Hallo,
ich habe mir ene DS214 gekauft. Nun stellt sich mir leider eine Frage die bestimmt jeder von Euch beantworten kann.
Ich habe eine 3 TB WD red HDD und eine 1 TB samsung HDD. Wie sollte ich diese am Besten verbauen? Slot 1 1 TB und Slot 2 die 3 TB?
Wird das DSM 5 dann auf der 1 TB installiert? Wie wirkt das ganze mit SHR oder sollte man die Platten als Basic nutzen und Datensicherung extern machen?
Ich hatte geplant die 3 TB als Slot 1 zu nutzen. Per Time Backup sollte dann bestimmte Fotos und wichtige Dokumente von der 3 TB HDD auf die 1 TB HDD gesichert werden und dann ggf ab und an auf ein externe HDD per USB.
Funktioniert das dann mit SHR? Hatte mal gelesen wenn die HDD SLot 1 so groß ist muss die im Slot 2 auch so groß sein.
Wäre dankbar für eine Info bzw. Meinung.
ich habe mir ene DS214 gekauft. Nun stellt sich mir leider eine Frage die bestimmt jeder von Euch beantworten kann.
Ich habe eine 3 TB WD red HDD und eine 1 TB samsung HDD. Wie sollte ich diese am Besten verbauen? Slot 1 1 TB und Slot 2 die 3 TB?
Wird das DSM 5 dann auf der 1 TB installiert? Wie wirkt das ganze mit SHR oder sollte man die Platten als Basic nutzen und Datensicherung extern machen?
Ich hatte geplant die 3 TB als Slot 1 zu nutzen. Per Time Backup sollte dann bestimmte Fotos und wichtige Dokumente von der 3 TB HDD auf die 1 TB HDD gesichert werden und dann ggf ab und an auf ein externe HDD per USB.
Funktioniert das dann mit SHR? Hatte mal gelesen wenn die HDD SLot 1 so groß ist muss die im Slot 2 auch so groß sein.
Wäre dankbar für eine Info bzw. Meinung.