@EDvonSchleck auch in dem von dir zitierten Eintrag steht es nicht. Dort steht "Es können auch Laufwerke mit 1,5 TB bzw. 1 TB verwendet werden, aber in diesem Fall bleibt ein Teil der Kapazität des 2-TB-Laufwerks ungenutzt." das habe ich dann weniger relevant angesehen und der RAID-Rechner macht ja keine Hinweise sondern gibt eine steigenden Kapazität an wenn ich 8TB Laufwerke hinzufüge. Nervt mich einfach das Synology mich da in eine Falle gelockt hat. Wenn ich das vor einer Woche gewusst hätte wäre das ja kein Problem gewesen. Dann hätte ich das SHR angefangen mit einer alten 3TB Platte...
Jetzt muß ich mir überlegen was ich mache.
Möglichkeit 1: Bei der DS 1522 erst mal bei den 3x18 TB bleibe und meine alte QNAP TS-433 für Teilaufgaben weiter nutze. Die sollte eigentlich als Spender für eine der beiden 8TB Festplatten dienen, eine zweite 8TB Festplatte in der TS-433 meldet Smart Fehler, die würde ich mit der zweiten freien 8TB Platte ersetzen.
Möglichkeit 2: Zweites Volumen in der DS1522 einrichten, diesmal mit der 8TB platte beginne und vermutlich über eine Woche lang nur mit Initialisieren und Daten kopieren beschäftigt. Erhöht das Risiko das etwas schief geht und ich Datenverlust habe. Wichtige Daten existiert ein Backup, teilweise aber umständlich. Großteil der Daten aber aber ungesichert und würden bei Verlust nur die in die Kategorie "ärgerlich" fallen aber nicht weltbewegend.