Hallo,
ich habe mir den Synology 107+ gekauft und mich gefreut, dass meine Eltern auf meinem Server einloggen können.
Leider funktioniert es leider nicht. Gestern Nachmittag hat es funktioniert (aber nur bis abends!). Jetzt bekomme ich es nicht zum laufen.
Ich habe wie gesagt den 107+, eine Fritz Box und ein KabelBW Anschluss. Ich habe ein DYNDNS bei dyndns.org erstellt. Anbei die Einstellungen.
Fritz Box:
ALs Portfreigabe habe ich folgendes eingetragen:
Protokoll: TCP
von Port: 80 bis leer
an IP Adresse: die ich zum login beim 107+ verwende
an Port: 80
Als "Dynamic DNS" bei der Fritz Box habe ich folgendes eingetragen:
Anbieter: dyndns.org (vom drop down)
Domainname: der Name der vor dem .dynamics.org stehen würde
Benutzername: mein Benutzername für die Anmeldung
Kennwort: das Passwort
Soweit alles korrekt?
Auf der Seite von dyndns.org habe ich folgendes eingetragen:
Hostname: meinname.dyndns.org
Wildcard: habe ich nicht angeklickt
Service Type: habe ich "Host with IP address" gewählt (zur Wahl stand auch "WebHop Redirect" und "Offline Hostname").
IP Adress: habe ich die als auto detect genommen (diese steht auch in der Fritz Box als IP des Internetanbieters).
TTL value steht bei 60 sekunden
Ist das Korrekt oder muss man bei "IP Adress" die Adresse welches ich für den Login mit den Synology verwende eintragen?
Beim Synology:
ich habe hier automatisches IP (DHCP) gewählt.
Bei Webdienste wurde folgendes gewählt:
1) HTTPS-Verbindung aktivieren
2) HTTPS-Verbindung aktivieren
3) HTTPS-Verbindung aktivieren
4) File Station aktivieren
Bei EZ-Internet habe ich folgendes eingetragen:
Serviceanbieter: dyndns.org (vom dropdown)
hostname: meinname.dyndns.org
Benutzername: mein Benutzername für die Anmeldung
Kennwort: mein Kennwort
Status: steht auf "Normal"
Bei Gatewayinformationen steht:
Interne Adresse: IP vom Router (Fritz Box)
Externe Adresse: IP vom Internetprovider
Ist dies korrekt?
Meine Ansich nach ist alles korrekt, aber es funktioniert nicht.
Gestern Nachmittag hat es funktioniert als ich bei dyndns.org anstatt die IP Adresse des Internetproviders die IP Adresse für den Login bei der Synology verwendet habe. Dies denke ich ist falsch, hat aber mit diesen Angaben auch nicht mehr funktioniert.
VIELEN DANK FÜR EURE HILFE
Claus
ich habe mir den Synology 107+ gekauft und mich gefreut, dass meine Eltern auf meinem Server einloggen können.
Leider funktioniert es leider nicht. Gestern Nachmittag hat es funktioniert (aber nur bis abends!). Jetzt bekomme ich es nicht zum laufen.
Ich habe wie gesagt den 107+, eine Fritz Box und ein KabelBW Anschluss. Ich habe ein DYNDNS bei dyndns.org erstellt. Anbei die Einstellungen.
Fritz Box:
ALs Portfreigabe habe ich folgendes eingetragen:
Protokoll: TCP
von Port: 80 bis leer
an IP Adresse: die ich zum login beim 107+ verwende
an Port: 80
Als "Dynamic DNS" bei der Fritz Box habe ich folgendes eingetragen:
Anbieter: dyndns.org (vom drop down)
Domainname: der Name der vor dem .dynamics.org stehen würde
Benutzername: mein Benutzername für die Anmeldung
Kennwort: das Passwort
Soweit alles korrekt?
Auf der Seite von dyndns.org habe ich folgendes eingetragen:
Hostname: meinname.dyndns.org
Wildcard: habe ich nicht angeklickt
Service Type: habe ich "Host with IP address" gewählt (zur Wahl stand auch "WebHop Redirect" und "Offline Hostname").
IP Adress: habe ich die als auto detect genommen (diese steht auch in der Fritz Box als IP des Internetanbieters).
TTL value steht bei 60 sekunden
Ist das Korrekt oder muss man bei "IP Adress" die Adresse welches ich für den Login mit den Synology verwende eintragen?
Beim Synology:
ich habe hier automatisches IP (DHCP) gewählt.
Bei Webdienste wurde folgendes gewählt:
1) HTTPS-Verbindung aktivieren
2) HTTPS-Verbindung aktivieren
3) HTTPS-Verbindung aktivieren
4) File Station aktivieren
Bei EZ-Internet habe ich folgendes eingetragen:
Serviceanbieter: dyndns.org (vom dropdown)
hostname: meinname.dyndns.org
Benutzername: mein Benutzername für die Anmeldung
Kennwort: mein Kennwort
Status: steht auf "Normal"
Bei Gatewayinformationen steht:
Interne Adresse: IP vom Router (Fritz Box)
Externe Adresse: IP vom Internetprovider
Ist dies korrekt?
Meine Ansich nach ist alles korrekt, aber es funktioniert nicht.
Gestern Nachmittag hat es funktioniert als ich bei dyndns.org anstatt die IP Adresse des Internetproviders die IP Adresse für den Login bei der Synology verwendet habe. Dies denke ich ist falsch, hat aber mit diesen Angaben auch nicht mehr funktioniert.
VIELEN DANK FÜR EURE HILFE
Claus