Fritz!Box 7490 VPN - DS-Netzlaufwerke nicht erreichbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Babylonien

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2016
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo liebe Community,

nachdem ich mich jetzt durch diverse Foren gekämpft habe, habe ich leider immer noch keine Lösung. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Folgende Ausgangssituation:

Fritz!Box 7490
DS216play - hängt direkt an der FB7490 an LAN4 - LAN4 Gastzugang ist in der FB nicht aktiviert.
IOMEGA NAS - hängt direkt an LAN2 der FB7490
Windows 7 prof.

Ziel: VPN Zugang auf die DS

Ich habe mich für Fritz! VPN entschieden. Die Einrichtung hat auch gut geklappt. Ich kann die VPN Verbindung aufbauen. Via VPN kann ich dann auch über interne IP auf die DS zugreifen. Der Zugriff auf den IOMEGA NAS funktiert auch (den will ich durch viel bessere DS ja ersetzen...) - also verbindungstechnisch soweit alles in Ordnung.

Problem:

wenn ich via VPN verbunden bin, sind die DS-Netzlaufwerke nicht erreichbar. Selbst wenn die Netzwerkadresse direkt eingebe, bekomme ich nur eine Fehlermeldung - fehlercode 0x80070035

Hat Jemand Tipps welche Einstellungen ich vielleicht vergessen habe?

Vielen Dank!
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
Hallo und willkommen im Forum,

hast du schon einmal nach dem Fehlercode recherchiert, da wird die Kaspersky-Firewall
als Übeltäter ausgemacht.
 

Babylonien

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2016
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi,

jipp. Aber mein Rechner ist Kaspersky frei, gerade noch mal überprüft. Ich nutze AviraFree und die Windowsfirewall. Keine extra Software. Bei LAN Verbindung wird mir die DS auch in der Netzwerkumgebung angezeigt. Sobald ich per VPN verbunden bin leider nicht mehr.
VPN stelle ich zu Hause zu Testzwecken über UMTS her. Aber die Verbindung als solche ist i.O. der Zugriff auf den IOMEGA NAS klappt ja leider problemlos.

Aber vielen Dank für den Hinweis.
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
okay, dann ebend diese Software deinstallieren und abstellen und neu testen.
 

Babylonien

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2016
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi,

vielen Dank. Hab es jetzt mal ohne Firewall und Vierenschutz probiert. Ging auch nicht. Dann hab ich aber im Windows-Explorer direkt die IP der DS eingegeben, nicht wie sonst den "Namen" und auf ein mal gings. Da scheint es wohl irgendwo ein DNS Problem zu geben... aber egal, mounte ich die Laufwerke eben über die iP

Also Problem gelöst - vielen Dank!
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
das hat nichts mit DNS zu tun, die Windows Namensauflösung funktioniert nicht über Netzwerkgrenzen.

Gruß Götz
 

blinddark

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
1.386
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
68
Es geht auch mit Namen. Du musst in den Eigenschaften vom VPN als DNS suffix fritz.box eintragen
 

wolfi1896

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2015
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
8
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Kann meine Ordner über vpn mit dem laptop mit win10 nicht finden.
Mit Android 5.01 und ES Datei Explorer geht es einwandfrei....
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.394
Punkte für Reaktionen
512
Punkte
214
Hallo,
das hat nichts mit DNS zu tun, die Windows Namensauflösung funktioniert nicht über Netzwerkgrenzen.

Gruß Götz

So kenne ich das auch. Sobald ich mich ausserhalb des lokalen Netzwerks bewege und ich verwende eine VPN-Verbindung, muß ich die IP-Adresse statt den DNS-Namen verwenden. Wenn das nun doch gehen soll über Einträge, wo genau und wie trage ich dies ein, zB. "VPN als DNS suffix fritz.box"?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat