"git pull" per PHP-Skript?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Glueckstiger

Benutzer
Mitglied seit
19. Dez 2014
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hi,

ich moechte, dass mein NAS, wenn es einen neuen Commit im Branch gibt, sich diesen per git pull automatisch holt.

Dazu habe ich auf bitbucket.org den Aufruf eines Skriptes auf meinem NAS konfiguriert. Das Skript vergleicht, ob lokaler und remote Branch uebereinstimmen und soll dann per exec ein "git pull" ausfuehren.

Wie kann ich es einrichten, dass User http "git pull" aufrufen darf oder wie kann ich den User fuer das exec aendern?
 
wieso machst du das nicht einfach per cronjob?
 
Es soll ja nur dann etwas passieren, wenn ich etwas committet habe.
 
Wie würdest du das per Cronjob lösen? Dev-Branch minütlich. Release-Branch viertelstündlich? Und dann einfach git pull aufrufen? Wieviel kostete das denn performancetechnisch?
Darf die Gruppe http kein sudo ausführen, egal ob mit oder ohne Passwort dank sudoers? Ein Testskript funktioniert Lokal als Admin mit sudo git pull, aber nicht übern Browser aufgerufen.
Oder hat jemand eine andere Idee?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat