größere HDDs erhöhen nicht die Gesamt-Kapazität des TAID-Verbundes

Curly_Biggelow

Benutzer
Mitglied seit
08. Dez 2024
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
9
Bei mir im Keller werkelt eine Synology RS 819
RAM:2048 MB
Prozessor:RTD1296 SoC 4 * 1.4 GHz
4 HDDs a 4 GB (3,6) im Synology Hybrid RAID
Gesamt-Kapazität 7,3 TB

Jetzt tauschte ich HDD3 und HDD4 gegen größere Laufwerke mit 16 TB / Stück (14,6) aus dem Synology-Store.
Die Idee war, dass ich durch diese Aktion mehr Gesamt-Kapazität bekomme. Leider ist das nicht eingetreten.
Der RAID-Verbund hat immer noch die gleiche Gesamt-Kapazität wie mit den kleinen 4 TB HDDs.

Was mache ich falsch? Jemand eine Idee?
 

Anhänge

  • HDDs-01.png
    HDDs-01.png
    50,4 KB · Aufrufe: 31
  • HDDs-02.png
    HDDs-02.png
    25,9 KB · Aufrufe: 30

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.159
Punkte für Reaktionen
3.951
Punkte
488
Du hast ein SHR-2, kein SHR-1. Bei SHR-1 hättest du schon jetzt mehr Kapazität.

Schau mal hier.
 

Curly_Biggelow

Benutzer
Mitglied seit
08. Dez 2024
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
9
Kann ich das im laufenden Betrieb umstellen? Wenn ja, wo? Ich habe keinen blassen Schimmer, da ich SHR-2 nicht aktiv ausgewählt habe .. das war so eingestellt, als ich sie ausgepackt habe.
 

Curly_Biggelow

Benutzer
Mitglied seit
08. Dez 2024
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
9
Kann ich das im laufenden Betrieb umstellen? Wenn ja, wo? Ich habe keinen blassen Schimmer, da ich SHR-2 nicht aktiv ausgewählt habe .. das war so eingestellt, als ich sie ausgepackt habe.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.204
Punkte für Reaktionen
1.307
Punkte
308
Nein, das kannst nicht umstellen

Du müstest Backup deiner Daten machen und alles neu einrichten

Hast du es irgendwie bereits vorinstalliert gekauft?
Normal ist da nichts konfiguriert wenn es ganz neu ist
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.750
Punkte für Reaktionen
1.504
Punkte
194
Mich würde auch interessieren wo du das gekauft hast .
Ist Definitiv nicht vom HErsteller aus so .

Und leider kommst dort zurück auf nen SHR1 wirklich nur mit ner Neuinstallation .
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.306
Punkte für Reaktionen
1.713
Punkte
308
Ich würde da eine Neuinstallation machen und dabei die beiden restlichen 4 TB-SMR-Platten draußen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: ottosykora

Curly_Biggelow

Benutzer
Mitglied seit
08. Dez 2024
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
9
Neuinstallation = alle 4 Platten rausnehmen oder nur die beiden kleinen? wie geht das? ein Installationsmedium war ja nicht dabei .. Gekauft übrigens bei Amazon

Kann ich nicht die Konfiguration der Freigaben und User sichern und nach der Neuinstallation wieder zurückspielen, oder hab ich dann wieder SHR-2 ??
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Ich würde es folgendermaßen probieren, wenn noch keine Daten auf dem System sind:
  1. Im Speichermanager das Volume und den Speicherpool löschen.
  2. Die RS819 herunterfahren und die beiden 4TB SMR-Platten entfernen.
  3. Die RS819 wieder starten und auf den beiden neuen 16TB Platten einen SHR-Speicherpool und ein btrfs-Volume erstellen.
Edit: Wenn Daten auf dem Volume sind, dann diese vorher z.B. mit einem HyperBackup Ordner und Pakete mehrere Versionen auf eine externe USB3-Platte sichern.
 

Curly_Biggelow

Benutzer
Mitglied seit
08. Dez 2024
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
9
Moment mal, in der Hardcopy steht doch SHR und nicht SHR-2 .. ???
 

Curly_Biggelow

Benutzer
Mitglied seit
08. Dez 2024
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
9
Ich hab das Ding ja schon ein paar Jahre im Gebrauch. Es sind immerhin 2,9 TB Daten drauf .. siehe Hardcopy
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.159
Punkte für Reaktionen
3.951
Punkte
488
1738671984002.png

Man beachte die "2", ist also SHR-2.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Dann, wie schon in Beitrag #6 geschrieben: Backup erstellen, testen und anschließend umstellen.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.159
Punkte für Reaktionen
3.951
Punkte
488
Die RS819 herunterfahren und die beiden 4TB SMR-Platten entfernen.
Was, auch noch SMR-Platten? Ein weiterer Grund, um mit den beiden 16ern allein, ohne die beiden 4er, neu zu starten.
 

Curly_Biggelow

Benutzer
Mitglied seit
08. Dez 2024
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
9
Irgendwie verstehe ich das immer noch nicht so ganz. Wenn ich das Volume und den Speicherpool gelöscht habe, dann sind alle Ordner und die enthaltenen Dateien weg, soweit OK. Was muss ich denn in welcher Reihenfolge neu anlegen, damit ich die Ordner und Freigaben wieder erzeugen kann, aber diesmal auf einem SHR-1 Verbund.

Habe ich noch nie gemacht. Alle Synology-NAS von Amazon waren bisher mit fertigem Speicherpool eingerichtet und ich brauchte nur meine Ordner zu erstellen und Benutzer einzurichten.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Erst einen Speicherpool erstellen, dann das Volume und dann die freigegebenen Ordner. Die werden aber auch per HyperBackup wiederhergestellt.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.159
Punkte für Reaktionen
3.951
Punkte
488
Du hast doch momentan "nur" 2,9TB netto belegt. Nimm eine 4er raus (dein Raid ist dann degraded, aber läuft noch), schließe sie über einen USB-Adapter an und erstelle darauf ein Full-Backup mit Hyperbackup. Dann weiter, wie von @dil88 vorgeschlagen, einmal alles neu mit nur den zwei 16ern. Hyperbackup drauf, und Backup restoren.
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.750
Punkte für Reaktionen
1.504
Punkte
194
Hast du die Offiziell bei Amazon gekauft?

Ich hab ja in meinem leben schon gut und gern über 200 Synology Systeme eingerichtet.
Da war noch nie eins vorher eingerichtet
 

Curly_Biggelow

Benutzer
Mitglied seit
08. Dez 2024
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
9
Ja, bisher immer und ich habe 9 Stck. unterschiedlicher Größe bei Amazon gekauft und bei Kunden eingerichtet. Bei mir läuft schon seit 10 Jahren eine DS216play als Multimediaspeicher für Musik, Fotos und Video auf dem TV und auch die war voreingerichtet. Allerdings war die RS819 das erste Rack, in dem bereits 4 Platten verbaut waren. Die anderen Racks waren alle nur mit 2 HDDs bestückt.

P.S: kann man auch 'inoffiziell' bei Amazon einkaufen? War mir bisher nicht bewusst..
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat