Festplatte aus Factory Reset NAS in Speicherplatz 1 von bestehendem SHR

BuTTerK3ks

Benutzer
Mitglied seit
14. Jul 2023
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen und erstmal Entschuldigung, falls es dieses Thema schon gibt. Finde das Verhalten der Synology Software an der Stelle ehrlich gesagt sehr schlecht, gehört dringend verbessert. Es dreht sich um folgendes:

Ich habe eine DS718+ mit RAID0 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Jetzt wollte ich eine der Platten aus der 718+ in ein bestehendes SHR, auf einer 920+ mit den Steckplätzen 2,3,4 belegt, einbinden. Wenn ich die Platte aus der 718+ einfach in den Steckplatz 1 stecke wechselt die 920+ die IP Adresse und tut so, als müsse sie neu eingerichtet werden. Wenn ich die Platte wieder entferne habe ich mein altes DSM mit fest zugewiesener IP etc. zurück, ein falscher Klick an dieser Stelle löscht jedoch (vermutlich?) alle Daten auf den Platten des funktionierenden SHR auf der 920+.

Also meine Frage: Wie bekomme ich am elegantesten meine Platte aus dem alten NAS in das bestehende SHR eingebunden und warum ist das Verhalten der Software an der Stelle so merkwürdig?

Hoffe das Problem ist soweit verständlich, falls Fragen offen sind gern melden :)
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.180
Punkte für Reaktionen
3.960
Punkte
488
Willkommen im Forum.

Merkwürdig ist da gar nichts. Der DSM liegt als Raid1 über allen internen Platten in der ersten Partition, gleiches gilt für Swap in der 2., erst Partition 3 ist die für das benutzerdefinierbare Raid. Wenn du also eine Platte von der DS718+ einfach so in Slot 1 der DS920+ steckst, bootet er vermutlich von dieser und erkennt, dass da was nicht passt.

Lösung: Du musst die Platte erst an einen PC hängen und alle Partitionen darauf löschen, bevor du sie in die DS920+ einbaust. Dann wird sie als "neue" Platte eingestuft.

Edit: Bedenke aber, dass man ein bestehendes SHR nur mit Platten >= der bisher kleinsten erweitern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BuTTerK3ks

BuTTerK3ks

Benutzer
Mitglied seit
14. Jul 2023
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vielen Dank für diese sehr nützlichen Antworten und die Aufnahme ins Forum, mein Problem bei der Geschichte besteht genau darin, dass ich 6TB Platten verbaut habe und jetzt 4TB dazu stecken möchte. Das mit dem Partitionieren hat wunderbar geklappt aber ich hätte mich jetzt sicher gewundert, vielen Lieben Dank!
Finde ich für Laien trotzdem undurchsichtig, warum eine Festplatte eingesteckt wird und plötzlich ändert sich die IP/Neueinrichtung wird verlangt. Ich "wusste" irgendwoher, dass das irgendwie mit der Bootreihenfolge zu tun hat, wird anderen aber so vorkommen als hätte sich das NAS zerschossen? Nur meine Meinung.

Dann lasse ich mir mal eine andere Lösung einfallen :)
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat