AVM Fritz!Box Externer Zugriff über Fritzbox 6660 auf DS220j (DSM 7.2 aktuell)

dasbinichauch

Benutzer
Mitglied seit
19. Jul 2021
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
... oder halt IPv6 nutzen, d.h. im DDNS-Updater nur die IPv6 updaten lassen und auf der Fritte Portfreigaben für IPv6 machen.
IPv6 muss dafür aber auf Router, PC, DS eingeschaltet sein.
Da musst du mir helfen.
Wie geht das?

In der FB habe ich für beide IP Bereiche eine Freigabe eingerichtet. Muss ich hier einfach die für IPv4 löschen?

In der DS220j habe ich ebenfalls unter DDNS IPv4 eingerichtet. Muss ich einfach die IPv4 deaktivieren?
 

dasbinichauch

Benutzer
Mitglied seit
19. Jul 2021
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Wie geht das mit auschließlich IPv6?

  • in der FB die Freigabe für die IPv4 löschen und
  • in der DS220j unter DDNS bearbeiten die externe IPv4 deaktivieren?
Mehr nicht? Das wäre zu einfach.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.658
Punkte für Reaktionen
3.070
Punkte
448
Auf der DS erstmal beim DDNS-Updater Ipv4 deaktivieren, damit nur noch die IPv6 der DS publiziert wird.

1688725086332.png


und auf der Fritte hast du bei der Erstellung der Freigabe ja die Wahl ob dir für IPv4, IPv6 oder beides gilt. Bei dir wäre dann IPv6 richtig. Beides geht natürlich auch, aber über IPv4 kommt ja keiner.

1688725179180.png
 

dasbinichauch

Benutzer
Mitglied seit
19. Jul 2021
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Ich habe
  • in dem NAS IPv4 deaktiviert, die Verbindunge getestet und den Status Normal erhalten
  • in der FB unter Freigaben die alten Freigaben gelöscht und nur noch für IPv6 neu eingerichtet
Leider komme ich immer noch nicht von außen auf das NAS.
Hast du noch einen Tipp?
Ich melde mich später noch einmal.
Danke für deine Hilfe.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.658
Punkte für Reaktionen
3.070
Punkte
448
Was ist "von außen", Handy? Unterstützt dein Mobilfunkprovider IPv6?
Von innen müsste es auch gehen (Loopback). Löst "nslookup irgendwas.sysnology.me" jetzt nur noch die IPv6 der DS auf? Stimmt die? Geht "ping irgendwas.sysnology.me"? Geht https://irgendwas.sysnology.me:5001 im Browser.
 

dasbinichauch

Benutzer
Mitglied seit
19. Jul 2021
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Ich habe hier ein Tablet mit DS File. wenn ich die interne IP in der Zugangsmaske verwende, funktioniert alles bestens. Wenn ich den im NAS eingetragenen Synology.me Hostname eingebe, komme ich nicht zu meinen Daten.
Oder ist meine Test der Verbindung schon falsch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.379
Punkte für Reaktionen
2.274
Punkte
279

dasbinichauch

Benutzer
Mitglied seit
19. Jul 2021
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Hallo, ich habe mit Vodafone telefoniert und das Problem geschildert. Der MA hat DS-Lite nun abgeschaltet.
1688739890793.png

Dann habe ich alle Freigaben in der Fb gelöscht und neu eingerichtet, ebenso auf dem NAS die DDNS neu eingerichtet. Verbindunge ist mit Normal gestestet. Unter Routerkonfiguration Router einrichten aufgerufen und gestartet. Und nun kommt diese Meldung.

1688740197010.png
Was ist nun passiert?
 

Anhänge

  • 1688740118664.png
    1688740118664.png
    11,6 KB · Aufrufe: 1
  • 1688740143798.png
    1688740143798.png
    12,5 KB · Aufrufe: 3

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.716
Punkte für Reaktionen
5.203
Punkte
544

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.658
Punkte für Reaktionen
3.070
Punkte
448
Wo kommt diese Meldung? Auf der DS? Ich hab dir schon weiter oben schon geschrieben, mach die Firewall-Konfi auf der Fritte.

Edit: @plang.pl war schneller
 

dasbinichauch

Benutzer
Mitglied seit
19. Jul 2021
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Hallo, das würde ich gerne machen, doch leider bin ich kein IT Fachmann und verstehe nicht was du meinst.
Wenn ich eine einfache Anleitung vom ersten bis zum letzten Schritt bekommen könnte, wo genau beschrieben steht, was ich wo eintragen muss, dann würde sich - so hoffe ich - das Problem schnell lösen.

Firewall-Konfi auf der Fritte ??????????????


@ Plangpl:
Mach das nicht. Mach die Portfreigaben manuell. Das mit der DS zu machen ist sehr gefährlich.
Und nicht den Standard DSM Port freigeben
????????????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.716
Punkte für Reaktionen
5.203
Punkte
544
Such doch mal im Forum. Und lies dich generell erst mal etwas ein.
Wenn man keine Ahnung hat, was man da tut, sollte man keine Portweiterleitungen schalten.
Ein falscher Klick und deine ganze DS hängt ohne Firewall im Internet
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.658
Punkte für Reaktionen
3.070
Punkte
448
Normalerweise erstellt man Portfreigaben zu einem bestimmten Gerät auf der Fritzbox selbst (Internet, Freigaben, Portfreigaben). Man kann einem Endgerät wie der DS aber auch erlauben, dies remote zu tun (UPnP). Das gilt aber als "böse". Leider leitet die Hilfe von Synology eher zu letzterem Weg.

Nimm auf der Fritte auf jeden Fall diesen Haken raus und lösch auf der DS alles, was unter Systemsteuerung, Externer Zugriff, Routerkonfiguration konfiguriert ist.
1688741378233.png
 
  • Like
Reaktionen: Ronny1978

dasbinichauch

Benutzer
Mitglied seit
19. Jul 2021
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
OK. Ich euch auch nicht zuviel nerven. Danke aber schon für die bisherige Hilfe.
QuickConnect muss jetzt ersteimal herhalten bis ich wieder Zeit habe mich daruim zu kümmern.
QuickConnect ist leider so langsam und ich wollte am Montag im Urlaub auf das NAS zugreifen können um z.B. Bilder zu sicherun usw.
Das wäre über DDNS natürlich schneller bzw. überhaupt möglich gewesen.

Ich melde mich bestimmt noch einmmal und werde mich dahin ein wenig im Forum schlauer machen.
 
  • Like
Reaktionen: plang.pl

dasbinichauch

Benutzer
Mitglied seit
19. Jul 2021
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Guten Morgen,
nachdem ich alles im Zusammenhang mit meinen Versuchen auf der Fritzbox und der Synology gelöscht habe, hat es eben funktioniert. Im Grunde habe ich nichts anders gemacht. Es wird daher an dem DS-Lite von Vodafone gelegen haben.
Danke an das Forum für die geduldige Hilfe.
:):):)
 

Ronny1978

Benutzer
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
652
Punkte für Reaktionen
173
Punkte
63
Bei solchen Problemen liegt es sehr häufig an DS Lite, wie schon einige vorher vermutet hatten. Ganz wichtig - wie auch schon mehrere daraufhin gewiesen haben - STANDARD PORT in der Synology ändern, wenn du extern darauf zugreifen möchtest. 5001 ist ein potentielles Einfallstor.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!