Hallo,
wenn ich Programme der Adobe Cloud benutze, greifen diese statt direkt auf das NAS (Netztwerkfreigabe, 1GB/s) irgendwie von außen (SDSL 2MB/s) auf das NAS zu.
PC: TCP OUT 192.168.0.3:51498 >< 192.168.0.2:445 (NAS)
Gut zu erkennen ist das, weil die Verbindung in der Comodo Firewall auftaucht und Ladezeiten unendlich lange dauern, sowie bei 220 KByte gedeckelt werden.
Nun könnte man es auf Adobe schieben, aber da diese auch nur die Freigaben und Ports nutzen, die Angeboten werden, wäre das zu kurz geschossen.
Für mich bleibt hier nur noch das NAS, welches beim Port 445 einfach denkt es müssen von "außen" zugreifen.
Habt ihr eine Idee?
Vielen Vielen Dank.
Netzwerkkonfig:
PC <> Switch <> NAS 212+ (DSM: DSM 5.2-5592)
wenn ich Programme der Adobe Cloud benutze, greifen diese statt direkt auf das NAS (Netztwerkfreigabe, 1GB/s) irgendwie von außen (SDSL 2MB/s) auf das NAS zu.
PC: TCP OUT 192.168.0.3:51498 >< 192.168.0.2:445 (NAS)
Gut zu erkennen ist das, weil die Verbindung in der Comodo Firewall auftaucht und Ladezeiten unendlich lange dauern, sowie bei 220 KByte gedeckelt werden.
- Erst hatte ich hier die Adobe Software im Verdacht, aber das Problem tritt nicht auf, wenn ich statt auf dem Netzwerklaufwerk auf Laufwerk C arbeite.
- Auch die Fritzbox sollte hier nicht das Problem sein, dann wenn ich diese vom Switch nehme, so tritt das Problem weiterhin auf.
- Nun habe ich über den Resourcenmonitor von Window 7 gesehen, das bei Zugriffen von Adobe Programmen immer steht: diskstation.fritz.box
- Rufe ich dagegen ein Video oder ein Bild vom Netzwerklaufwerk auf, so taucht diskstation.fritz.box nicht auf. Nur bei den Adobe Programmen.
Nun könnte man es auf Adobe schieben, aber da diese auch nur die Freigaben und Ports nutzen, die Angeboten werden, wäre das zu kurz geschossen.
Für mich bleibt hier nur noch das NAS, welches beim Port 445 einfach denkt es müssen von "außen" zugreifen.
Habt ihr eine Idee?
Vielen Vielen Dank.
Netzwerkkonfig:
PC <> Switch <> NAS 212+ (DSM: DSM 5.2-5592)
<> fritzbox
<> SDSL-Router