Festplatten umstecken - Einfluss?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tommytom79

Benutzer
Registriert
09. Sep. 2013
Beiträge
605
Reaktionspunkte
13
Punkte
38
Guten Morgen!

Ich habe eine DS416play und habe derzeit 2 Festplatten drinnen stecken. Ich würde nun gerne wissen, wenn ich eine Festplatte an einen anderen Steckplatz stecke, ob sich dann das Volume ändert oder ob es keine Auswirkung hat?

LG
Thomas
 
Und wie sind die beiden Platten im Speichermanager eingerichtet?
 
bei Festplatten als "Basis"
 
Die Laufwerksnummer ändert sich, aber die Volume 1 und 2 sollten gleich bleiben.
 
ok, danke
 
Wobei ich die DS dazu in jedem Fall ausschalten würde!
 
Die PLAY muß er eh ausschalten und aufschrauben,

aber ja, im Betrieb würde er sich dabei sonst das RAID zerlegen.
 
Doch, hat er, über Systempartition und SWAP.
Die Frage ist, wie der DSM beim Zufügen mit einem Basic Volume umgeht, wenn es Inkonsistenzen im Systembereich gibt.
 
Stimmt natürlich. Vergisst man leider oft.
 
Die RAID 1 der Systempartition sind doch eigentlich egal.
Die sind ja praktisch alle "identische" Clone, womit die Reiehfolge egal wäre.
Daher ist es auch egal welche Platte ausfällt. Es wird einfach das Erste genommen/eingebunden, was gefunden wird. (nachdem BIOS und der DSM-Kern auf dem integrierten USB-Stick gebootet wurde)

Und bei den anderen RAIDs werden die Platten / RAID-Teile nicht über den port identifiziert und eingebunden, sondern über Name/Version/ID der Platten/Partitionen.


Daher auch nur Ausgeschaltet umstecken, damit nicht im "Betrieb" Teile des/der RAIDs verschwinden und dann gespeichert wird, dass das RAID futsch ist und die entfernten Platten abgemeldet, bzw. als "Defekt" eingetragen werden.
 
Die RAID 1 der Systempartition sind doch eigentlich egal.
Die sind ja praktisch alle "identische" Clone,
Wenn du während des Betriebs eine Platte entfernst, ist deren Systempartition danach nicht mehr identisch mit denen der anderen Platten.
 
Jupp, daher kann man bei allen RAIDs auch Platten dann nicht mehr einfach wieder einbinden (jedenfalls nicht standardmäßig)
und die Platte würde mit den Daten der anderen Platten komplett neu überschrieben, bei der RAID-Reparatur.

Ausgeschaltet bleibt alles konsistent, der RAID-Status wird auch nicht geändert (klar, die Software läuft ja nicht) und per se ist es "eigentlich" egal, wo die Platten angeschlossen sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat