Hello,
schwierig dieses Thema zuzuordnen, also packe ich es mal hier rein.
Meine DS923+ verfügt aktuell über zwei SSD und eine HDD. Die HDD wird nur für zusätzliche, wöchentliche Versionsbackups via. Hyperbackup benötigt und ist logischerweise nicht ganz so geräuscharm wie die produktiv-SSDs.
Jetzt sollte nach einem Hyperbackup (abgesehen von der einmaligen, wöchentlichen Integritätsprüfung) die Festplatte auch nur während eines Backups arbeiten und somit hörbar sein. Allerdings geht das andauernde, kratzende Geräusch selbst nach Abschluss des Backups munter weiter und zwar solange, bis ich die NAS neu starte. Danach habe ich Ruhe bis zum nächsten Backup...
Die Frage ist nun, warum sie das tut und wie ich es abgestellt bekomme? Der Taskmanager gibt mir leider keinen Aufschluss darüber, außer das die Festplatte tatsächlich noch irgendetwas arbeitet.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte und wie man es abstellen kann? Defragmentiert die nach jedem Backup oder ...?
schwierig dieses Thema zuzuordnen, also packe ich es mal hier rein.
Meine DS923+ verfügt aktuell über zwei SSD und eine HDD. Die HDD wird nur für zusätzliche, wöchentliche Versionsbackups via. Hyperbackup benötigt und ist logischerweise nicht ganz so geräuscharm wie die produktiv-SSDs.
Jetzt sollte nach einem Hyperbackup (abgesehen von der einmaligen, wöchentlichen Integritätsprüfung) die Festplatte auch nur während eines Backups arbeiten und somit hörbar sein. Allerdings geht das andauernde, kratzende Geräusch selbst nach Abschluss des Backups munter weiter und zwar solange, bis ich die NAS neu starte. Danach habe ich Ruhe bis zum nächsten Backup...
Die Frage ist nun, warum sie das tut und wie ich es abgestellt bekomme? Der Taskmanager gibt mir leider keinen Aufschluss darüber, außer das die Festplatte tatsächlich noch irgendetwas arbeitet.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte und wie man es abstellen kann? Defragmentiert die nach jedem Backup oder ...?
Zuletzt bearbeitet: