Hyper Backup Fehlermeldung Hyper Backup

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rstle

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2007
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
38
Habe ein kleines Verständnisproblem.
Bisher hatte ich mein 213+ mit HP per Sata auf einer Ext Platte gesichert.
Alle Daten waren ohne Zusatzsoftware Ausnahme Treiber auf dem Mac lesbar.
Nachdem mir aber ein defekter Satstecker, die Partition zermüllt hat,
habe ich per USB 3 ein komplett neues Backup erstellt.
Änderung war eigentlich nur der Schnittstellenwechsel.
Nach 16 Stunden war 1TB erledigt und ich mußte mit Schrecken festellen,
daß es jetzt plötzlich ein Container ist, den ich ohne Explorer nicht mehr lesen kann.
Kann mir nicht erklären, warum ich nicht mehr eine reine Datenkopie habe,
bin allerdings auch etwas länger raus aus dem Geschäft.
Nun also mit HP Explorer (für Mac), .bkpi ausgewählt, dann werden zwar alle Ordner angezeigt
meldet aber grundsätzlich bei Ordneraufruf
"Operation fehlgeschlagen".
Kein Hinweis warum und wie ich das beheben kann.
Deshalb ist mir eigentlich auch eine 1:1 Kopie lieber, auch wenn der Container Vorteile hat.
Kann das HP nicht mehr und wie kann ich den Container lesbar machen?
 

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.959
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
58
Kann mir nicht erklären, warum ich nicht mehr eine reine Datenkopie habe,
Nein, aber Du kannst in HyperBckup "Lokale Datenkopie" anwählen und dann hast Du Deine 1:1-Kopie. Nachteil gegenüber der Container-Version ist, dass bei der lokalen Datenkopie keine Versonierung möglich ist, Du also in der Zeit nicht zurück springen kannst.
 

rstle

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2007
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
38
Danke, macht mich jetzt noch etwas irrer, ich bin mir sicher, daß ich aber Versionen drauf hatte.
Hatte die HP Sicherung aber längere Zeit nicht mehr gemacht, weil ich grundsätzlich auch auf andere Speichergeräte sichere,
gerade wegen TM Backups, die per DS etwas lahm sind, wenn man eine vollständige Rücksetzung macht.
Was mache ich nun aber mit dem nicht funktionierendem Explorer, kann das Backup ja so nur sehr bedingt nutzen.
Bestärkt mich eigentlich darin, alles neu macht der Mai und doch eine 1:1 Kopie zu erstellen.
Möchte schon auf jede Sicherungskopie ohne Kopfstände zugreifen können.
Ich merke schon, hab mich (krankheitsbedingt) zu lange nicht mit der Materie beschäftigen können.
Gabs nicht vor HP eine interne Sicherungsmöglichkeit?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat