Hi,
wenn Du Deine IP zuhause kennst, ist das doch einfach, greif einfach über die IP zu. Dafür braucht es kein dyndns. Wenn Du unbedingt einen Namen brauchst, pack einfach die IP und zugehörigen Namen in die hosts-Datei (darf man dann allerdings nicht vergessen anzupassen, wenn sich die IP ändert). Oder Du stellst halt bei dyndns die dauerhafte IP Deines häuslichen Anschlusses ein und kannst dann über die dyndns-domain zugreifen (auch hier aber Änderung nicht vergessen, wenn neue IP zugewiesen wird).
Gruß
Peter
wenn Du Deine IP zuhause kennst, ist das doch einfach, greif einfach über die IP zu. Dafür braucht es kein dyndns. Wenn Du unbedingt einen Namen brauchst, pack einfach die IP und zugehörigen Namen in die hosts-Datei (darf man dann allerdings nicht vergessen anzupassen, wenn sich die IP ändert). Oder Du stellst halt bei dyndns die dauerhafte IP Deines häuslichen Anschlusses ein und kannst dann über die dyndns-domain zugreifen (auch hier aber Änderung nicht vergessen, wenn neue IP zugewiesen wird).
Gruß
Peter