Gigabit Lan rennt einfach nicht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ich glaube, der Neo schaut fast nimmer hier bei uns rein. Du erreichst ihn am besten im Qnap-Forum bei den Kaufempfehlungen. Dort zumindest lese ich öfters was Amüsantes von ihm :D

Itari
 

drago

Benutzer
Mitglied seit
17. Jun 2008
Beiträge
328
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ah ok. warum kauft er sich nicht gleich ein desktop pc. :rolleyes:
 

traso

Benutzer
Mitglied seit
02. Aug 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Der Thread-Titel passt ganz gut zu meinem Problem, da wollte ich keinen neuen Fred aufmachen....

Habe heute eine DS110j mit D-Link DGS-1005D Gigabit-Switch, einer HD154UI F2 EcoGreen 1.5TB und 2x Cat6 Kabel erhalten....

Da sollte man doch meinen, dass ein Durchsatz über 8.5MB/s drin is oder? Also von meinem iMac aus pack ichs sogar nur auf maximal 7.5MB/s...mein ausgedienter, anderer XP Core2Duo packt immerhin 8.5MB/s...

Habt ihr eine Idee, wieso ich so einen geringen Datendurchsatz habe?
Bevor ich es vergesse: Ich habe einfach nur einen "Gemeinsamen Ordner" erstellt und per SMB (iMac) bzw. Windows "Netzlaufwerk verbinden" (XP) die Daten kopiert.
Soll ich Jumbo-Frames aktivieren, Schreib-Cache deaktivieren oder so?

Bei obigem Durchsatz handelt es sich um die üblichen 700MB-CD bzw. DVD-Rips...

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

drago

Benutzer
Mitglied seit
17. Jun 2008
Beiträge
328
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
hallo,

den schreibcache würde ich auf jedenfall aktiviert lassen. um Jumbo-Frames zu aktivieren müssen alle beteiligten geräte im netzwerk dies ebenfalls unterstützen.
 

traso

Benutzer
Mitglied seit
02. Aug 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
danke für den Tipp...gleich mal ausprobieren.....

hmmm....also für mich riecht das stark nach nem Defekt.... ich weiß nich, grad schließ ich noch ne externe 500er-Platte über USB an und die erkennt er als 1TB!? hm...ich weiß nich so recht.

Oder liegt das am Switch, denn die 7-8MB/s klingen für mich stark nach 100Mbit-Fast-Ethernet und nich nach Gigabit-LAN....da muss doch was faul sein... oder soll ich besser Cat5e Kabel statt Cat6 verwenden? Das dürfte es doch eigentlich nicht sein....eher der Switch oder die DS110j.... ausgelastet is die allerdings bei nem Transfer noch lang nich laut Ressourcen-Monitor...

komisch....
 

drago

Benutzer
Mitglied seit
17. Jun 2008
Beiträge
328
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ich kenne dein router nicht. zeigt der dir nicht optisch (grün=1000mbit / gelb=100mbit LAN) an?

und Cat5e ist völlig ok, solange es kein crossover kabel ist.
 

traso

Benutzer
Mitglied seit
02. Aug 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
doch ja, eine solche Anzeige bringt mir der D-Link Switch schon....

da mein Alice-WLAN-Router dran hängt und das nur mit 100mbit kann, dachte ich zunächst, dass es daran vielleicht liegt. Also alle Geräte vom Internet genommen und nur Lokal alles gemacht....mit demselben Ergebnis.

Allerdings schaffe ich jetzt immerhin mal maximal 12MB/s....über den iMac mit einer angeschlossenen USB-Platte....warum auch immer....mit der internen Platte kam ich nur auf lausige 8MB/s....scheinbar muss sich der NAS hochschaukeln....LOL.... oder ist eine komplette Neu-Installation des NAS vielleicht zu erwägen?! Der Assistent zeigte nämlich nach dem Installieren im Reiter "Status" sehr lange noch "Dienste werden gestartet" an... und ich hab dann einfach losgelegt mit Konfiguieren....mag er das nich so :confused:
 

drago

Benutzer
Mitglied seit
17. Jun 2008
Beiträge
328
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
versuchst du das via WLAN?
 

traso

Benutzer
Mitglied seit
02. Aug 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ehem....nein...

also nochmal mein Setup, vielleicht hilfts ja:

iMac (Early2009), Core2Duo 2 GHz, 4 GB Ram, OS X 10.6.4

Gigabit 5-Port Switch D-Link DGS-1005D

DS110j mit Samsung F2 EcoGreen 1.5TB (HD154UI)

verbunden via Cat6 bzw Cat5e Kabeln (maximale Länge 5m)

----------

am Switch hängt außerdem der besagte XP Core2Duo Rechner mit ebenfalls Gigabit-LAN, sowie der Alice-WLAN-Router, der nur 100mbit kann.

----------

übertragen werden hauptsächlich Dateien zw 700MB- 8GB, also große. Maximaler Durchsatz bisher laut Ressourcen-Monitor 12MB/s....
 
Zuletzt bearbeitet:

drago

Benutzer
Mitglied seit
17. Jun 2008
Beiträge
328
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
hast du es mal mit einer direkten verbindung ohne switch probiert?
 

traso

Benutzer
Mitglied seit
02. Aug 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
nein, das noch nicht - geht das mit patch-kabeln? Dachte dafür brauch ich n Crosskabel....aber das könnt ich noch machen....

Einen Erfolg kann ich verzeichnen, hab jetzt Jumbo Frames im NAS und beim MAC auf 9000 gestellt und hey.....jetzt hat er eben sogar die 20MB/s Schreibgeschwindigkeit geknackt.....wie gesagt, USB2.0 Platte an der iMac-Tastatur....wieso auch immer das in dieser Konfiguration so rennt...keine Ahnung...jedenfalls werde ich auf diese Art jetzt erstmal meinen NAS betanken....mit 20MB/s kann ich leben...oder sollte das normalerweise noch höher sein?
 

drago

Benutzer
Mitglied seit
17. Jun 2008
Beiträge
328
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
klar geht auch mit einem patch kabel, das crossover erspart einem nur die IP zuweisungen.

sowie es sich anhört, hat sich das jetzt wohl erledigt.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Du brauchst kein spezielles gekreuztes Kabel. Das sollte die Netzwerkkarte selber erkennen und automatisch kreuzen
 

RomanEmpire

Benutzer
Mitglied seit
13. Jun 2008
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hab auch mal kurz eine frage:

meine diskstation wurde immer mit jumbo frames betrieben (mtu 9000). an der gegenstelle steht nach wie vor ein standrechner der dies ebenfalls bewerkstelligen kann.
die datenübertragungsrate war dabei immer um die 25 mb/s.

soweit so gut. jedoch hab ich nun folgendes problem:

stelle ich den wert höher ein als 1500, habe ich überhaupt keinen zugriff mehr auf meine diskstation (sowohl netzlaufwerke als auch browser). stelle ich wieder auf 1500 funktioniert alles wunderbar, jedoch ist die datenrate nicht gerade hoch (max 4-5 mb/s).

kann es sein, dass das verwendete kabel dies nicht unterstüzt (verwende nun ein anderes)?
 

o.s.t.

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2008
Beiträge
299
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
wie konntest du immer mit 9000 fahren, wenn du doch schon mit +1500 Probleme hast? Blick da irgendwie nicht durch...

Ist da noch ein Switch dazwischen? Was für einer?

Dass am Kabel liegt, kann ich mir nicht vorstellen.

Auch ist meine Erfahrung, dass der Leistungsschub/Einbruch mit/ohne JF nicht so hoch ist, eher so im 20% Bereich. Aber du hast ja einen Einbruch so um die 80%.

o.s.t.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
meine diskstation wurde immer mit jumbo frames betrieben (mtu 9000). an der gegenstelle steht nach wie vor ein standrechner der dies ebenfalls bewerkstelligen kann.
die datenübertragungsrate war dabei immer um die 25 mb/s.
hast du denn immer noch das gleiche Kabel wie hier?
stelle ich den wert höher ein als 1500, habe ich überhaupt keinen zugriff mehr auf meine diskstation (sowohl netzlaufwerke als auch browser). stelle ich wieder auf 1500 funktioniert alles wunderbar, jedoch ist die datenrate nicht gerade hoch (max 4-5 mb/s).
Wenn ja dann kann der Grund nicht das Kabel sein. solange du CAT5 Kabel verwendest sollten JumboFrames eigentlich nicht das Problem sein.
Hast du denn in deinem LAN irgendeine Komponente ausgetauscht? z.B. einen Switch?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.190
Punkte für Reaktionen
427
Punkte
393
Hallo,
kann es sein, dass das verwendete kabel dies nicht unterstüzt (verwende nun ein anderes)?
tausche das Kabel, auch die können mal ne Macke haben/bekommen. Auch mal einen anderen Port am Switch probieren.

Gruß Götz
 

RomanEmpire

Benutzer
Mitglied seit
13. Jun 2008
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo leute,

@jalives: ich habe nun ein anderes kabel und auch statt einem d-link dir-655 eine fritzbox 7390.
kann ich hier etwas am router selbst auch einstellen?
 

Moon110

Benutzer
Mitglied seit
28. Jul 2010
Beiträge
44
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo RomanEmpire,

meine Frage zwar offtopic zu deiner Anfrage, ... aber vielleicht kannst du mir weiterhelfen....

ich wollte statt meines Speedport 920V einen D-Link DIR - 655 und den 1008 von D-Link holen....

warum hast du den DIR 655 in die Wüste geschickt ?

lg Moon110
 

heino

Benutzer
Mitglied seit
11. Apr 2008
Beiträge
70
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
hab auch mal kurz eine frage:

stelle ich den wert höher ein als 1500, habe ich überhaupt keinen zugriff mehr auf meine diskstation (sowohl netzlaufwerke als auch browser). stelle ich wieder auf 1500 funktioniert alles wunderbar, jedoch ist die datenrate nicht gerade hoch (max 4-5 mb/s).

kann es sein, dass das verwendete kabel dies nicht unterstüzt (verwende nun ein anderes)?

Hatte auch das Problem mit meiner DS710+ das ich nur sehr langsame Datenraten hatte...

Als ich mir die Fritzbox 7390 angeschafft hatte wollte ich meinen Neatgear Giga Switch 605/V3 ausmustern,
bis dahin wusste ich allerdings nicht das die Fritzbox 7390 keine Jumboframes kann und auch nicht können wird wie man mir bei AVM sagte.:((

Fazit: Der Neatgear Giga Switch 605/V3 bleibt angeschlossen und alles rennt...;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat