- Mitglied seit
- 03. Feb 2012
- Beiträge
- 18.991
- Punkte für Reaktionen
- 629
- Punkte
- 484
TimeBackup macht m.E. nur für einen sehr kleinen Teil von Daten Sinn. Eben Daten, die sich häufiger mal ändern, Excel-Dokumente o.ä.
Die Backups durch TimeBackup blähen sich immer weiter auf, weil auch für jede Datei, die sich nicht ändert bei jeder Sicherung ein neuer Link angelegt wird.
Daten die sich ändern sind dann zusätzlich in allen Versionen vorhanden (-> Speicherplatz). Wenn du also eine 10GB-Datei fünfmal bearbeitest (und ggf. nur den Namen änderst), dann hast du nach den 5 Backups 50GB usw.
Also: Timebackup nur für wenige, sich häufig ändernde Daten, wo man möglicherweise mal den Stand von letzter Woche benötigt.
Die Backups durch TimeBackup blähen sich immer weiter auf, weil auch für jede Datei, die sich nicht ändert bei jeder Sicherung ein neuer Link angelegt wird.
Daten die sich ändern sind dann zusätzlich in allen Versionen vorhanden (-> Speicherplatz). Wenn du also eine 10GB-Datei fünfmal bearbeitest (und ggf. nur den Namen änderst), dann hast du nach den 5 Backups 50GB usw.
Also: Timebackup nur für wenige, sich häufig ändernde Daten, wo man möglicherweise mal den Stand von letzter Woche benötigt.