Formmailer funtioniert nicht auf DS 207+

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dos_box

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

Zu meinem Problem:

Habe vor eine Homepage zu veröffentlichen. in dieser ist ein Kontaktformular in PHP. Erst lief diese Homepage bei einenm Kumpel der
die DS 409 besitzt und der Formmailer verschickte die Emails wie gewünscht.
Danach legten wir die Homepage auf meine DS 207+ und der Fehler " Email konnte nicht versendet werden" kam. Webserver und MySQL ist aktiv.
Nach haken setzen bei display_errors aktivieren (php einstellungen) kommt der Fehler Warning: mail(): Failed to send mail. (Failed to resolve host address.) in /volume1/web/kontakt.php on line 63 Die Mail konnte nicht versendet werden.
Bin echt ratlos, da es auf der DS 409 ja klappt.

Würde mich freuen wenn mir einer nen tipp geben könnte.

MfG
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Update auf DSM 4 gemacht und ggf die Firewall noch aktiviert? Scheinbar kann dein DNS den Namen ned auflösen. Das spricht für mich für den Firewall-Bug des originalen 4.0 Releases. Falls es das ist such mal nach "iptables bug" nach dem Beitrag vom User goetz. Oder installier dir die aktuellste Version die heute online ist. Die Version 2198 sollte den Bugfix für das Firewall Problem haben
**edit**
sorry habe dein Modell überlesen. Gibt glaub gar keinen DSM4 für die 07-er Modelle :)
dann melde dich mal als root auf der Konsole an (mehr dazu unter Kommandozeile im Wiki) und probier mit einem nslookup mal zu gucken ob du den Domainnamen aufgelöst bekommst oder ob ein Fehler kommt
**/edit**
 

dos_box

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die schnelle Antwort.
Habe noch die Version 3.1-1636 drauf. Gibt für meine Box keine aktuellere Version . Die Firewall ist deaktiviert.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
probier bitte mal den nslookup nach der gewünschten Domain auf der Konsole
 

dos_box

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ähm, mom..
 
Zuletzt bearbeitet:

dos_box

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bei der Dynaddy sowie IP kommt ein timeout wenn ich den befehl in die konsole tippe. Komme aber im FF auf die HP drauf mit der IP sowie der Dyn.Addy
 

dos_box

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, joku. Die Adresse von aussen ( externe IP sowie Dyn.Adresse).
So, im Putty mal den Befehl eingegeben nslookup meine_dynadresse_auf_der_box


Server: 192.168.1.1
Address 1: 192.168.1.1 alice.box

Name: xxxx.sytes.net
Address 1: 93.133.xxx.xx xx.sytes.net

listet er mir da auf
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
So, im Putty mal den Befehl eingegeben nslookup meine_dynadresse_auf_der_box
das sieht doch schon mal gut aus.
In dem Formular sollte ja ein Absender stehen und als dialupuser, brauchst Du einen SMTP der Relay erlaubt.
 

dos_box

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Es hat ja bei meinem bekannten mit den selben Emailadressen geklappt. Er fand keinen Einstellungspunkt in der Synobox bei mir, der anders gesetzt wäre.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
wieso braucht das unbedingt einen Relay Server? php kann auch direct-mx. Die Fehlermeldung oben kam weil der Name ned aufgelöst werden konnte und nicht weil kein SMTP zu finden war. Soweit ist das Script gar nicht gekommen :)
@topicstarter
nur um das sicherzustellen: läuft der Formmailer auf der DS selber? Und du willst eine Mail an deine externe IP, also deinen dyndns Hostnamen schicken? Trag in dem Fall einfach in /etc/hosts die lokale LAN IP der DS und als Name deinen dyndns-Namen ein
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Es hat ja bei meinem bekannten mit den selben Emailadressen geklappt.
Das heißt Dein Bekannter und Du senden als der selber Absender ?
Der Fehler den Du uns geschrieben hast Failed to send mail. (Failed to resolve host address.)
Damit wollte jahlives mitdem nslookup hostadresse wissen ob du sie erreichst.
Hast Du das mal versucht ?
 

dos_box

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich will eine Homepage auf meine 207+ hosten mit Kontakformular (Name,Anschrift,Emailadresse etc. für Kunden zum Anfrage stellen). Es soll eine Firmenhomepage werden. Die bekommt dann selbstverständlich eine DE Domain.
Zum testen für mich und meinen bekannten benutzen wir die Dyn.Adresse, um nicht immer die IP schicken zu müssen wenn die sich ändert. Wenn die HP Final ist wird die DE Domain verwendet. Aber wie gesagt wenn man das Kontakformular ausfüllt und abschickt kommt dann dieser Fehler Warning: mail(): Failed to send mail. (Failed to resolve host address.) in /volume1/web/kontakt.php on line 63 Die Mail konnte nicht versendet werden.

Bei meinem bekannten ging es ohne Probleme mit den selben eingetragenen Emailadressen auf der DS 409.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
wenn das Kontaktform auf der DS läuft die als externen Namen deine dyndns hat, dann solltest du den Eintrag in /etc/hosts machen. Denn diese Mail zeigt auf die DS selber (Loopback) und damit können bestimmte Homerouter so ihre Probleme haben
Trag in /etc/hosts
Code:
W.X.Y.Z DEIN_DYNDNS_NAME
dabei ist w.x.y.z die LAN IP deiner DS. Damit musst du dann gar keine DNS-Auflösung machen, weil wenn ich dich richtig verstanden habe, das ganze ja auf derselben Maschine laufen soll
 

dos_box

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Jetzt funktioniert es. Das Problem lag an den Bedienfeldeinstellungen.
Richtig eingestellt und es klappte.
Danke an alle die geholfen haben.
Super Forum!
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Jetzt funktioniert es. Das Problem lag an den Bedienfeldeinstellungen.
Richtig eingestellt und es klappte.
Hallo dos box,
prima und kannst Du uns sagen was es genau war ?
Das könnte vielleicht auch anderen helfen.

Gruß Jo
 

dos_box

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Man muss bei Bedienfeld - Benachrichtigung den SMTP-Server (des jeweiligen Betreiber) und Port einstellen (Port muss im Router als TCP frei gemacht werden, Standard 25).
Bei mir ist der haken bei sichere SSL/TLS Verbindung erforderlich gesetzt (kann man sicher auch weglassen).

Authentifizierung erforderlich haken rein.

Benutzername und Passwort angeben, die des jeweiligen Providers.

Und natürlich zu guter letzt die Email, an die gesendet werden soll.

Dann sollte das versenden über den Formmailer problemlos klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat