FreeFileSync Docker-Container

update-freak

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2018
Beiträge
415
Punkte für Reaktionen
42
Punkte
28
Hi zusammen,

ich versuche gerade einen Docker-Container für FreeFileSync zu erstellen. Der Container crasht aber immer direkt nach dem Start.
https://github.com/jlesage/docker-freefilesync

Docker compose:
Code:
docker run -d --name=FreeFileSync
-p 5804:5800
-e USER_ID=1026
-e GROUP_ID=100
-e LANG=de_DE.UTF-8
-e TZ=Europe/Berlin
-v /volume1/docker/freefilesync:/config:rw
-v /volume1:/storage:rw
jlesage/freefilesync

Bekomme diese Meldung in Portainer.

Code:
[supervisor  ] loading service 'crond'...
[supervisor  ] service 'crond' is disabled.
[supervisor  ] all services loaded.
[supervisor  ] starting services...
[supervisor  ] starting service 'xvnc'...
[xvnc        ] Xvnc TigerVNC 1.13.1 - built May 16 2023 18:07:02
[xvnc        ] Copyright (C) 1999-2022 TigerVNC Team and many others (see README.rst)
[xvnc        ] See https://www.tigervnc.org for information on TigerVNC.
[xvnc        ] Underlying X server release 12014000
[xvnc        ] Thu Aug 17 21:26:19 2023
[xvnc        ]  vncext:      VNC extension running!
[xvnc        ]  vncext:      Listening for VNC connections on /tmp/vnc.sock (mode 0660)
[xvnc        ]  vncext:      Listening for VNC connections on all interface(s), port 5900
[xvnc        ]  vncext:      created VNC server for screen 0
[supervisor  ] starting service 'nginx'...
[nginx       ] Listening for HTTP connections on port 5800.
[supervisor  ] starting service 'openbox'...
[supervisor  ] starting service 'app'...
[supervisor  ] all services started.
[app         ] terminate called after throwing an instance of 'std::runtime_error'
[app         ]   what():  ../../zen/guid.h[31] Failed to generate GUID.
[app         ] ENOSYS: Function not implemented [getentropy]
[supervisor  ] service 'app' exited (got signal SIGABRT).
[supervisor  ] service 'app' exited, shutting down...
[supervisor  ] stopping service 'openbox'...
[supervisor  ] service 'openbox' exited (with status 0).
[supervisor  ] stopping service 'nginx'...
[supervisor  ] service 'nginx' exited (with status 0).
[supervisor  ] stopping service 'xvnc'...
[xvnc        ] Thu Aug 17 21:26:24 2023
[xvnc        ]  ComparingUpdateTracker: 0 pixels in / 0 pixels out
[xvnc        ]  ComparingUpdateTracker: (1:-nan ratio)
[supervisor  ] service 'xvnc' exited (with status 0).
[finish      ] executing container finish scripts...
[finish      ] all container finish scripts executed.

Hat irgendjemand eine Idee was das Problem sein könnte?
So wie ich es verstehe hängt es mit der GUID zusammen.
 
Liegt der Fehler evtl. darin, dass du das Ganze Vol.1 mapst? Ist das so vorgesehen?
Ich würde nur die Shares / Ordner mounten, die der Container tatsächlich benötigt.
 
  • Like
Reaktionen: update-freak
Habe versucht es z.B. direkt auf volume1/Musik zu mappen, was das Problem aber nicht gelöst wird. Da ich bei volume1 direkt einen Ordner für Musik, Dokumente, Videos liegen habe, kann ich es nur auf volume1 mappen ;)

Habe https://www.kodinerds.net/thread/77519-freefilesync-docker-container/ noch folgenden Hinweis erhalten:
"Der Fehler geht doch eigentlich aus der Log hervor. Er hat ggf. keine / eine falsche glibc oder einen Kernel der den syscall nicht unterstützt."

Zur Kernelversion bekomme ich folgende Info über ssh: Linux NAS 3.10.108 #64570
 
Was der Container für Kernelversion voraussetzt, kann nur der Entwickler sagen. Aktuell sind wir bei 6.2.
Synology ist da leider deutlich hinterher
 
  • Like
Reaktionen: update-freak
Habe erfahren dass es wohl erst mit 3.17 geht. Ist absehbar wann/ob ein Update für die Synology DS716+ kommt?
 
Ich würde sagen gar nicht. Es kommen keine Kernel Updates bei Synology. Also wäre mir jedenfalls neu.
 
Ich denke auch, dass die Angaben

1692893500969.png

aus Sicht des Containermanagers nicht gehen. Wenn ich dort einen Container neu einrichte, kann ich immer nur auf die Ebene der freigegebenen Verzeichnisse, aber nicht weiter.
 
In den seltensten Fällen wird der Kernel der DS aktualisiert
 
Bei mir läuft der Container und ich kann FreeFileSync auch öffnen. Und es ist tatsächlich, wie vermutet, dass man jedes einzelne freigegebene Verzeichniss angeben muss, zwischen denen gesynct werden soll. Insofern erst mal etwas Aufwand, aber ein lange gesuchtes Tool.

Code:
"volume_bindings" : [
      {
         "host_volume_file" : "/docker/freefilesync/appdata",
         "is_directory" : true,
         "mount_point" : "/config",
         "type" : "rw"
      },
      {
         "host_volume_file" : "/123456",
         "is_directory" : true,
         "mount_point" : "/storage/123456",
         "type" : "rw"
      },
      {
         "host_volume_file" : "/xyz",
         "is_directory" : true,
         "mount_point" : "/storage/xyz",
         "type" : "rw"
      }
   ]
}
 
  • Like
Reaktionen: update-freak
mit dem neusten Update wurde getentropy() entfernt. Nun funktioniert es auch bei mir ohne Probleme
 
Eine Frage bevor ich mich an eine Installation wage...
kann FFS auch zwischen zwei Syn. NAS Systemen synchronisieren, funktioniert das?
 
Klar
 
  • Like
Reaktionen: juwo
Super, danke Dir
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat