FritzBox - kompatibles LTE Dongle

EuroPC

Benutzer
Registriert
05. Jan. 2020
Beiträge
135
Reaktionspunkte
16
Punkte
18
Liebe Community,

nun habe ich hier auch eine Fritz!Box. Damit diese im Fall des Wegbrechens der DSL Leitung weiterhin Internet zur Verfügung stellen kann, habe ich mir ein USB- LTE Dongle zugelegt.
Dieses habe ich dann mit SIM Karte in einen der USB Ports der Fritte eingesteckt in der Hoffnung, dass die Fritte den erkennt. Tat sie aber leider nicht. Das Gerät wurde zwar erkannt, allerdings nicht als USB- LTE- Modem.

Nun ist meine Frage, ob jemand von euch einen Stick empfehlen kann

Danke,
EuroPC
 
Für welche Fritzbox?
Edit: und welchen Stick hast du probiert?
 
Ich habe sowohl die 7490 wie die 7590 zur Auswahl.
 
Und welchen Stick hast du probiert und war er direkt an der Fritte, mit Verlängerungskabel und oder USB-Hub angeschlossen?
 
  • Like
Reaktionen: EuroPC
Sorry, hatte ich unterschlagen.
Ich habe hier den 4G USB Dongle von Huawei. Model E3372-325.
Den habe ich direkt in den hinteren der USB Ports gesteckt.
 
"

5 Huawei E3372-325 wird nicht unterstützt​

Der Mobilfunk-Stick E3372-325 von Huawei kann nicht am USB-Anschluss der FRITZ!Box eingesetzt werden, da dieser Mobilfunk-Stick nicht alle gängigen AT-Befehle unterstützt und von der FRITZ!Box daher nicht angesteuert werden kann."
Ok, damit ist klar. Dann muss ich einen neuen besorgen.

Danke
EuroPC
 
Irgendwo hatte ich mal gelesen ZTE MF79U solle funktionieren. Mußt Du mal recherchieren.
 
  • Like
Reaktionen: EuroPC
Es sind meist die etwas älteren Sticks:
Speedstick III LTE
W1208 Stick (4G Systems ist der Hersteller)
 
Erfahrungsgemäß funktionieren die AVM/Fritz!-Produkte untereinander am besten.

Das hieße dann so etwas wie eine FB 6820 LTE als zweiten Kanal - die kann bei geeigneter Aufstellung auch gleich als Mesh-AP dienen. Ich habe mit so etwas keine eigene Erfahrung, speziell mit dem Routing, wenn beide Internet-Zugänge gleichzeitig verfügbar sind.

Vielleicht mal die AVM-Kaufberatung ansprechen.
 
Danke. Guter Tip. Habe jetzt einen Stick bestellt. Wenn der nicht will, dann mache ich das so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei den Sticks muss man darauf achten, dass kein herstellerspezifisches SIM-Lock oder andere Sperren bestehen. Sofern die PIN der SIM-Karte in der Fritzbox nicht hinterlegt werden kann, ist auch die vorher zu deaktivieren.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat