Synology Photos Fotos von Synology Photos zurück in Apple Fotos migrieren

mysteria

Benutzer
Registriert
20. Feb. 2022
Beiträge
126
Reaktionspunkte
68
Punkte
78
Hallo,

nach der Neuanschaffung meiner Synology NAS bin ich zeitnah mit den Bildern aus Apple Fotos in Synology Photos "umgezogen". In Synology Photos habe ich diverse Ordner angelegt, in denen ich die dazugehörigen Fotos abgelegt habe. In der Zeitleistenansicht gibt es jedoch auch Fotos, die ich keinen der angelegten Ordner zugeordnet habe. Ähnlich war es seinerzeit bei Apple Fotos.

Mittlerweile gefällt mir die Foto App unter iOS 18 sehr gut, so dass ich am überlegen bin, doch wieder zurück auf Apple Fotos zu wechseln.

Frage: Hat jemand eine Empfehlung, wie ich am einfachsten die Fotos wieder in die iCloud bekomme?

VG
 
Es geht nur der manuelle Weg:
Um Fotos von **Synology Photos** zurück in **Apple Fotos** zu migrieren, kannst du die folgenden Schritte befolgen. Es gibt keinen direkten "Migrationsbutton", daher handelt es sich um einen manuellen Prozess:

### 1. **Fotos von Synology Photos exportieren:**

#### Webinterface:
1. **Anmeldung**: Melde dich bei deiner Synology DiskStation über den Webbrowser an.
2. **Synology Photos öffnen**: Öffne die Synology Photos-Anwendung.
3. **Fotos auswählen**: Wähle die Fotos oder Alben aus, die du zurück in Apple Fotos übertragen möchtest.
- Für eine größere Menge an Fotos kann es hilfreich sein, mehrere Fotos gleichzeitig auszuwählen.
4. **Exportieren/Herunterladen**: Klicke auf das **Herunterladen-Symbol** oder benutze die entsprechende Export-Option, um die Fotos auf deinen Computer herunterzuladen. Die Fotos werden oft als ZIP-Archiv bereitgestellt.
5. **ZIP-Datei entpacken**: Wenn die Fotos in einer ZIP-Datei verpackt sind, entpacke die Datei nach dem Herunterladen, um Zugriff auf die Fotos zu erhalten.

#### Mobile App:
1. **Synology Photos App**: Öffne die Synology Photos App auf deinem Smartphone oder Tablet.
2. **Fotos auswählen**: Wähle die Fotos aus, die du exportieren möchtest.
3. **Fotos speichern**: Wähle die Option, die Fotos lokal auf dein Gerät zu speichern (häufig über das "Teilen"-Menü). Die Fotos werden in der Regel in der Foto-Galerie des Geräts gespeichert.

### 2. **Fotos zu Apple Fotos importieren:**

#### Auf einem Mac:
1. **Apple Fotos öffnen**: Öffne die Apple Fotos-App auf deinem Mac.
2. **Import starten**: Klicke auf **Datei > Importieren...** und navigiere zu dem Ordner, in den du die Fotos aus Synology Photos heruntergeladen hast.
3. **Fotos auswählen und importieren**: Wähle die gewünschten Fotos aus und importiere sie in die Apple Fotos-Bibliothek.

#### Auf einem iPhone/iPad:
1. **Fotos aus der mobilen Synology Photos App importieren**: Wenn du die Fotos auf dein iPhone oder iPad heruntergeladen hast, sollten sie automatisch in die Apple Fotos-App importiert werden.
- Falls nicht, kannst du die Fotos manuell über die **Dateien-App** oder einen Dateimanager aufrufen und in Apple Fotos speichern.

### 3. **Ordnung und Alben wiederherstellen**:
- In Synology Photos organisierte Alben werden beim Export in der Regel nicht übernommen. Du musst die Alben manuell in Apple Fotos neu erstellen und die Fotos entsprechend zuordnen.

#### Optionale Tipps:
- **Metadaten (EXIF)**: Apple Fotos erkennt in der Regel die EXIF-Metadaten (wie Datum, Ort, Kameraeinstellungen) der exportierten Fotos. Überprüfe nach dem Import, ob alle Metadaten korrekt übernommen wurden.
- **Cloud-Synchronisation**: Falls du iCloud-Fotos verwendest, werden die importierten Fotos automatisch in die Cloud hochgeladen und auf all deinen Apple-Geräten verfügbar sein.

Dieser manuelle Prozess ist unkompliziert und gibt dir volle Kontrolle über die Migration der Fotos zwischen den Systemen.
 
Danke! Das habe ich fast befürchtet, bei mehreren 1.000 Aufnahmen, die zudem noch in vielen manuell angelegten Ordnern abgelegt sind, ein zeitlich sehr aufwendiger Weg. In diesem Fall muss ich mir den Wechsel doch noch einmal überlegen.
 
Und was ist, wenn in iOS19 eine Verschlimmbesserung dieser App eintritt? Wechselst du wieder zurück zu Synology Photos?
Ist ja immer das Gleiche, nur nicht gleich in das Erstbeste reinzustürzen.
IOS18 hat ja noch gewisse Bugs, wie man der Website reddit.com entnehmen kann.
 
Ich habe mich von beiden abgewandt und nutze jetzt immich als Docker.
 
  • Like
Reaktionen: atsiz77 und wegomyway
Wie du die Bilder am einfachsten in die iCloud bekommst?
Kopiere sie von der NAS in die iCloud. z.B. mittels smb oder afb von /photo @NAS nach die Applikation "Photos" auf dem Mac/iPad/iOS Gerät ziehen und dann lass das rödeln und die Apple KI drüberwabern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mysteria
Cool, dass muss ich mir am Wochenende mal anschauen.
 
Hi, ich konnte den "Umzug" soeben via Photosync und dem SMB Protokoll recht komfortabel durchführen. Noch einmal danke für den Denkanstoß!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mit den Bildern aus Apple Fotos in Synology Photos "umgezogen"
Hallo mysteria,
wie hast du diesen Umzug gemacht?
Ich habe gerade das Problem, dass ich meine ganzen Mac Foto-Libraries in Synology Photos haben will und gar nicht auf diese zugreifen kann wenn ich sie nicht erst aus Apple "Fotos" exportiere ... Kennst du einen anderen Weg?
Danke! LG pippina
 
Hallo @pippina,

ist doch schon ein paar Tage her. Ich meine den Export über die iOS App Photos Mobile durchgeführt zu haben. Hierüber lassen sich die Aufnahmen komplett auf das NAS importieren. Allerdings musste ich im Nachgang noch einiges nacharbeiten, indem ich in Synology Photos eine Ordnerstruktur geschaffen habe, in die ich die Aufnahmen im Anschluß noch manuell einsortiert habe. Soweit du über ein iPhone oder ein iPad verfügst schau dir mal die App an. Hierüber ist der Export deutlich komfortabler.
 
Hallo @mysteria, danke für deine Antwort!
Bin jetzt schon einige Schritte weiter :)
Da ich die Mac Photo-Libraries schon auf dem NAS liegen habe ziehe ich einfach den Unterordner mit den "Master"-Fotos & Videos in den home/Photos-Ordner auf dem NAS und tatsächlich erscheinen sie in "Synology Photos", sogar mit dem richtigen Timestamp. Nur werden die bereits in der Mac-Bibliothek vorgenommenen Drehungen der Bilder, die auf der Seite liegen oder auf dem Kopf stehen, natürlich nicht übernommen weil diese Information wohl woanders gespeichert ist.
Also bin ich gerade an dem Punkt, dass ich die noch entsprechend gedreht bekommen möchte, was anscheinend nicht in der Web-Ansicht funzt, aber in der App auf dem iPhone - wenn denn das Zertifikat noch erneuert wäre ... Darum muss ich mich noch kümmern, sonst kann das Drehen nicht gespeichert werden.
Uff, alles neu macht das Jahr 2025!
 
  • Like
Reaktionen: mysteria
Hallo,
ich habe schon befürchtet das die Mac Foto Library auf den DS Drive Ordner verschoben werden kann. Ich frage mich bloß, wozu gibt es in DS Photo den Ordner MAC? Könnte es sein das DS Photo einen eleganten Upload weg für MAC Bilder hat?
Und wenn man mit MAC Foto auf seine Bilder zugreifen möchte, könnte man doch einfach die Foto App vom Mac auf den NAS Ordner Photo als Quelle zugreifen?
Ich frage so, weil die 2TB auf m Mac langsam voll sind. Ich suche also nach Ideen, wie ich das einmal richtig anlege.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat