Frage zur Syno-Eigenen Backuplösung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
TimeBackup macht m.E. nur für einen sehr kleinen Teil von Daten Sinn. Eben Daten, die sich häufiger mal ändern, Excel-Dokumente o.ä.
Die Backups durch TimeBackup blähen sich immer weiter auf, weil auch für jede Datei, die sich nicht ändert bei jeder Sicherung ein neuer Link angelegt wird.
Daten die sich ändern sind dann zusätzlich in allen Versionen vorhanden (-> Speicherplatz). Wenn du also eine 10GB-Datei fünfmal bearbeitest (und ggf. nur den Namen änderst), dann hast du nach den 5 Backups 50GB usw.
Also: Timebackup nur für wenige, sich häufig ändernde Daten, wo man möglicherweise mal den Stand von letzter Woche benötigt.
 

Knöpfchen

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2011
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ah OK. Danke für die tolle und vor allem verständliche Erklärung :).

Ich teste heute nochmal mit einem Ordner und führe mehrere Backups damit durch und schaue was passiert. Dann werde ich das gesamte Backup nochmal neu anlegen.

Sollte ich bei der externen HDD evtl. vorab mal auf Fehler überprüfen oder gar Sektoren auskrenzen lassen? Wenn ja, hast du evtl. einen Tip mit welchen Programm (möglichst) Freeware ich das am besten machen kann.

DANKE !
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Sollte ich bei der externen HDD evtl. vorab mal auf Fehler überprüfen oder gar Sektoren auskrenzen lassen? Wenn ja, hast du evtl. einen Tip mit welchen Programm (möglichst) Freeware ich das am besten machen kann.

Nein, einen Tip habe ich leider nicht, aber google spuckt dir da sicher ein Dutzend aus. Wenn die Platte schon älter ist, kann es aber nicht schaden das mal zu machen. Nimmt natürlich einige Zeit in Anspruch!
Aber letztlich ist das auch keine Garantie für gar nichts...
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Doch noch ein Tip mit Bordmitteln natürlich: chkdsk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat