Festplattentausch in Speicherpool 1 (Synology Hybrid RAID (SHR)) Dateisystem Btrfs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei erweitern kommt dann eine Fehlermeldung...das hab ich zwei mal probiert. Nach dem Neustart wieder der alte Zustand.
 
fehlen nur mir hier Infos?

du hast eine 10 TB reingepackt .. in ein Raid1/SHR .. ok .. was genau ist denn noch in dem Verbund?
Eine 2 TB? Das wuerde erklaeren, warum Du keinen Gewinn machst .. 2 TB + 10 TB im RAID1 = 2 TB.
 
ok, versteh ich nicht..

es ist ein raid1 .. damit man die plattengroesse erweitern kann, muss die andere platte ja auch eine 10 TB sein oder groesser.
es ist also schon per screenshot erkennbar, dass es definitiv eine mindestens 10 TB platte ist, die mit in dem verbund ist?

nicht, dass diese vergroesserung zwar moeglich aber dank limitierung von "unerstuetzung mehrerer volumes" scheitert.
 
Moin! Ich habe zwei 10TB nacheinander ergänzt, nachdem jeweils die Reparatur erledigt war. Ich dachte, die Erweiterung geschieht automatisch. Ich habe durch Googlen bisher noch keine Lösung gefunden. Auch das Abschalten und Neustarten hat nicht geholfen! ich habe das Modell ds220j, das sollte 10TB im RAID 1 verwalten können.
 
@Wollfuchs, in #15 waren zwei Screenshots, einmal klein, einmal groß. Ich hatte das auch erst übersehen.
 
  • Like
Reaktionen: Wollfuchs
ah danke .. dachte das sei nur der kleine zu dem grossen (also preview) .. haha.

welcher fehler kommt denn dann bei vergroessern? weil, gehen sollte es ja genau so.
 
Also beim konfigurieren passiert nach der Betätigung des OK- Buttons nichts. Versuche ich zu erweitern, dann kommt eine Meldung, dass ein Dateifehler vorliegt. Das NAS fährt dann komplett runter repariert sich und fährt wieder hoch. Ein Screenshot der Meldung kann ich posten, wenn ich von der Arbeit zu Hause bin.
Das Reparieren wird angeboten, und von mir gestartet. Es läuft nicht automatisch ab!
 
ui, interessant ..

frei nach, was wuerde ich machen .. in variabler reihenfolge
  • SMART Werte der Platten ansehen
  • Komplettsicherung der Daten und DS Settings (2 TB max sind ja eher ueberschaubar)
  • wenn aktuelle Sicherung vorhanden, einfach alles platt machen, geht evtl schneller als etliche Experimente
  • Eine Platte ziehen und den Spass in einem degraded RAID1 versuchen (wenn Fehler sofort auftritt, das gleiche mit der andere Platte um ein System zu erkennen)
 
Ich weiß nicht, ob es hilft! Ich habe vor zwei Wochen von meiner alten ds212j auf ds220j gewechselt. Migration augenscheinlich alles ok! Jetzt die Erweiterung auf 2x10TB.
 
Hattest du das bisher schon erwähnt, dass da ein Dateisystemfehler gemeldet wird? Das könnte vielleicht der Grund sein.
Schau dir auf jeden Fall mal die Smart-Werte der Platten an und post sie hier.
 
Das hab ich explicit nicht gemacht bisher!?????
Das mache ich! Herzlichen Dank für eure Unterstützung!???
 
Hi, reicht euch der SMART schnelltest, oder den langen? Der lange Test dauert pro Laufwerk 1060 Minuten! o_O
 
Der SMART Schnelltest ergab, dass beide Laufwerke ok sind. Irgendwelche Werte werden mir auf der Übersicht nicht angezeigt.
 
Du sollst keine S.M.A.R.T.-Test machen (Der Schnelltest ist eh für die Katz), sondern die S.M.A.R.T.-Attribute liefern (Button ganz unten auf der Seite, eventuell nach unten scrollen nötig).
 
smart_3.jpg
smart_4.jpg
Laufwerk 2
Ich bin ehrlich...mir sagen die Werte nichts! :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht m.E. gut aus. Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. Ich schlage vor, du machst ein Ticket bei Synology auf.
 
Hi, wollte noch mal ein Feedback geben. Nachdem ich ein Ticket aufgemacht hatte, musste ich letztendlich doch ein Backup machen und den Systempool neu erstellen. Jetzt wird alles korrekt dargestellt! Vielen Dank an Alle für die Unterstützung!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat