,25 € (bei meinem Strompreis ;)).
 
Zuletzt bearbeitet:

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat