Synology Photos Fotos in Timeline ausblenden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sequoia

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2017
Beiträge
1.030
Punkte für Reaktionen
92
Punkte
74
Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei, meine 1,4TB Fotos aus der iCloud auf die Synology zu holen. Eine mühsame Angelegenheit mit einer langsamen Internetgeschwindigkeit.

Wie dem auch sei, habe ich nun schon einen Großteil erfolgreich in Synology Fotos.

Nun hatte bei iCloud einige tausend Bilder, die "nicht jeder gleich sehen sollte". Diese habe ich einfach "Ausgeblendet". So hatte ich sie im "Ordner" Namens ausgeblendet drin, aber wenn ich jemandem Fotos in der Timeline zeigen wollte, waren sie nicht gleich sichtbar.

Gibt es eine ähnliche Möglichkeit in Synology Photos?
Oder gibt es die Möglichkeit, Ordner anzulegen, die ich aus der Timeline ausblenden lasse?

Wie gehe ich da am besten vor?

Vielen Dank schon mal!
 
Nö. Die Timeline sehen eh nur Benutzer mit "Voller Zugriff"-Rechten im Freigegebenen Bereich. Die lassen sich nicht weiter einschränken.
Also entweder "Voller Zugriff", und damit Zugriff auf alles, oder keine Timeline.
 
Es geht ja nicht um den Zugriff von anderen Geräten / Benutzerkonten, sondern wenn ich meinem Kollegen die Urlaubsfotos auf meinem Handy zeigen will, müssen da nicht die nackisch-Hotelzimmer-Bilder meiner Frau zwischen sein.
 
dafür gibts ja dann Alben
 
Also scheint es nicht so zu gehen. Schade.

Bei Alben wäre es ja ein heilloses Chaos, wenn ich dann z.B. ein Album "Urlaub 1" und eins "Urlaub 1 mit Nacktfotos" machen muss. Das gleiche dann am besten noch vom Haus, usw.
 
Es ist, wie es ist - geht momentan nicht. Kannst ja nen Feature-Request bei Synology aufmachen.
 
Oh doch, die Frage ist nur wann :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann habe ich mal einen Feature Request gemacht. Aber eine Lösung gibt es für das Problem soweit nicht, denke ich. Schade.
 
  • Like
Reaktionen: Benares
Also scheint es nicht so zu gehen. Schade.

Bei Alben wäre es ja ein heilloses Chaos, wenn ich dann z.B. ein Album "Urlaub 1" und eins "Urlaub 1 mit Nacktfotos" machen muss. Das gleiche dann am besten noch vom Haus, usw.
das wird kein Chaos. Setze ein Schlagwort “NSFW” und der Rest ist ein Smart-Album.
 
Das Problem ist, dass es nicht nur Urlaubsbilder betrifft. Meine Holde hat den Faible, auch zu Hause im Sommer gerne mal freizügig umher zu flitzen… es zieht sich durch die ganze Timeline.

Daher einfach die Frage bzgl. Ausblenden oder ähnlicher Lösung.
 
also ich würde das wahrscheinlich so machen:
z.b. alle Urlaubsbilder August markieren > Album erstellen > Albumname privat
.... > bestimmte Bilder aus der Auswahl abwählen > Albumname öffentlich > fertig
dauert bei einem durchschnittlichen Urlaubsalbum nichtmal 5 Minuten.
Ein Bild kann in mehreren Alben sein, das sind aber nur links, d.h. du musst das Bild nicht zigmal kopieren.
 
Daher einfach die Frage bzgl. Ausblenden

Du bewertest die "nicht zur Ansicht gewünschten Bilder" mit einem Stern.

sp_bildbewertung1.png

Du siehst jetzt in der Zeit-Achsenansicht noch alle Bilder:

sp_bildbewertung2.png
Filter im Bild oben noch nicht gesetzt, alle Bilder werden angezeigt.

Dann im Zeit-Ansichtsfenster rechts oben auf den "Trichter" (=Filter) klicken > ganz unten bei Bewertung Haken setzen auf 0 Sterne/Nicht bewertet.
Es werden dir jetzt nur Bilder ohne Sterne oder ohne Bewertung angezeigt. Die Bilder der besseren Hälfte mit 1 Stern sind jetzt nicht zu sehen:
sp_bildbewertung3.png
Alle Bilder mit der Bewertung 1 Stern sind jetzt so lange nicht zu sehen wie der Filter rechts 0 Sterne / Nicht bew aktiv gesetzt ist.

Anmerkung rechts zu den Einstellungen Bewertung:
Die Auswahl der Sternenanzahl erscheint erst wenn ihr auch Bilder mit entsprechender Sternenanzahl bewertet habt!
In meinem Beispiel habe ich Bilder nur mit 4 Sternen und 1 Stern bewertet, daher fehlt in der Auswahl 5 Sterne, 3 Sterne und 2 Sterne!
Erst wenn mindestens ein Bild zb mit 3 Sternen bewertet wurde, erscheint auch die Auswahl 3 Sterne rechts unten unter Bewertung.

Also Bilder normal ansehen und wenn du sie den Kollegen zeigen möchtest, dann kurz den Filter setzen mit Haken 0 Sterne / Nicht bewertet, die Zeitansicht wird neu aufgebaut und Bilder mit 1 Stern sind jetzt ausgeblendet.

Alternative:
Du setzt auf die "nicht angezogenen Bilder" den tagg "nackig".

sp_bildbewertung6.png

Klick oben wieder auf den Trichter und drunter auf das graue Zahnrad (Einstellungen für Filter) > neues Fenster Filterbedingungen > runterscrollen zu "Markierung", setz den Haken auf Markierung > rotes OK anklicken.

sp_bildbewertung5.png

Wenn du jetzt den Trichter/Filter öffnest ist ganz unten die zusätzliche Auswahl "Markierung", setz den Haken auf diverse Markierungen, nur nackig darf nicht angehakt sein und alle Bilder ausser mit tag nackig werden angezeigt, so lange der Haken im Filter gesetzt ist und nackig nicht dabei ist.

Wenn du alle Bilder deiner Frau sehen möchtest, damit du keines vergisst mit Stern1 und/oder nackig zu taggen/Markieren,
geh den umgekehrten Weg.
Setz den Haken nur auf 1 Stern oder nackig:

sp_bildbewertung4.png
jetzt siehst du nur mehr alle Bilder die für dich bestimmt sind.
So kannst du keines übersehen wenn du die Bewertungen bzw Markierungen machst du weisst wo in welchen Alben überall solche Bilder liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sequoia
Das ist ja super! Vielen Dank. An Filter habe ich gar nicht gedacht. Das ist doch genau die Lösung dafür! Spitze. Das werde ich direkt so probieren.
 
Kann ich z.B. direkt in ein Album importieren?

Ich habe jetzt fast alle Bilder auf meiner Syno, und habe die "besagten Bilder" noch nicht aufs NAS geschoben.
Etwa 3000 Bilder liegen nun noch auf meinem Mac, die dann einen Tag / Stern / Namen bekommen sollen. Wenn ich die jetzt ins photo Verzeichnis schiebe, sind sie ja irgendwo in der Timeline. Nachträglich Taggen wird somit sehr schwer.

Daher würde ich sie gerne direkt in ein Album "importieren" wollen, um sie dann in einem Rutsch zu markieren. Geht das?
 
Alben sind nur Links auf Bilder in einer Datenbank. Man kann zwar auch Bilder in ein Album importieren, aber die landen dann physisch in einem Ordner "Photolibrary". Also besser die Bilder zuerst in Ordner kopieren (dann hast du Einfluss auf die Ordnerstruktur) und dann erst Alben erstellen.
 
glaub nicht da die Alben ja nur virtuelle Ordner sind, was gehtein neuen Ordner erstellen und die Bilder da hinein kopieren, dann kannst du auch alle miteinmal einem album hinzufügen.

edit: Benares war schneller
 
Ordnerstruktur habe ich bewusst keine (komme von Apple, und da ist alles seit Jahren selbst organisiert, wie ich es mir auch beibehalten und am besten finde).
Jetzt auch, es gibt nur den einen Ordner "photos" und da sind alle 50.000 Bilder drin.

Also müsst ich jetzt einen Ordner erstellen, die 3000 Bilder da rein, und den Ordner dann auf die NAS in photos ziehen?
 
musst du natürlich nicht, du kannst auch alle Bilder miteinmal rüberkopieren, dann gehst du auf Alben und da ist eines "kürzlich Hinzugefügt", da kannst du auch alle neuen Bilder in ein Album verschieben
 
Ah perfekt.

Das hatte ich übersehen! Ganz lieben Dank!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat