Geschwindigkeit drosseln?

mw210

Benutzer
Registriert
31. Okt. 2023
Beiträge
22
Reaktionspunkte
1
Punkte
3
Hallo,

Ich benutze mein Synology DS220+ hauptsächlich mit nur einem PC und 2 Androidgeräten. PC und NAS sind beide über Kabel mit dem Router verbunden. Geschwindigkeit beim Kopieren knapp unter 100 MB/s.
Wenn ich etwas kopiere, wird die volle Geschwindigkeit fürs Kopieren ausgereizt und ich kann währenddessen auf dem NAS nichts weiter machen. Ordner, Dokumente oder Musik öffnen dauert sehr lange oder funktioniert teilweise gar nicht.
Kann ich die Geschwindigkeit für Kopiervorgänge über die Datenflusssteuerung einschränken, sodass für andere Prozesse etwas Bandbreite reserviert bleibt?
 
Hallo und Willkommen!
Das ist ungewöhnlich. Wie greifst Du denn auf die Daten zu? Per Explorer/Finder?
 
  • Like
Reaktionen: mw210
Aber wenn ich jetzt von meinem PC etwas aufs NAS verschiebe und gleichzeitig mit dem PC eine Datei vom NAS über den Explorer öffne, geht das nicht trotzdem über dieselbe Leitung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht zwangsläufig. Kommt ein wenig auf die Netzwerk Topographie an.

Wenn Du beispielsweise am PC 2,5 Gigabit Ethernet hast, kannst Du über die 1. NAS IP mit 1 Gigabit Daten verschieben und über die 2. NAS IP mit 1 Gigabit Dateien browsen etc.
 
  • Like
Reaktionen: mw210
Ich habe nur 1 GB. Gibt es eine Möglichkeit, die Schreibgeschwindigkeit der Platten auf 90 MB/s zu beschränken?
 
Über Systemsteuerung> Netzwerk > Datenfluss kannst Du zwar Limits für Dienste oder Ports setzen. Dies hilft Dir aber bei Deiner spezifischen Fragestellung nichts, da alles was Du mit dem Explorer Deines PC machst über die gleichen Dienste und Ports geht.
Was gehen würde, wären Dateiübertragungen per FTP und den FTP Dienst oder Port auf beispielsweise 900 MBit/s zu setzen, damit Dir 100 MBit fürs Browsen frei bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: mw210
Jedes Mal ein FTP Programm zu starten, um ein paar Sachen zu kopieren, erscheint mir etwas umständlich, zumal ich im Explorer die ganzen Schnellzugriffe habe. Aber möglicherweise ist das die einzige Lösung.

Hat hier sonst niemand das gleiche Problem? Ist gleichzeitiges Kopieren und Benutzen so ein seltener Anwendungsfall?
 
Poste bitte mal Screenshots von Ressourcen-Monitor, wenn diese Situation auftritt.

Wie viel RAM ist verbaut? Welche Laufwerke?
Volume ist wie eingerichtet?
 
  • Like
Reaktionen: mw210
DSM Version bezgl. SMART Werte.
 
  • Like
Reaktionen: mw210
Da läuft doch noch viel mehr im Hintergrund. Warum ist die CPU so gefordert?
 
  • Like
Reaktionen: mw210
Da läuft sonst gar nichts. Die CPU geht beim Kopieren immer so hoch. Ohne Kopieren siehts so aus:

1698867626624.png
 
Starte mal einen Kopierjob und zeige mal einen Screenshot mit den Prozessen der DS und deren Auslastung. Meine DS´n belastet ein Kopierjob nicht.
 
  • Like
Reaktionen: mw210 und Synchrotron
Übliche Verdächtige: Universal Search, Antivirus, Protokollierungen ..
 
  • Like
Reaktionen: mw210
Können alle ports an deinem Router auch 1GB/s. Bei den Fritzen sind die Ports gerne auf stromsparende 100MB/s eingestellt. das ist oft eine Bremse. Auf meiner 220+ sieht das mit Kopie so aus:

Bildschirmfoto 2023-11-01 um 20.49.08.png

Bei dir geht es ja nie über 100!
 
  • Like
Reaktionen: mw210
Und wo für nutzt du den Cloud Client? Der frisst 42% CPU
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat