Externer Zugriff auf DS214play einrichten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

backloop

Benutzer
Mitglied seit
29. Okt 2014
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo zusammen

Ich möchte den externen Zugriff (über das Internet) auf meine DS214play einrichten. Dazu habe ich im Hauptmenü den EZ-Internet-Assistenten aufgerufen. Meine DS ist mit einem Router verbunden. Ich klicke weiter, alles ok, der Routerinformationen werden abgefragt, alles grüne Häkchen, aber dann die Info: "Der UPnP-Router hat den Kompatibilitätstest nicht bestanden. Sie können auf "Weiter" klicken und die Portweiterleitungsregeln auf dem Router manuell einrichten..."

Gut, weiter geht's.

In der ersten Eingabemaske der manuellen Routereinrichtung habe ich aber schon das erste Problem: Mein Router lässt sich nicht in der Liste finden. Ich habe einen Router von meinem Provider gekauft, das Modell heisst "Centro Grande", Hersteller ist nicht klar angegeben, über 7 Ecken finde ich heraus, dass Pirelli solche Router produziert hat.

Da ich diesen Router in der Liste nicht finden kann, auch nicht, nachdem ich die Routerliste aktualisiert habe, muss ich die Übung abbrechen und versuchen, gemäss folgenden Angaben: https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/tutorials/456 den Router ohne DSM einzurichten.

Da ich einen Router mit Portweiterleitungsfunktion habe, gehe ich gemäss Anleitung:

1. Gehe auf die Konfigurationsseite des Routers
2. Beim diesem Schritt verliere ich den Faden. Man kann eine Wortliste aller Anwendungen der DS aufrufen. Dann wird man für die Einstellung der Portweiterleitungen einfach an einen anderen Ansprechpartner verwiesen: http://portforward.com. Dort angekommen, bin ich völlig überfordert als Nicht-Netzwerktechniker, sondern Otto-Normalbürger.
Ziemlich entnervt gehe ich zurück zur Seite von Synology, wo empfohlen wird, dass man am Ende dieser Portweiterleitungseinstellungsgeschichte das Netzwerk prüft. Ich mache das für meinen iMac, mein iPhone und mein iPad. Überall funktioniert es...

Meine Frage ist nun, ob ich jetzt über das Internet auf meine DS zugreifen kann oder nicht. Kann mir das jemand erklären? Ich habe noch kein so ein hostname.synology.me-Konto. Braucht man das für den externen Zugriff auf die DS? Ich kann die IP meiner DS eingeben und komme dann auf die DSM-Oberfläche. Also, wenn das klappt, dann geht doch der externe Zugriff?

Wäre also wirklich seeeehr dankbar um fachkundigen Rat zu dieser Sache...

Vielen Dank!

Zusatzinfo: Ich lerne meine DS214play erst kennen und da es kein Schritt-für-Schritt Lernprogramm gibt, müssen sich Nicht-IT-Spezialisten halt mit Tutorials helfen oder Foren. Ich gehe nach diesem hier: http://apfelcheck.de/technik/synology-zugriff-uber-das-internet-einrichten/. Es kann also gut sein, dass ich etwas einrichten will, das ich gar nicht müsste!:eek: Zum Beispiel glaube ich, dass mein Router eingerichtet ist, aber dass vielleicht diese Portweiterleitungen noch nicht funktionieren. Wenn dem so ist, bitte rote Fahne hissen und mir Bescheid geben! :D
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
Hallo,

lese dir mal das hier und hier durch.
Wenn dann noch Fragen offen sind wieder melden.
 

backloop

Benutzer
Mitglied seit
29. Okt 2014
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo

Danke. Also, den ersten Link, diese Anleitung habe ich schon gesehen. Es führt dazu, dass ich meinen Router ohne EZ einrichten muss, weil ich ihn in der Dropdown-Liste nicht finde. Es steht dann: "Bitte fahren Sie mit dem Abschnitt Bei Verbindung über einen Router fort." Folgt man dem Link gelangt man wieder zum Anfang der Seite...das kanns doch nicht sein oder? Beim zweiten Link frage ich mich, ob ich dieses selfhost.de machen muss/soll...und eine Fritz!Box habe ich auch nicht...geht es wirklich soooooo kompliziert?
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
es ist nicht so kompliziert, du brauchst einen DDNS Anbieter, damit dein NAS auch ständig erreichbar ist.
Dann noch die Ports händisch in deinem Router forwarden, die Ports immer passend zu dem Dienst den du erreichen möchtest.
Das war es schon.
 

backloop

Benutzer
Mitglied seit
29. Okt 2014
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ok. Ich habe aber bei meiner DS schon eine statische IP-Adresse eingerichtet, der Router ordnet ihr nicht alle 24h eine neue IP-Adresse zu - glaube ich jedenfalls, kann ja in den Systemeinstellungen die IP-Adresse der DS prüfen.

Muss ich mich dann trotzdem bei einem DDNS-Dienst registrieren?
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
Hier geht es nich um die IP im LAN sondern um die IP im WAN, also um die IP die dir dein Provider im Internet zu weißt.
Diese WAN-IP-Adresse ändert sich alle 24h.
Damit du dein NAS über das Internet erreichen kannst, muss dir diese WAN-IP ja bekannt sein und dafür sorgt der DDNS-Anbieter.
Dieser setzt deine WAN-IP in einen Domänenamen um und du kannst über diesen Domämenamen dein NAS bequem erreichen.

PS: dies alles läuft auf dem Router ab, der Router hat eine IP nach aussen (WAN) und eine IP nach innen (LAN) und durch das Portforwarding am Router erreichtst du deine Dienste auf dem NAS.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lobo1980

Benutzer
Mitglied seit
29. Aug 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich glaube du verwechelst etwas. Der Router, wenn DNS aktiviert ist, vergibt IP Adressen für jedes Gerät im Netzwerk. Aber der Router hat auch eine IP Adresse ins Internet, die bei DSL Anschlüssen sich alle 24 Stunden ändert (bei Kabel ist das etwas anders). Wenn du von extern darauf zugreiffen willst, musst du die aktuelle IP Adresse deines Internetanschluss kennen oder das ganze über einen DDNS Anbieter machen. Der Router gibt dem Anbieter immer die aktuelle IP Adresse weiter, so das man über einen Link wie z.B. myDS.DDNSAnbieter.de direkt auf deine Diskstation kommst. Die Weiterleitung in deinem Router brauchst du, damit der Router weiss, welches Gerät der deine Anfrage weiterleiten soll. Schau dir mal das Youtube Video an, da wird dir alles erklärt: Synology DiskStation DDNS einrichten Zugriff von extern außen
 

backloop

Benutzer
Mitglied seit
29. Okt 2014
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Aha, jetzt begreife ich langsam aber sicher...:), sorry, bin halt noch ein Greenhorn...

Aber Moment....ich habe das MyDS Center von Synology...dann brauche ich das doch alles gar nicht oder?
 

backloop

Benutzer
Mitglied seit
29. Okt 2014
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ok, Leute, danke laserdesign, danke lobo1980, ich schaue mir das youtube-Video gerne morgen an. für heute bin ich geschafft, genug netzwerktechnik, obwohl der lerneffekt gewaltig ist, seit ich mir so eine Synology-NAS angeschafft habe und dieses Forum nutze. das ist ja auch ein schöner nebeneffekt. ich melde mich gerne morgen wieder bei euch, danke.
 

backloop

Benutzer
Mitglied seit
29. Okt 2014
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo

Ich möchte den Internetzugriff auf meine DiskStation ermöglichen und muss sagen, dass ich damit völlig überfordert bin. Ich gehe nach diesem Tutorial vor. https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/tutorials/456

Kann mir mal jemand in einfachen Wort erklären, ob ich nach dieser Anleitung noch vorgehen muss, wenn ich einen MyDS-Account schon habe? Kann ich so schon auf meine DiskStation zugreifen mit MyDS oder nicht? Ich verstehe nur noch Bahnhof.

Das Video http://www.youtube.com/watch?v=Cs16evhOxaE&list=PL5dA4WEMe_Oe9uj3jSFqruVvODreLEFZN&index=8 bringt mich irgendwie auch nicht weiter, ich kann schon nach ein paar Minuten nicht mehr folgen, da ich keine Fritz-Box habe...

Wer kann mich unterstützen, bitte?
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Wo klemmts denn?
Wenn du schon MyDS hast, schau mal bitte nach, ob du dort auch DDNS eingerichtet hast. Wenn nicht, kannst du das dort machen, kannst aber auch jeden anderen DDNS-Anbieter nutzen. Z.B. diesen
Der DDNS-Name wird dann normalerweise im Router eingetragen und entsprechende Ports auf die DS weitergeleitet. Wie heißt dein Router?
 

backloop

Benutzer
Mitglied seit
29. Okt 2014
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich habe bei DDNS-Status eine Zeile drin: mit Model Name, Serial Number, QuickConnect ID, DDNS Hostname steht nichts, ebenso bei IP steht nichts.

Keine Ahnung, ob ich jetzt DDNS habe oder nicht. Es gibt ja von Synology eine Referenzliste mit Portnummern, da weiss ich auch nicht welche ich beim Router eingeben muss...

Mein Router ist ein Pirelli 7647-47....hatte die grösste Mühe, bis mein Internet-Provider mir sagen konnte, was ich für einen Router habe, den sie mir verkauft haben..
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Immer ruhig. Zu den Portnummern kommen wir später.
Richte erstmal DDNS ein. Entweder über MyDS oder z. B. über meinen Link.
Dein Router scheint exotisch zu sein. Schweizer?
 

backloop

Benutzer
Mitglied seit
29. Okt 2014
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ja Exot, also Schweizer. Wie kann ich denn DDNS einrichten auf MyDS?
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
OK, mein Fehler. Habe MyDS nie benutzt.
Wenn du keinen Besseren weißt, nimm den oben von mir geposteten Link. Denk dir einen sinnvollen, merkbaren Namen aus und lege die entsprechende Domain aus der Liste fest.
Gibt z. B. syno-ds kostenlos.
Deinen kompletten DDNS-Namen trägst du dann in deinem Router ein und dann kommen wir zu den Ports.
 

backloop

Benutzer
Mitglied seit
29. Okt 2014
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hast du nicht gesagt, das man das auf MyDS machen kann?
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Hab auch gesagt "mein Fehler"! Die schreiben da zwar "Setup a ...DDNS", aber mit Setup meinen die nur, dass du da einen eintragen kannst.
Also, mach es woanders. Und eintragen tut man den nach Möglichkeit im Router...
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
leg Dir erst einmal einen MyDS DDNS an dann hast Du erstmal einen, welche Service-Anbieter Dein Router kann steht noch gar nicht fest.
Im DSM - Externer Zugang - Reiter DDNS - Hinzufügen - Serviceanbieter Synology - gewünschten Hostnamen eintragen - Zugangsdaten zu MyDS usw. angeben.

Gruß Götz
 

backloop

Benutzer
Mitglied seit
29. Okt 2014
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ok, habe das jetzt auch gesehen, dass man das vom DSM aus einrichten kann. Beim Hostname kann man ja noch Verbindung testen, da hiess es jedesmal "Operation fehlgeschlagen". Habe dann aber trotzdem registriert und jetzt steht bei mir da etwas drin...Serviceanbieter Synology, Hostname, Externe Adresse, Status normal etc.

Und wie geht es jetzt weiter? Wie funktioniert das mit den Ports?
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Tja, das hängt davon ab, wie das mit deinem Router aussieht; das Netz ist nicht gerade voll. Das sieht man auch daran, dass dieser Thread bei Google auf Platz ZWEI ist, wenn man nach "Pirelli 7647-47" sucht, obwohl der Suchbegriff gerade das zweite Mal vorkommt.
Kann man den überhaupt konfigurieren? Hast du ein Handbuch? Gibt es ein Webinterface?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat