HDD SATA Fehlermeldung Protokoll S.M.A.R.T Test

SATA HDD
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ChristophChris

Benutzer
Mitglied seit
04. Mai 2022
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Forum !
Mein DS420+/ DSM 6.2.3-25426 Update 2 gibt mir die Fehlermeldung: Volume 1: fehlerhaft.
Schnelltest & erweiterter Test: Status: In Ordnung. Dennoch die Fehlermeldung.
Den Screenshot vom Smart- Attribut habe ich angehängt. Ich stelle mir die Frage, ob ich die defekte Platte tauschen sollte ?
Für Hinweise bin ich dankbar ....
 

Anhänge

  • ChrisNas - Synology NAS.jpg
    ChrisNas - Synology NAS.jpg
    115,6 KB · Aufrufe: 23
  • ChrisNas - Synology NAS(1).jpg
    ChrisNas - Synology NAS(1).jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 21
  • ChrisNas - Synology NAS(2).jpg
    ChrisNas - Synology NAS(2).jpg
    19,1 KB · Aufrufe: 21
Die 48bit Zahl unter 1 bedeutet: 0 errors in 47,118,409 operations
Jene unter 7: 0 errors in 46,071,231 operations

Seagate SMART calculator: https://yksi.ml/#46071231
 
  • Like
Reaktionen: ChristophChris
defektes Volume muss nicht zwangsläufig auch eine defekte Platte bedeuten.

wie ist sonst die Konfiguration, also wie viele Platten, Raid (SHT?), wie viele Volumes etc ?
 
  • Like
Reaktionen: ChristophChris
Kannst Du die Fehlermeldung posten?
Was steht im Log / Protokoll?
 
  • Like
Reaktionen: ChristophChris
So sieht die Fehlermeldung aus:
 

Anhänge

  • ChrisNas - Synology NAS(3).jpg
    ChrisNas - Synology NAS(3).jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 23
Interessanter sind die Meldungen beim Speicherpool oder Volumen oder gar die Protokolle/Logs.
 
  • Like
Reaktionen: ChristophChris
Hi ! Thanx ! Wo find' ich denn die Protokolle/Logs ?
 

Anhänge

  • ChrisNas - Synology NAS(4).jpg
    ChrisNas - Synology NAS(4).jpg
    100,5 KB · Aufrufe: 16
  • ChrisNas - Synology NAS(5).jpg
    ChrisNas - Synology NAS(5).jpg
    70,7 KB · Aufrufe: 16
Das ist eine eigene vorinstallierte App. Im App Menü einfach mal nach Protokoll-Center oder so Ausschau halten.
 
  • Like
Reaktionen: ChristophChris
Hi - thanx . in der App ist der angehängte Eintrag, der sich wiederholt:
 

Anhänge

  • ChrisNas - Synology NAS(6).jpg
    ChrisNas - Synology NAS(6).jpg
    18,1 KB · Aufrufe: 14
Nun, das kennen wir so ja schon. Kannst Du noch die Festplatten zeigen.
 
  • Like
Reaktionen: ChristophChris
Danke .. bin da nicht so firm ... Das Protokoll-Center gibt nicht mehr an brauchbaren Infos her .. Ich poste ein Screenshot der HDD/SSD vom Speichermanager, bin nicht sicher obs das ist was du meinst ? Danke für den Support
 

Anhänge

  • ChrisNas - Synology NAS(8).jpg
    ChrisNas - Synology NAS(8).jpg
    100 KB · Aufrufe: 17
Ja, so kommen wir der Sache schon näher. Der Speicherpool sollte ein RAID1 bzw. SHR sein, gespiegelte Festplatten als Redundanz. Festplatte 1 wird zwar erkannt und als als in Ordnung angezeigt, ist aber nicht dem Speicherpool zugeordnet, bzw. überhaupt nirgends zugeordnet, also eigentlich äh leer. Wie kann das passiert sein? Normalerweise passiert so etwas nicht mal einfach eben so. :unsure:
Somit ist auch klar, wieso der Speicherpool reklamiert. Der sucht seine 2. Festplatte. Festplatte Nr. 1 muss wieder dem Speicherpool Nr. 1 zugewiesen werden. Das wird dann ein Weilchen dauern, da die Festplatten neu synchronisiert werden müssen.
 
  • Like
Reaktionen: ChristophChris
Danke ! .. unter -Speicherpool-Aktion-Laufwerk hinzufügen- kann ich die Auswahlmöglichkeit: "Laufwerk hinzufügen" nicht anklicken.
Habe auch Slot 3 und 4 ausprobiert: "Laufwerk hinzufügen" läßt sich nicht ausführen 🤔
 
Hmm. Hast Du die Möglichkeit die Platte in einen PC einzubauen und dort komplett zu löschen?
 
  • Like
Reaktionen: ChristophChris
"Laufwerk hinzufügen" ist ja auch die falsche Aktion. Du musst reparieren wählen.
 
  • Like
Reaktionen: ChristophChris
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat