Externer Zugriff auf Weboberfläche über Fritzbox

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

onki

Benutzer
Registriert
30. Apr. 2012
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Punkte
6
Hallo,

ich versuche gerade von extern auf meine DS zuzugreifen.
DYNDNS Account ist vorhanden und wurde zuvor auch schon über Port 443 auf 443 intern genutzt.
In der Fritzbox hab ich nun von 443 auf 5000 weitergeleitet, weil ich u.a. in der Firma nur über Port 80/443 raus kann.
Trotzdem bekomme ich keine Verbindung von außen.
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen.
Ega ob ich IP oder Hostname eingebe.

Intern über https://dsname:5000 klappt alles prima.

Wo liegt der Denkfehler bei mir?
Der 443 war zuvor auf die gleiche IP auf 443 durchgeleitet für das OWA meines alten SBS, der die gleiche IP hatte und stillgelegt ist.
Das hab ich in der Portweiterleitung der FB korrigiert.

Gruß
Onki
 
Hallo,
normalerweise ist Port 5000 unverschlüsselt http, verschlüsselt https liegt auf Port 5001. Also Umleitung 443 -> 5001.

Gruß Götz
 
Der Port für den verschlüsselten Zugriff auf den DSM lautet 5001
 
Hallo,

hab den Port auf 5001 geändert, das Problem besteht aber nach wie vor. Brauch ich eine Weiterleitung für TCP und UDP?
Bisher ist nur TCP eingerichtet.

Gruß
Onki
 
TCP ist korrekt. Was gibst du denn im Browser ein?
 
ist der Service Portal der Fritzbox (auch 443) auf einen anderen Port umgestellt worden?
 
Hallo,

das Serviceportal der FB ist deaktiviert. Bin ja seither auch so an meinen OWA gekommen.
Ich gebe einfach "https://meinedyndnsdomain" ein.
Muss ich den Zugriff noch woanders freischalten? Der Zugang wird über die Userrechte geregelt, es sollte aber zumindest der Login erscheinen.

Gruß
Onki
 
Ich gebe einfach "https://meinedyndnsdomain" ein.
Muss ich den Zugriff noch woanders freischalten?
Nein! Aber du musst "https://meinedyndnsdomain:443" eingeben, dann klappt's auch...
 
Hallo,

das hab ich längst erfolglos probiert. Nach meinem Wissen impliziert https erst mal den Standardport 443, So wie normales http Port 80 impliziert. Nur wenn andere Ports gewünscht sind, muss dies angegeben werden.

Klappt leider immer noch nicht.
Auch eine neue Portweiterleitung 5001 auf 5001 bringt keine Zugriff. Hab auch schon neu verbunden damit DynDNS neu konnektiert wird.
Was ist da los mit dem SBS hat das jahrelang ohne Probleme funktioniert.

Gruß
Onki
 
Der 443 war zuvor auf die gleiche IP auf 443 durchgeleitet für das OWA meines alten SBS, der die gleiche IP hatte und stillgelegt ist
Ist nur Stochern im Nebel! Magst du vielleicht mal testweise die feste interne IP der DS ändern?
 
Hallo,

OK - so langsam kann ich den Fehler einkreisen. Ich schaffe es auch lokal nicht über Port 5001 verschlüsselt ins DSM zu kommen.es geht nur 5000 und das auch von außen nachdem ich eine entsprechende Weiterleitung 80 auf 5000 gemacht hab.
Wo zum Geier kann ich Port 5001 aktivieren? Bei den Webdiensten hab ich https schon aktiviert, bringt aber nix.

Edit: habs Dank Google gefunden: Systemsteuerung-> Netzwerk -> Tab DSM-Einstellungen und dort https aktivieren. Nun klappt es.
Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß
Onki
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Systemsteuerung > Netzwerk > DSM-Einstellungen

und da den Haken rein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat