Festplatten nutzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

josch78

Benutzer
Mitglied seit
08. Jul 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich habe mir ene DS214 gekauft. Nun stellt sich mir leider eine Frage die bestimmt jeder von Euch beantworten kann.

Ich habe eine 3 TB WD red HDD und eine 1 TB samsung HDD. Wie sollte ich diese am Besten verbauen? Slot 1 1 TB und Slot 2 die 3 TB?
Wird das DSM 5 dann auf der 1 TB installiert? Wie wirkt das ganze mit SHR oder sollte man die Platten als Basic nutzen und Datensicherung extern machen?


Ich hatte geplant die 3 TB als Slot 1 zu nutzen. Per Time Backup sollte dann bestimmte Fotos und wichtige Dokumente von der 3 TB HDD auf die 1 TB HDD gesichert werden und dann ggf ab und an auf ein externe HDD per USB.
Funktioniert das dann mit SHR? Hatte mal gelesen wenn die HDD SLot 1 so groß ist muss die im Slot 2 auch so groß sein.

Wäre dankbar für eine Info bzw. Meinung.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.076
Punkte für Reaktionen
2.597
Punkte
829
Nein, SHR würde Dir nur 1TB redundanten Platz liefern. Stattdessen ersten Slot mit der 3TB und zweiten Slot mit der 1TB Platte bestücken, beide mit einem Basis-Volume. Dann kannst Du Deine Daten auf die 3TB und das Time Backup auf die 1TB schreiben. Der DSM wird auf beiden Platten gespiegelt installiert.
 

josch78

Benutzer
Mitglied seit
08. Jul 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die Info. Also die 3 Tb HDD ohne Shr installieren.

Gibt es auch ein Paket um sich die Temperatur der hdd und CPU auf dem Desktop anzeigen zu lassen?
Habe bisher nichts gefunden.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.076
Punkte für Reaktionen
2.597
Punkte
829
Ich kann Dir kein Tool nennen, benutze dafür das DSM-Frontend. Aber die Werte meiner 214+ sind dermaßen niedrig, dass man sie nicht beobachten muss. Dazu kommt, dass die Werte permanent überwacht und die Lüfterdrehzahl bei Bedarf angepasst, die DS im schlimmsten Falle heruntergefahren wird.
 

josch78

Benutzer
Mitglied seit
08. Jul 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mh ok. Bei mir steht die DS halt in einem Rack in unserem Technikraum des Hauses, da ist es halt ab und an etwas wärmer. Wollte das halt erstmal überwachen, wie die maximale Temepratur ist und ob dann ein Lüfterwechsel etwas bringt oder ich die DS doch woanders hinstellen muss. Hab nun erstmal den Lüfter auf "Kühlmodus" gestellt, da die Lautstärke bei mir irrelevant ist.

Noch eine kleine Nachfrage. Wenn Du sagst die HDD als basic installieren, ist damit doch SHR gemint oder? Bei Installieren kann ich ja nur auswählen "SHR empfohlen oder eben selber Konfigurieren und dann ein Raid einrichten.
Oder ist basic noch etwas ganz anderes? Habe im Wiki dazu nichts gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.076
Punkte für Reaktionen
2.597
Punkte
829
Hab nun erstmal den Lüfter auf "Kühlmodus" gestellt, da die Lautstärke bei mir irrelevant ist.

Das ist genau richtig und sollte ordentlich Umwälzung mit dem eingebauten Lüfter bringen. Überwachen kannst Du die Kiste natürlich schon mit den üblichen Verdächtigen SNMP, Cacti etc.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat