Fernzugriff funktioniert nicht mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Teric

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2011
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Seit kurzem funktioniert der Zugriff ausserhalb meines eigenen W-LAN auf Audio- und Foto-Station nicht mehr (anderes benutze ich bislang nicht). Es erscheint die Fehlermeldung "Anmeldung fehlgeschlagen. Stellen Sie sicher, dass die DiskStation IP-Adresse richtig ist". Ich habe aber gar nichts geändert. Nur habe ich letzthin auf die neue DSM4.0-Software updated. Könnte dies eine Rolle spielen? Sollte aber doch nicht. Ich habe keine Ahnung wo und wie ich den Fehler suchen soll. Kann mir jemand helfen? Gruss Remo
 

xabano

Benutzer
Mitglied seit
17. Aug 2008
Beiträge
411
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Ich gehe davon aus, dass du eine Dns-Adresse eingerichtet hast. Funktioniert ein ping auf diese Adresse?
 

Teric

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2011
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ja, die Adresse besteht. Leider weiss ich nicht wie ein ping geht :-(.
 

xabano

Benutzer
Mitglied seit
17. Aug 2008
Beiträge
411
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Wenn du Windows verwendest startest du die Eingabeaufforderung. Dort gibst du den Befehl ping Deine_dns_Adresse ein. Wenn alles i.o. ist, wird dir die externe IP-Adresse angezeigt und eine Meldung, dass keine Pakete verloren gegangen sind.
 

Teric

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2011
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
OK, hat funktioniert und scheint in Ordnung 4 Pakete gesendet, 4 empfangen, 0 Verlust.
 

xabano

Benutzer
Mitglied seit
17. Aug 2008
Beiträge
411
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Auf die Photostation kommst du im Normalfall über den Port 80. Ist dieser Port im Router auf die DS weitergeleitet?
 

Teric

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2011
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Nun, in 'Routerkonfiguration' gibt es 3 Zeilen, zwei sind angehakt (Port 5001, Port 443) und einer ist nicht angehakt (Port 80). Ein Verbindungstest schlägt bei den beiden aktivierten Ports fehl. Bisher bin ich übrigens ausserhalb meines W-Lan über HTTPS auf meine DS gegangen.
 

xabano

Benutzer
Mitglied seit
17. Aug 2008
Beiträge
411
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Falls du die Firewall auf der DS aktiviert hast solltest du diese mal deaktivieren.

Machst du diese Tests von extern? Viele Router können nicht damit umgehen, wenn man von intern über die DNS-Adresse auf die DS zugreifen möchte.
 

Teric

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2011
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Die Firewall der DS verwende ich nicht (deaktiviert). Den Zugang versuche ich mit dem iPhone mit ausgeschaltetem W-LAN, also über das Mobile-Netz.
 

xabano

Benutzer
Mitglied seit
17. Aug 2008
Beiträge
411
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass du über einen Webbrowser auf die DS zugreifen willst. Könnte es sein, dass du es über das Fotostation-App versuchst?
 

Teric

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2011
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ja, genau. Auf dem iPhone und auf dem iPad.
 

xabano

Benutzer
Mitglied seit
17. Aug 2008
Beiträge
411
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22

Teric

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2011
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
... geht nicht. Der Browser meldet, dass der Server nicht anwortet.
 

Teric

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2011
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Soll ich den EZ-Internet Assistenten ausführen? Würde ich dann aber erst morgen Sonntag machen.
 

xabano

Benutzer
Mitglied seit
17. Aug 2008
Beiträge
411
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Dann tippe ich darauf, dass an der Port-Weiterleitung etwas nicht korrekt ist. Aufgrund deiner Posts gehe ich davon aus, dass du diese in der DSM eingerichtet hast. Ich habe keine Erfahrung mit der Einrichtung im DSM, weil ich solche Sachen lieber direkt im Router eingebe.
Zuerst würde ich in der DSM die Weiterleitungen löschen und neu einrichten. Wenn es dann immer noch nicht geht, direkt im Router überprüfen ob die Einstellungen korrekt sind.
 

Teric

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2011
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
OK, werde mich morgen weiter darum kümmern. Vielen Dank!
 

Teric

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2011
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Leider komme ich nicht weiter. Der EZ Internet Assistent findet zwar meinen Netgear WNR2000-Router (Standardware, wirklich nichts Besonderes) gibt HTTP und Port 80 vor , bringt aber beim Weiterklicken die Meldung "Verbindung fehlgeschlagen. Prüfen Sie die Netzwerkverbindungen". Ich wüsste aber nicht was ich dort prüfen sollte :-( und sitze fest. Überhaupt weiss ich nicht warum, obwohl ich ausser dem DSM4.0-Update gar nichts verändert habe, plötzlich kein Fernzugriff mehr möglich ist. Im W-LAN funktioniert alles weiterhin bestens. Immerhin, weil den Fernzugriff benütze ich eher selten, weshalb ich auch nicht so genau weiss seit wann das Problem besteht. Kann mir jemand weiterhelfen?
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
warum stellst du das Portforwarding nicht manuell in deinem Router ein??
 

Teric

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2011
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Das wäre doch eigentlich Symptombekämpfung. Aus irgend einem Grund ist die Verbindung ja nicht mehr möglich. Es sollte doch aus der DSM-Software heraus anders gehen. Wie geht denn ein Ping wie du geschrieben hast? (Und ja, den anderen Thread stoppe ich besser, bringt wirklich nichts doppelt).
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
du logst dich per telnet oder ssh auf dein NAS ein und gibst dann ping ip vom router ein.

welche ip hat denn dein Router und welche ip hat dein NAS??
welches Betriebssystem benutzt du??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat