File Station lädt nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

burkm

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Wo hast Du denn Deine Informationen her ? Da bist Du anscheinend nicht richtig informiert. Mit der Zeitung mit den "4 Buchstaben" hat das sicherlich nichts zu tun.
Die aktuellen Virenscanner werden ja jeweils mehrmals jährlich vom dem allseits bekannten unabhängigen Testlabor http://www.av-test.org/de/ geprüft und bewertet.
Die Ergebnisse kannst Du Dir ja selbst anschauen. Da möchte ich nichts zu kommentieren.

Ansonsten habe ich keine Probleme mit Kaspersky, auch nicht mit dem Synology Assistant.
Die hohe Kompatibilität ist ja genau einer der Gründe, warum das Produkt in unserem Unternehmen (ca. 2.500 Mitarbeiter) eingesetzt wird ;-)
Ich bin immer für jeden Ratschlag empfänglich, wenn er denn begründet und nachvollziehbar ist.
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
dem allseits bekannten unabhängigen Testlabor http://www.av-test.org/de/ geprüft und bewertet
Genau! Und jetzt versuche mal, dich zu informieren, wie unabhängig die sind. Und dann erkundige dich gleich mal, warum z. B. eine kostenlose(wirklich gute!) Antivirensoftware wie Comodo Antivirus von diesem tollen Labor NICHT getestet wird. Und wenn du selbst testen willst, installiere dir mal zuhause Comodo Antivirus und vergleiche mit so nervigen Lösungen wie Avira Free. Und dann bin ich auf deine Meinung gespannt.
Bis dahin: Glaube weiter, was in der Zeitung steht und alles wird gut!
 

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.263
Punkte für Reaktionen
610
Punkte
174

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Bloss das hat noch nicht jeder gemerkt!:D
 

burkm

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Na da bin ich ja mal gespannt darauf, wie Du das belegen kannst...
Schließlich kommt auch die Zeitschrift ct aktuell mit eigenen Tests zum gleichen Ergebnis. Aber die sind natürlich auch nicht unabhängig, oder :)
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Das braucht man nicht belegen. Es ist einfach Fakt, dass nicht objektiv getestet wird, denn sonst würde z. B. Comodo Antivirus getestet werden.
Aber Comodo ist nicht bereit, zu zahlen. Die geben ihre Software für LAU weg. Andere machen das nicht, haben die entsprechende Kohle und zahlen für die Tests. Noch Fragen?

Ich bin seit Jahren C't-Abonnent; das ist die einzige PC-Zeitschrift, welche ich empfehlen würde. Meine Virensoftware suche ich trotzdem selber aus.
Was meinst du, warum die c't seit Jahren jedes Jahr im Security-Sonderheft Lizenzen von NOD32 beilegt und nicht vom Kasper?

Entweder der Kasper ist zu geizig oder NOD32 ist einfach besser. Egal welche Variante du bevorzugst, keine spricht FÜR Kasper!
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Was meinst du, warum die c't seit Jahren jedes Jahr im Security-Sonderheft Lizenzen von NOD32 beilegt und nicht vom Kasper?

Weil NOD32 heftig vom Hersteller gepimt wird? Und der Kasper das nicht für notwendig hält?!
Ich habe z.B. öfter mal die eben noch erwähnte Zeitschrift mit den 4 großen Buchstaben kostenlos im Briefkasten, deswegen ist die aber sicher nicht besser als andere.

So ganz vermag ich der Logik hier nicht zu folgen.
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Wirklich nicht? Dann schau dir mal die "Testergebnisse" an, vergleiche Preise und denke nochmal nach. Gib zu, dass du Kasper-Fan bist.

Ich habe z.B. öfter mal die eben noch erwähnte Zeitschrift mit den 4 großen Buchstaben kostenlos im Briefkasten, deswegen ist die aber sicher nicht besser als andere.
Wer? Die Zeitschrift? Woher wilst du wissen, welche Zeitschrift ich meinte? Aber egal ob wir von W.L. oder B.L. reden, beide sind nicht soo PC-kompetent...
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Du machst dir ein eigenes BILD, und wir tun das auch. Ist doch ok, oder?

btw: ich benutze weder Kaspersky noch NOD.
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Absolut OK. Was nutzt du denn nun? Oder ist das geheim?
 

burkm

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Das "Problem" Synology File Station unter Kaspersky lässt sich ganz einfach lösen:
- Das Modul Anti-Banner in Kaspersky aufrufen
- in der Liste "erlaubte URLs" die korrekte URL des Synology Diskstation im lokalen Netz eintragen.
Das war's...
 

BavariaR

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2013
Beiträge
312
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
Das "Problem" Synology File Station unter Kaspersky lässt sich ganz einfach lösen:
- Das Modul Anti-Banner in Kaspersky aufrufen
- in der Liste "erlaubte URLs" die korrekte URL des Synology Diskstation im lokalen Netz eintragen.
Das war's...

Für mich löst das das Problem, danke für den Tip
 

burkm

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Wunderbar, diese Sammlung von Vor-Urteilen bezgl. der Viren-Scanner, Zeitungen und Zeitschriften usw. lesen zu können.
Wie ist die "Welt" doch manchmal so klein...
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Du meinst die Vorurteile waren unberechtigt? Naja, ich brauche kein Gefrickel mit einem Modul "Anti-Banner", weil ich kein solches Modul habe und auch nicht brauche!
Ich entscheide nämlich selbst, was auf meinem PC läuft und komme damit ganz gut zurecht...
Und wir hatten hiermit gerade ein schönes Beispiel dafür, wie man sich mit einer überladenen Software Probleme einhandelt, welche mit ordentlicher Software NIEMALS auftreten würden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat