Frage bzgl. Backup auf Externe Festplatte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn die DS die Platte formatiert hat, würde ich von Ext4 ausgehen. Wenn Du die Platte direkt unter Windows auslesen und auf die Sicherung von Thumbnails verzichten kannst, würde ich die Platte unter Windows mit NTFS formatieren und dann nochmal mit autorun einrichten. Dann kannst Du jetzt das Backup kontrollieren und zukünftig bei Bedarf auslesen, ohne Dir ext4-Software zu besorgen. Willst Du bei Ext4 bleiben, solltest Du Dir die nötige Software besorgen, um unter Windows das Backup kontrollieren zu können. Denn im Fall des Falles willst Du ja die Daten möglichst einfach und direkt rekonstruieren können.
 
Danke für die Erklärung. Wie verhindere ich denn, dass die DS die Platte wieder formatiert? Ext4 hatte ich mir nicht freiwillig rausgesucht, sondern ich dachte, dass ich das einfach hinnehmen muss, da ich ja auf die Daten der NAS-Platten auch nicht ohne NAS zugreifen kann, oder?
 
Die externe Platte wird nicht ohne Dein Zutun in der DS formatiert. Eine unter Windows NTFS-formatierte externe Platte kannst Du direkt an der DS für die Datensicherung verwenden.
 
merkwürdig, ich bin mir recht sicher, dass die Platte bereits NTFS-formatiert war. Ich werde es nochmal testen...
 
keine Ahnung, warum die DS zunächst die Platte umformatiert hatte, aber jetzt passt alles mit NTFS, so dass ich auch direkt mit dem PC drauf zugreifen kann. Danke euch!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat